Hallo zusammen,
ich verzweifele gerade beim Versuch, mein HM-LC-Sw4-DR (4fach Schaltaktor) in FHEM zu pairen. Ich nutze FHEM auf einem Raspberry Pi4 und verwende ein Homematic LAN Gateway als IO Device.
Ich habe nun mehrfach versucht, den Aktor zu pairen, wobei er zwar in FHEM angelegt wird, aber die Homematic ID nicht übernommen wird.
Ich habe nach der Anleitung ( https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen ) versucht, das Teil zu verbinen. Sowohl per "set HomeMaticLANGateway hmPairForSec 600" und anschließendem 3-sekündigen drücken der Taste am Device zum pairen als auch per "set HomeMaticLANGateway hmPairSerial PEQ0085538".
Ergebnis ist immer, dass der state "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead" oder "MISSING ACK" ist. Steuern lässt sich das Device auch nicht. Mache ich irgendwas falsch bzw. übersehe ich etwas?
Hier mal ein aktuelles List vom Device:
Internals:
CFGFN
DEF 6671EC
FUUID 5dd96836-f33f-1270-6cec-e054f2e5b7c43aef
HomeMaticLANGateway_MSGCNT 12
HomeMaticLANGateway_RAWMSG 0501FE2735A0026671EC090985040C9B1D778C9802
HomeMaticLANGateway_RSSI -39
HomeMaticLANGateway_TIME 2019-11-23 18:15:25
IODev HomeMaticLANGateway
LASTInputDev HomeMaticLANGateway
MSGCNT 12
NAME HM_6671EC
NOTIFYDEV global
NR 448
NTFY_ORDER 50-HM_6671EC
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_6671EC_Sw_01
channel_02 HM_6671EC_Sw_02
channel_03 HM_6671EC_Sw_03
channel_04 HM_6671EC_Sw_04
lastMsg No:35 - t:02 s:6671EC d:090985 040C9B1D778C9802
protCmdDel 9
protLastRcv 2019-11-23 18:15:25
protRcv 1 last_at:2019-11-23 18:15:25
protResnd 3 last_at:2019-11-23 18:15:40
protResndFail 1 last_at:2019-11-23 18:15:45
protSnd 2 last_at:2019-11-23 18:15:25
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_HomeMaticLANGateway cnt:1 min:-44 max:-44 avg:-44 lst:-44
rssi_at_HomeMaticLANGateway cnt:9 min:-42 max:-39 avg:-40.22 lst:-39
READINGS:
2019-11-23 18:14:59 D-firmware 2.4
2019-11-23 18:14:59 D-serialNr PEQ0085538
2019-11-23 18:14:59 R-pairCentral set_0x090985
2019-11-23 18:15:12 aesCommToDev pending
2019-11-23 18:15:25 aesKeyNbr 02
2019-11-23 18:15:45 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 53
cSnd 010909856671EC00050000000000,010909856671EC00040000000000
mId 0003
peerFriend
peerOpt -:switch
regLst 0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6671EC,00,00,00
nextSend 1574529326.02673
prefIO
rxt 0
vccu
p:
6671EC
00
00
00
mRssi:
mNo 35
io:
HomeMaticLANGateway:
-31
-31
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rpt:
IO HomeMaticLANGateway
flg A
ts 1574529325.73144
ack:
HASH(0x37f6340)
3580020909856671EC00
rssi:
HomeMaticLANGateway:
avg -44
cnt 1
lst -44
max -44
min -44
at_HomeMaticLANGateway:
avg -40.2222222222222
cnt 9
lst -39
max -39
min -42
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:09 0B:09 0C:85
Attributes:
IODev HomeMaticLANGateway
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-LC-SW4-DR-2
room CUL_HM
serialNr PEQ0085538
subType switch
webCmd getConfig:clear msgEvents
Ich bin für alle Tipps dankbar!
Beste Grüße,
Tom
ist der aktor bereits mit einer anderen zentrale gepairt?
scheinbar gibt es probleme mit einem aes key.
ja, das Teil war vorher mit einer Telekom Smarthome Zentrale verbunden. Kann man das irgendwie zurücksetzen bzw. den Key auslesen? Die alte Zentrale hätte ich noch.
ich kenne die zentrale nicht.
wenn sie wie eine ccu funktioniert, musst du den aktor in der zentrale ablernen.
Danke für den Tipp! Habe das Teil gerade aus der alten Zentrale (Qivicon Home Base) gelöscht. Jetzt funktioniert es. Danke!!