Hallo,
ich suche nach einer Lösung, wir ich meine beiden Stromzähler auslesen kann (siehe Fotos)
Einer von denen ist für die Wärmepumpe (HT + NT möchte ich separat auslesen)
und der zweite Zähler ist für den Allg. Strom.
Zur Zeit nutze ich nur Homematic. Wenn ich jedoch Zähleinheiten mit den Homematic Komponenten austatten möchte (3x Sendeeinheit + 3x Zählersensor), nimmt das zum einen viel Platz weg, sieht nicht schön aus und kostet auch noch viel Geld!
Was für Alternativen gibt es? Am liebsten wäre mir etwas fertiges ohne selbstbau ;-) Ich habe die vorstellung über eine Sendeeinheit wo ich dan 3 Sensoren anschließen kann.
Danke und Gruß
Kalle
Auch nicht hübscher, aber evtl. günstiger könnte eine Lösung mit den Impulsgebern und der 4-fach S0-Zählereinheit von stall.biz werden..
https://www.stall.biz/produkt/impulsgeber-mit-s0-schnittstelle-fuer-konventionelle-stromzaehler
https://www.stall.biz/project/intelligenter-impulsgeber-2-0-mit-s0-schnittstelle-fuer-konventionelle-stromzaehler
https://www.stall.biz/produkt/pulsecounter-controller
(Habe den S0-Wasserzähler - der funktioniert sehr gut)
Bisher genannte Lösungen scheitern schlicht n.m.E. daran, dass der HT+NT-Zähler nur eine Scheibe hat - getrennt erfassen kann man da nix, es sei dann, man schafft es noch das Anzeigefenster neben den Zählrollen abzutasten (das was anzeigt welcher Tarif gerade aktiv ist), dann könnte man da was bauen. Ob es sowas fertig gibt, müsste ich auch erst erforschen.
Bei Wasserzählern habe ich mal was von Kameras mit Zeichenerkennung gelesen...
Hallo, schreib doch deinen grundzuständigen MSB an und frag, ob er die Zähler nicht gegen eine moderne Messeinheit austauscht. Dann kannst Du die optische Schnittstelle nutzen.
Grüße Jörg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk