FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: 9zehn75 am 22 November 2019, 16:43:41

Titel: FUIP: Fehler bei Änderung Menu
Beitrag von: 9zehn75 am 22 November 2019, 16:43:41
Hallo,

heute wollte ich eigentlich mein Tablet UI mittels dem FUIP neu aufbauen. Mein Device ist angelegt und FUIP hat auch alle Räume übernommen. Wenn ich jetzt versuche, etwas im Menu von dem generierten FUIP zu ändern (also z.B. eine Seite dort raus zu löschen und dann auf as Häkchen zu klicken), kommt in der FUIP-Oberfläche ein Overlay mit folgender Fehlermeldung:

FUIP: Local FHEM command failed: 414 error Request-URI Too Large

Ich kann damit leider nicht viel anfangen. Was kann das bedeuten? Wenn ich innerhalb der Seite mit dem gleichen Vorgehen etwas ändere, klappt das ohne Weiteres.

Hier ein list meines Devices:

Internals:
   CFGFN     
   FUUID      5dd80104-f33f-927e-ea31-752e74fd05b415fd
   NAME       klickUI
   NR         1136
   STATE      klickUI
   TYPE       FUIP
   autosave   none
   editOnly   0
   colors:
   fhem:
     directory  ./www/tablet
     friendlyname klickUI
     infix      klickui/
   pages:
   viewtemplates:
Attributes:
   baseHeight 108
   baseWidth  142
   layout     gridster


Kann mir jemand weiterhelfen?

Ergänzung:

Wenn ich das Menu komplett neu lösche und ein eigenes anlege, klappt es. Kann das an der großen Anzahl meiner Räume (etwa 30) liegen?
Titel: Antw:FUIP: Fehler bei Änderung Menu
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 22 November 2019, 17:16:35
Hi,
ja, das kann an der großen Anzahl der Räume liegen, aber normalerweise ist das trotzdem kein Problem. Ich habe aber eine Vermutung.
Könntest Du mir noch sagen, welchen Browser Du verwendest?
Außerdem hätte ich gerne die Datei /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/config/FUIP_klickUI.cfg von Dir. ...und zwar die Version, die die Probleme bereitet.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP: Fehler bei Änderung Menu
Beitrag von: 9zehn75 am 22 November 2019, 18:36:11
Hallo Thorsten,

ich verwende Chrome.

Die Datei hänge ich hier an.

VG und vielen Dank!
Titel: Antw:FUIP: Fehler bei Änderung Menu
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 22 November 2019, 20:04:10
Hi,

bei mir funktioniert das ohne Probleme mit Deiner Datei. Ich habe sogar mal künstlich die URIs aufgeblasen. Eine Fehlermeldung gibt's erst im Bereich von Megabytes. Vorher wird das ganze einfach nur sehr langsam. Die Fehlermeldung ist auch eine ganz andere und kommt von JQuery.
Dein Menü erzeugt beim "ok" drücken gerade mal knapp 10kB.

Die 414er-Meldung müsste eigentlich vom Server kommen, d.h. von FHEM. Ich wüsste aber nicht, wo FHEM eine solche Meldung erzeugt. Ich kann mir nur vorstellen, dass das passieren kann, wenn irgendwie ein Apache oder ein Nginx oder sowas dazwischen hängt.

Könntest Du noch ein paar Informationen über Deine Infrastruktur liefern?

Gruß,
   Thorsten
Titel: FUIP: Fehler bei Änderung Menu
Beitrag von: 9zehn75 am 22 November 2019, 20:40:48
Guter Hinweis, es hängt ein nginx als Reverse Proxy dahinter. Hast Du eine Idee, wie ich weiter Fehler suchen könnte?

Titel: Antw:FUIP: Fehler bei Änderung Menu
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 22 November 2019, 20:53:32
Hi,
setze mal den nginx Parameter large_client_header_buffers auf sowas wie 16k. Wahrscheinlich sitzt das bei Dir auf 8k. 
Dann müsste es erst einmal gehen.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP: Fehler bei Änderung Menu
Beitrag von: 9zehn75 am 26 November 2019, 16:33:21
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 22 November 2019, 20:53:32
setze mal den nginx Parameter large_client_header_buffers auf sowas wie 16k. Wahrscheinlich sitzt das bei Dir auf 8k. 

Habe ich getan und jetzt klappt alles ohne Fehlermeldung. Danke für Deine Hilfe!
Titel: Antw:FUIP: Fehler bei Änderung Menu
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 November 2019, 09:50:57
Hi,
ok, damit läuft's dann bei Dir erstmal wieder und ich weiß, was ich ändern muss.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP: Fehler bei Änderung Menu
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 28 November 2019, 22:08:03
Hi,
ich habe jetzt von GET auf POST umgestellt. Damit müsste es auch mit der Standardeinstellung klappen.
Gruß,
   Thorsten