Ich würde gerne die Fernbedienung aus dem aktuellen Aldi/Müller-Licht Starterset an Conbee2 / FHEM anlernen und in FHEM einfach die Tasten auswerten. Geht das? Bisher konnte ich die Fernbedienung an diversen Lampen anlernen und parallel diese Lampen auch über FHEM/ConBee2 steuern. In Phoscon wurde die Fernbedienung aber nicht erkannt - eventuell gehe ich da auch noch falsch vor. Oder brauch ConBee2 da noch ein Firmwareupdate damit Phoscon die Fernbedienung erkennen kann?
mit zigbee2mqtt geht es. Ggfs. mal nach dem Thread zigbee2mqtt/Tint suchen. Da hatten wir das detailliert diskutiert.
Grüße Markus
Es sollte auch unter deCONZ zum Laufen zu bringen sein, allerdings taucht die derzeit noch nicht bei den supported devices auf.
Vorgehensweise wäre hier beschrieben: https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Request-Device-Support (https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Request-Device-Support)
https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/1209
Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
OK, Danke, dann hoffe ich mal dass die bald integriert wird.
Garry
Zwischenzeitlich wurde die Fernbedienung integriert und es können zumindest 12 Tasten gesendet werden.
Zitat von: Garry am 06 Februar 2022, 16:36:10
Zwischenzeitlich wurde die Fernbedienung integriert und es können zumindest 12 Tasten gesendet werden.
Hallo,
kannst Du das etwas genauer beschreiben und weißt Du auch, ob das mit dem Conbee 1 möglich ist.
Ich habe eine tint-Fernbedienung 404049 und meine Bemühungen waren bisher leider erfolglos.
Gruß,
Jogi
Zitat von: Jogi am 10 Februar 2022, 11:32:00
Hallo,
kannst Du das etwas genauer beschreiben und weißt Du auch, ob das mit dem Conbee 1 möglich ist.
Ich habe eine tint-Fernbedienung 404049 und meine Bemühungen waren bisher leider erfolglos.
Gruß,
Jogi
Hallo Jogi,
auf die schnelle habe ich nicht gesehen dass es eine aktuelle Firmware für den Conbee 1 gibt.
Conbee 2 muss man auf eine aktuelle Firmware und SW ubdaten, bei mir läuft es mit der Kombination
raspbian/stable/ : 2.12.06
Firmware Conbee2 (19.8.2021): 26720700
Neueren Version für Raspbian bringen bei mir noch eine Fehlermeldung für die gui:
sudo ssh -X pi@<IP FHEM> "sudo systemctl stop deconz; deCONZ --dev=/dev/ttyACM0;sudo systemctl start deconz"
libEGL warning: DRI2: failed to authenticate
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
QXcbConnection: XCB error: 1 (BadRequest), sequence: 416, resource id: 675, major code: 153 (Unknown), minor code: 1
Update Deconz auf 2.12.06:
sudo systemctl stop deconz-gui
wget -O deconz-2.12.06-qt5.deb https://deconz.dresden-elektronik.de/raspbian/stable/deconz-2.12.06-qt5.deb
sudo dpkg -i deconz-2.12.06-qt5.deb
sudo systemctl start deconz-gui
Wenn man den Conbee / Hue auf FHEM eingerichtet hat erscheint dort dann auch die Fernbedienung unter
HUE Sensor
als
ZBT-Remote-ALL-RGBW xx
(xx = die IDE als die es am Conbee angemeldet wurde, automatisch vergeben)
dahinter kommt der Tastencode den man dann in FHEM auswerten kann.
Da bin ich im Moment noch etwas am knabbern wie man das sinnvoll auswertet (je ein notify pro Taste?).
In der Phoscon-App kann ich die Fernbedienung/Tasten die Gruppen zuordnen.
Gruß
Garry
Vielen Dank für die Infos.
Ich habe gestern mal ein Update und einen Versuch gemacht. Hat funktioniert und es ging auch mit Conbee1.
Ich empfange nicht alle Tasten, aber zu 11 Stück bekomme ich Codes von 1001 bis 12001.
Ich habe das für mich mal notiert und hänge die Datei an. Auch dei Darstellung in der Phoscon App. Vielleicht kann das jemand gebrauchen.
Mehr habe ich bisher -genau wie Du- noch nicht gemacht.
Ich muss mir vorab überlegen was und wie ich sinnvoll steuere.
Falls das irgendwer schon gemacht hat spare ich mir gerne die Mühe und übernehme da etwas ;).
Gruß,
Jürgen
Zitat von: Jogi am 12 Februar 2022, 18:28:28
Vielen Dank für die Infos.
Ich habe gestern mal ein Update und einen Versuch gemacht. Hat funktioniert und es ging auch mit Conbee1.
Ich empfange nicht alle Tasten, aber zu 11 Stück bekomme ich Codes von 1001 bis 12001
Mehr habe ich bisher -genau wie Du- noch nicht gemacht.
Ich muss mir vorab überlegen was und wie ich sinnvoll steuere.
Gruß,
Jürgen
Gerne :-) Welche Version hast Du jetzt installiert?
Warum nur 11 Tasten? Der Kreis ist die 6002 - macht dann 12...?
Hast Du wirklich hinten die "1" stehen? bei mir kommt da die "2"..?
Gruß
Garry