FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: sn0000py am 14 November 2019, 14:15:10

Titel: Statistik / ElectricityModul
Beitrag von: sn0000py am 14 November 2019, 14:15:10
Hallo habe eine Grundsatzfrage zu den Modulen, verwenden diese Module die DBLog oder wie funktioniert soetwas?

Ich logge stormmässig den PV Ertrag, den Verbrauch und dne Bezug, und heitzungsmässig auch den Verbrauch in kwH.

Das ganze ist immer der gesamtverbrauch und liegt in der DB ... die charts passen alle.

Kann ich nun eines der zwei Programme verwenden um eben Statistiken für Tagesverbrauch/Woche/Monat/Jahr usw zu erhalten auf Basis der DB?

Welches der 2 Module wäre auf lange sicht das bessere?
Titel: Antw:Statistik / ElectricityModul
Beitrag von: DS_Starter am 14 November 2019, 18:20:38
Guten Abend,

ZitatHallo habe eine Grundsatzfrage zu den Modulen, verwenden diese Module die DBLog oder wie funktioniert soetwas?
Ich kann die Frage nicht richtig deuten. Wenn du mit "verwenden" meinst, dass diese Module eine Datenbank auswerten, kann die Frage mit Nein beantwortet werden.

ZitatKann ich nun eines der zwei Programme verwenden um eben Statistiken für Tagesverbrauch/Woche/Monat/Jahr usw zu erhalten auf Basis der DB?
Nein. Zur Auswertung einer DbLog-Datenbank gibt es das Modul DbRep. Siehe auch Wiki: https://wiki.fhem.de/wiki/DbRep_-_Reporting_und_Management_von_DbLog-Datenbankinhalten

ZitatWelches der 2 Module wäre auf lange sicht das bessere?
Das bessere zu welchem Zweck ?

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:Statistik / ElectricityModul
Beitrag von: sn0000py am 14 November 2019, 19:51:24
Ah okay, dh beide module, werten dann immer erst bei änderung des readings die daten aus.

So viele daten habe ich nicht in der DB drinnen.

Ist nun die frage ob ich diese verwenden soll, oder das mit dem DBRep mache (https://wiki.fhem.de/wiki/Datenbankgest%C3%BCtzte_Erstellung_der_Energiebilanz_einer_SMA_PV-Anlage_mit_%C3%9Cberschusseinspeisung)

vermute mal mit dem DBRep ist es viiieeeel aufwändiger aber dafür individueller oder?
Titel: Antw:Statistik / ElectricityModul
Beitrag von: DS_Starter am 14 November 2019, 20:13:50
vermute mal mit dem DBRep ist es viiieeeel aufwändiger aber dafür individueller oder?
ja so ist es. Wobei vieeel relativ ist, wenn man es erstmal gemacht und verstanden hat. Dann geht es mit copy und kleinen Anpassungen eines Devices.
Vielleicht erstmal mit statistic anfangen und die Daten trotzdem in der DB lassen (tut ja nicht weh). Später wenn man Flexibilität wünscht/braucht kann man ja auf die DB-Auswertung umsteigen. Daten sind ja da und dafür setzt man auch eine DB ein.

Grüße,
Heiko