Moin,
der Plan war nach einigen Jahren die logdB (sqlite) zu reduzieren.....mittlerweile 3GByte groß.
Ein deleteOldDaysNbl 360 auf das asynchrone logdb-device läuft mittlerweile seit fast 24h, wobei kaum nennenswerte Auslastung auf der CPU (Raspi 1) zu sehen ist. Im Cache sind schon 35k Einträge.
Ich gehe davon aus, dass hier nix mehr passiert. Ich warte noch etwas....aber ich habe keine Hoffnung mehr.
Frage: Wie bekomme ich den deleteOldDaysNbl-Prozess beendet bzw. abgebrochen und die Daten von gestern und heute gerettet, die wohl in der -wal Datei sind?
Gibt es Alternativen zu diesem Kommando?....würde sonst direkt im Sqlite-CLI löschen.
Danke & Gruß,
Matthias
Zusatz: Mit "Verbose 5" im logdb-device sieht man bezüglich des delete-Kommandos nix. Nur die auflaufenden Events, die das Device sieht.
Hallo Matthias,
ZitatFrage: Wie bekomme ich den deleteOldDaysNbl-Prozess beendet bzw. abgebrochen und die Daten von gestern und heute gerettet, die wohl in der -wal Datei sind?
Um deine aufgelaufenen Events erstmal zu sichern, führe ein
set <name> exportCache nopurge
aus. Das schreibt eine Datei, die bei Bedarf später importiert werden kann. (prüfen !)
Dann einfach ein
set <name> exportCache deleteOldDaysNbl 600
hinter ausführen. Dadurch wird ein vorheriger Lauf abgebrochen falls er "DEAD" sein sollte.
ZitatGibt es Alternativen zu diesem Kommando?
Ja, gibt es. Ich würde dir empfehlen dafür zukünftig DbRep zu verwenden wie hier beschrieben: https://wiki.fhem.de/wiki/DbRep_-_Reporting_und_Management_von_DbLog-Datenbankinhalten#.28regelm.C3.A4.C3.9Figes.29_l.C3.B6schen_von_Datenbanks.C3.A4tzen
EDIT: Ich baue noch ein Set mit ein, um solche im Hintergrund laufenden Prozesse abbrechen zu können.
Grüße,
Heiko
Alles klar, Danke.
Das mit dem export hatte ich jetzt zwischendurch schon entdeckt. Hab "export nopurge" --> "shutdown restart" --> "import" gemacht, das hat soweit funktioniert. Lasse ein VACUUM laufen, um zu schauen, ob überhaupt was an der Datenbank passiert ist.
Die Säuberung bid DBrep werde ich angehen.
Vielen Dank,
Matthias
Prima :) ... bitte und ein schönes Adventswochenende.
LG