Hallo,
ich wollte Euch meine Konfiguration des go-echarger als MQTT2_DEVICE inkl. dem Schalten von "Laden: EIN/AUS" vorstellen:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,105457.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,105457.0.html)
Gruß
Blueberry63
Es gibt ein neues Modul für den go-eCharger inkl. Steuerung vielleicht kannst Du das auch mal testen?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,110282.msg1043223.html#msg1043223 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,110282.msg1043223.html#msg1043223)
Vg Lutz
EDIT: Es greift direkt über LAN/WLAN auf die Box zum Lesen und setzen der API-Keys zu und braucht kein MQTT...
Hallo.
Wie greift das Modul direkt auf den charger? Heisst , dass ich ohne mqtt den Ladestrom verstellen kann?
wie lt. der befehl dann dazu über ein DOIF?
LG
Das separate Modul für den go-E (Link zum TThread s.o.) ist allerdings nicht Gegenstand dieses Thread's zur MQTT-Lösung.
Ja, es greift über die WLAN Http-Api zu und hat im Modul diverse set-Befehle. Über Doif kann man so Auto wecken, Ladestrom hoch- und runterregeln, ausschalten wenn zu wenig Sonne oder Hausakku zu stark genutzt wird... (s. auch Thread).
Ein separates Doif hab ich, um über Twighlight die LED-Helligkeit zu setzen ...