FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: Ranseyer am 24 November 2019, 18:28:30

Titel: MQTT2DEvice legt mir unerwünschte Geräte an / MQTT Umstrukturierung und Tests
Beitrag von: Ranseyer am 24 November 2019, 18:28:30
Hi,

ich bin gerade am testen und umbauen der Strukturen, und publishe folgendes per MQTT: /haus/eg/buero/temperature/set 25

Die Erwartung wäre das das Zimmer auf 25 Grad aufgeheizt wird:
ZitatmqttSubscribe desired-temp:topic={"/haus/eg/buero/temperature/set"}
Das funktioniert auch wunderbar.

Aber: Er legt mir auch ein neues Device an. Das finde ich meist auch super, vor allem wenn neue Geräte dazu kommen...
Hier geht es aber nur um eingehende Befehle welche die MQTT-Generic Bridge für mich weiterverarbeitet.

Würde mich über ein Tipp freuen wie man autocreate nutzen kann und diese Geräte "blacklisten" kann...

Zitat2019-11-24 18:16:27.336 Global global UNDEFINED MQTT2_be3d1e8cab1b4930850087253a5f5d64 MQTT2_DEVICE be3d1e8cab1b4930850087253a5f5d64 MQTTServer
2019-11-24 18:16:27.336 Global global DEFINED MQTT2_be3d1e8cab1b4930850087253a5f5d64
2019-11-24 18:16:27.336 Global global DEFINED FileLog_MQTT2_be3d1e8cab1b4930850087253a5f5d64
2019-11-24 18:16:27.336 Global global ATTR MQTT2_be3d1e8cab1b4930850087253a5f5d64 DbLogExclude .*
2019-11-24 18:16:27.336 Global global ATTR FileLog_MQTT2_be3d1e8cab1b4930850087253a5f5d64 DbLogExclude .*
2019-11-24 18:16:27.349 Global global ATTR MQTT2_be3d1e8cab1b4930850087253a5f5d64 readingList be3d1e8cab1b4930850087253a5f5d64:/haus/eg/buero/temperature/set:.* set
2019-11-24 18:16:27.350 MQTT2_DEVICE MQTT2_be3d1e8cab1b4930850087253a5f5d64 set: 25
Titel: Antw:MQTT2DEvice legt mir unerwünschte Geräte an / MQTT Umstrukturierung und Tests
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 November 2019, 19:32:51
Du kannst es entweder mit ignore verstecken, oder beim autocreate mit dem igonoreTypes Attribut (Regexp) auf die schwarze Liste setzen.
Titel: Antw:MQTT2DEvice legt mir unerwünschte Geräte an / MQTT Umstrukturierung und Tests
Beitrag von: Ranseyer am 24 November 2019, 21:25:28
Vielen Dank Rudi ! Ich denke das Autocreate beschränken macht Sinn wenn es künftig um viele Devices geht.

-Hättest Du evtl einen Tipp welche RegEx hier sinn machen würde.
Zitatbeim autocreate mit dem igonoreTypes Attribut (Regexp) auf die schwarze Liste setzen.
Titel: Antw:MQTT2DEvice legt mir unerwünschte Geräte an / MQTT Umstrukturierung und Tests
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 November 2019, 22:31:29
Das haengt von den unerwuenschten Geraeten ab.
Z.Bsp. passt MQTT2_[a-f0-9]{32} auf dem vorhin rot markierten Namen.
Titel: Antw:MQTT2DEvice legt mir unerwünschte Geräte an / MQTT Umstrukturierung und Tests
Beitrag von: Ranseyer am 25 November 2019, 22:31:36
Vielen Dank. Ich werde mir das mal aufschreiben und dann umsetzen wenn ich mal wieder neue (z.B. Zigbee) Hardware einbinde.
Wenn ich das gleich umsetze würde ich ggf. ewig suchen warum das Autocreate scheitert... (Hoffe dass die Namen sich generell unterscheiden)