Hey,
ich habe mir am Black Friday 10 Shellys bestellt und würde diese gerne zur Lichtsteurung im Gäste-WC, HWR, Garage usw einsetzen. Die Shelly's wurde ich in der Unterputzdose vom Lichtschalter installieren. Das Licht kann ich ja dann weiterhin am Schalter ein und aus-schalten. Da ich die normalen Tür- Fensterkontakte oder BWMelder zu groß finde, bin ich auf der Suche nach einem kleinen Kontakt für Zimmertüren oder einen kleinen BWM für den Raum. Hat vielleicht jemand von euch was scharmantes für Zimmertüren im Einsatz?
Also ich habe folgendes im Einsatz: https://www.fibaro.com/de/products/motion-sensor/
Bzw. für Tür/Fenster: https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-funk-tuer-fensterkontakt-optisch-hm-sec-sco-fuer-smart-home-hausautomation-131632
Es gibt von Xiaumi (glaube ich) auch ähnliche bzw. kleine, günstige Fensterkontakte und BWMer...
Gruß, Joachim
Ich würde es gerne so lösen:
https://www.meintechblog.de/2017/07/operation-smart-home-tuerkontakte-installieren-und-sinnvoll-nutzen/ (https://www.meintechblog.de/2017/07/operation-smart-home-tuerkontakte-installieren-und-sinnvoll-nutzen/)
Wobei ich die reedkontakte auf Höhe des Lichtschalters setzen würde um diese im Idealfall hinten in der Dose zu verklemmen. Ich Könnte mir vorstellen, dass das auch bei bereits installierten Türrahmen klappt wenn man vorsichtig rüber in die Dose bohrt.
Beim Bad und WC würde ich zusätzlich Riegelschließkontakte einbauen.
Wieso ist das eigentlich unter Homematic eingestellt?
Zitat von: willib am 04 Dezember 2019, 09:09:03
Ich würde es gerne so lösen:
https://www.meintechblog.de/2017/07/operation-smart-home-tuerkontakte-installieren-und-sinnvoll-nutzen/ (https://www.meintechblog.de/2017/07/operation-smart-home-tuerkontakte-installieren-und-sinnvoll-nutzen/)
Wobei ich die reedkontakte auf Höhe des Lichtschalters setzen würde um diese im Idealfall hinten in der Dose zu verklemmen. Ich Könnte mir vorstellen, dass das auch bei bereits installierten Türrahmen klappt wenn man vorsichtig rüber in die Dose bohrt.
Beim Bad und WC würde ich zusätzlich Riegelschließkontakte einbauen.
Die Idee finde ich gut, da ja nicht immer die Zimmertüre geschlossen ist, werde ich mir wohl was anderes einfallen lassen müssen. Sonst würde ja immer das Licht im Gäste WC an sein, wenn die Türe nicht geschlossen ist...
Tür- und Riegelkontakt ist doch perfekt:
- Öffnen der Tür: Licht an mit Ausschalttimer 3min, fürs Kleine und Händewaschen
- Riegelkontakt schließt: Timer wird gecancelt
Bei größeren Sitzungen dann immer abschließen ;D