Ich habe für einen Kanal eines HM-LC-SW4-DR das Register powerUpAction auf "on" gesetzt.
Hier ein List
Internals:
DEF 2D065504
FUUID 5c447b9f-f33f-c1fa-9e33-da91a60b6e06e9b9
NAME Garten_hinten_Saeule_rechts_3
NOTIFYDEV global
NR 65
NTFY_ORDER 50-Garten_hinten_Saeule_rechts_3
STATE on
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device Garten_hinten_Saeulen
Helper:
DBLOG:
deviceMsg:
myDbLog:
TIME 1574537902.85053
VALUE on (to VCCU)
level:
myDbLog:
TIME 1574537902.85053
VALUE 100
pct:
myDbLog:
TIME 1574537902.85053
VALUE 100
state:
myDbLog:
TIME 1574537902.85053
VALUE on
timedOn:
myDbLog:
TIME 1574537902.85053
VALUE off
trigLast:
myDbLog:
TIME 1574537902.68976
VALUE fhem:02
READINGS:
2019-11-23 20:38:22 CommandAccepted yes
2018-10-22 13:36:23 R-powerUpAction on
2018-10-22 13:36:23 R-sign off
2018-10-22 13:36:23 R-statusInfoMinDly 2 s
2018-10-22 13:36:23 R-statusInfoRandom 1 s
2018-10-22 13:36:23 R-transmitTryMax 6
2019-11-23 20:38:22 deviceMsg on (to VCCU)
2019-11-23 20:38:22 level 100
2019-11-23 20:38:22 pct 100
2019-11-23 20:38:22 recentStateType ack
2019-11-23 20:38:22 state on
2019-11-23 20:38:22 timedOn off
2019-11-23 20:38:22 trigLast fhem:02
helper:
dlvlCmd ++A011A7D08E2D06550204C80000
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:switch
regLst 1,3p
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
alias Stromversorgung Bodenfeuchte
cmdIcon on:general_an@green off:general_aus@red
devStateIcon on:on@green off:off@red
model HM-LC-SW4-DR
peerIDs 00000000,
room System->Protokolle->CUL_HM,Garten
webCmd on:off
Nach einem Stromausfall wurde der Kanal aber nicht wieder eingeschaltet.
Kann man die regTable sehen?
Funktioniert das Schalten per Kanaltaste am Aktor? Wenn das (aus welchem Grund auch immer) wegkonfiguriert ist, klappt es nicht. PowerUpAction simuliert nämlich nur einen Tastendruck auf die Kanaltaste...
Zitat von: amenomade am 23 November 2019, 20:50:29
Kann man die regTable sehen?
Das liefert get ... regTable:
No regs found for:
Garten_hinten_Saeule_rechts_3 type:switch -
list:peer register :value
1: powerUpAction :on
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
Zitat von: Pfriemler am 23 November 2019, 20:51:15
Funktioniert das Schalten per Kanaltaste am Aktor? Wenn das (aus welchem Grund auch immer) wegkonfiguriert ist, klappt es nicht. PowerUpAction simuliert nämlich nur einen Tastendruck auf die Kanaltaste...
Probiere ich morgen bei Tageslicht ;)
ZitatFunktioniert das Schalten per Kanaltaste am Aktor? Wenn das (aus welchem Grund auch immer) wegkonfiguriert ist, klappt es nicht. PowerUpAction simuliert nämlich nur einen Tastendruck auf die Kanaltaste...
Super - das war's - vielen Dank für den Tipp.
shOnTime war auf 10 Sek., lgOnTime auf 1 Sek. gesetzt. Das ist anscheinend defaultmäßig so - ich habe jedenfalls nicht daran herumgedreht.
Ich habe beide Register auf "unused" gesetzt, jetzt funktioniert es.
Prima, hatte wenigstens einen richtigen Riecher ...
Zitat von: JWRu am 26 November 2019, 09:08:10
shOnTime war auf 10 Sek., lgOnTime auf 1 Sek. gesetzt. Das ist anscheinend defaultmäßig so - ich habe jedenfalls nicht daran herumgedreht.
Ich habe beide Register auf "unused" gesetzt, jetzt funktioniert es.
unused ist default. Die kurze Zeit - keine Ahnung wo das her kam.
Maßgeblich für die powerUpAction ist "short". Der Kanal müsste sich nach Stromwiederkehr also einmalig für 10 Sekunden eingeschaltet haben. Mit "unused" bleibt er dauerhaft an.