FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Gael am 30 November 2019, 13:12:27

Titel: Daten aus mehreren LogFile zusammen auswerten
Beitrag von: Gael am 30 November 2019, 13:12:27
Hallo,

ich suche einen weg um Daten aus mehreren LogFile (zB. 2 Temperatur Sensoren und 1 Stromzähler) auszuwerten um die "Coefficient of Performance" einen Wärmepumpe automatische zu errechnen und darstellen.

Wie kann ich es am beste machen?

Gruß
Gael
Titel: Antw:Daten aus mehreren LogFile zusammen auswerten
Beitrag von: amenomade am 30 November 2019, 16:37:25
Die Regex einer Filelog Definition kann man beliebig anpassen, um Events von mehreren Geräte zu erfassen.
Aber das bedeutet nicht, dass ein "Coefficient of Performance" damit kalkulierbar ist. In der Logfile sieht man dann die Events, aber je eine Zeile...

Besser wâre, die Formel des "Coefficient" in einem userReadings zu packen, damit die sofort kalkuliert wird. Und diesen wert dann selbst loggen.
Titel: Antw:Daten aus mehreren LogFile zusammen auswerten
Beitrag von: Gael am 30 November 2019, 18:49:33
Danke für die Antwort.

Könntest-du mir einen Beispiel machen, weil ich es mit den Wiki nicht schaffe.

Ich habe diese Info:

Ziel: Rechnen Th.1 - Th.2 (zu irgendeinen Zeitpunkte, es muss nicht synchrone sein etc.)

Inputs:
define FileLog_TH.1 FileLog ./TH.1-%Y-%m.log TH.1:T:.*
define FileLog_TH.2 FileLog ./TH.2-%Y-%m.log TH.2:T:.*

Ich Zeichnet die kurven mit:
#FileLog_TH.1 4:T\x3a:0:

Danke!
Titel: Antw:Daten aus mehreren LogFile zusammen auswerten
Beitrag von: Gael am 08 Dezember 2019, 19:40:51
Und hier meinen Vorschlag:

attr Th.1 userReadings Heizleistung  { (ReadingsVal("Th.1","temperature",0)-ReadingsVal("Th.2","temperature",0))*1440 ;;}

Das Userreading wird dann in die erste Log Datei gespeichert und kann geploted werden

Danke für die Hilfe!