Hallo an Alle,
Ich versuche grade meine beiden Homematic Fensterkontakte in ein state zu bekommen. Daher bin ich auf structure gestossen und habe folgendes umgesetzt.
defmod Wohnzimmer_FM_Fenster structure Wohnzimmer_FM_Fenster_links Wohnzimmer_FM_Fenster_rechts
attr Wohnzimmer_FM_Fenster DbLogExclude .*
attr Wohnzimmer_FM_Fenster clientstate_priority open close
attr Wohnzimmer_FM_Fenster genericDeviceType ContactSensor
attr Wohnzimmer_FM_Fenster group Wohnzimmer
attr Wohnzimmer_FM_Fenster homebridgeMapping ContactSensorState=state
attr Wohnzimmer_FM_Fenster room Homekit,Homematic
In Fhem wird der state richtig angezeigt, also wenn ein oder beide Fenster offen ist/sind dann wird "open" angezeigt, leider übernimmt die Homebridge die Daten nicht richtig und zeigt immer nur geschossen an. Wer hat eine Idee was dort falsch ist.
Gruß Knallkopp_02
Ohne jetzt nochmal detailliert in die cref geschaut zu haben würde ich mal behaupten, dass da ein Argument in der def fehlt ;) .
Eventuell auch das homebridgeMapping "erweitern": https://forum.fhem.de/index.php/topic,95272.msg991733.html#msg991733
Und besser mal ein list vom Device statt "Auszug" aus der fhem.cfg
Gruß, Joachim
...kann schon sein, aber so dürfte schon der Zustand der structure nicht den Erwartungen von Knallkopp_02 entsprechen ;) . Würde annehmen, dass das immer so steht wie Wohnzimmer_FM_Fenster_rechts... Wie soll dann das Device was sinnvolles an irgendeinen Abnehmer weitergeben?
Gut so genau kenne ich structure nicht bzw. hatte ich es auch mal versucht mit structure zu lösen...
...allerdings kam da (und da macht dein Hinweis Sinn) bei nur einem Fenster: undefined (oder so) und erst wenn alle Fenster den selben Status hatten (also alle "open" oder "closed") hat die Structure auch diesen Status...
Gut das habe ich gelöst bekommen...
...allerdings fand ich das mit den Attributen, die da so "verteilt" werden nicht so...
Daher habe ich mir eine Sub gebaut und einen Dummy ;)
Gruß, Joachim
Hallo Ihr Beiden,
ich habe mir die Cref nochmal genau angesehen und nun in der DEF noch den <struct_type> eingefügt. Ich hoffe das war das was du meintest Beta-User.
Fhem zeigt nun das gewünschte an, aber erst mit dem Zusatz von MadMax-Fhem funktioniert es richtig, vorher schmierte Hombridge ab.
Herzlichen Dank an Euch
Gruß Knallkopp_02
Na dann... :)
Bitte ein [gelöst] vor den ersten Beitrag...
Viel Spaß noch, Joachim
:) ...das war gemeint gewesen ;) .
Alles erledigt, und nochmals Danke
Gruß Knallkopp_02