Hallo,
typisch Anfänger: ich habe nicht genug vorher gelesen und neben dem CUL868 auch einen CUL433 bestellt. Nun würde ich gern den CUL433 in einen zweiten CUL868 umwandeln (Max und HomeMatic gleichzeitig).
Ich frage Euch daher: weiß jemand von Euch, ob ich nur die Antenne auswechseln muss oder was noch getan werden muss?
busware hat mir auf 2 Mails leider nicht vernünftig geantwortet, was ich schade finde... kein guter Service! Also hoffe ich auf die Community!!! Könnt Ihr mir helfen?
Hi Bgewehr,
das Auswechseln der Antenne wird nur bedingt was bringen.
Du kannst mit einem CUL433 auch auf 868 Mhz etwas senden. Nur Empfangen wirst du auf 868 Mhz kaum was, da die Eingangsbeschaltung vom CUL auf den entsprechenden Frequenzbereich angepasst ist.
Gruß
Dirk
Hm.
Ist das sicher?
Ich ging eigentlich davon aus, dass die falsche Antennenlänge das grösste Problem ist.
Zitatnicht vernünftig geantwortet
was haben sie denn geantwortet, wenn ich fragen darf?
Und nochwas: Ich überlege gerade, ob ich mir für Intertechno nicht ein CUL433 kaufen soll.
Was für eines hast du denn und was willst du dafür haben?
(Muss aber erstmal checken, ob ich 2 zuverlässig an meinem USB Anschluss betreiben bekomme.)
Dirk Tostmann sagt das zumindest. Siehe hier (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10537.msg59814#msg59814).
Denke der sollte das wissen :)
Stimmt.
Wikiartikel angepasst.
Hallo!
Ist ein aktuelles CUL, Dezember 2012 neu gekauft.
Ich habe einen powered USB Hub an der Fritz-Box, das geht tadellos mit 2 CUL.
Die Antenne ist die 25cm Antenne und ich habe das Plastikgehäuse dran.
Angebot gern per pm!
Sorry, Tippfehler! Ist die 15cm Antenne...
Hab keine Fritzbox. Ich gehe davon aus dass das bei meiner Kiste auch geht, wollte aber eben noch ne Meinung einholen.
>Angebot gern per pm!
Ja, dann mach mal bitte.
@Begwehr
Hast Du den CUL 433 noch?
Ich habe auch den Fehler gemacht, einen falschen zu kaufen.
Ich habe 2x den 868 gekauft, benötige aber nun einen davon als 433.
Ich habe zwar den einen auf 433 umgetuned, was eigentlich recht gut
funktioniert, aber ich würde trotzdem gern einen mit 433MHz einsetzen.
Ich denke damit wären die Empfangsprobleme meiner Elro-Steckdosen evtl. beseitigt.
Der Empfang mit dem auf 433MHz umgestellten 868er CUL ist aber entgegen der
Angaben weiter oben recht gut. Ich habe mehrere TX3TH im Einsatz und einer
arbeitet oben im Dach, wobei sich die FB mit den CUL im EG befindet.
Läuft wunderbar, ohne Datenverlust!
Hat der 433er original 15cm Antennenlänge? Der 868 hat eine Länge von 8,5cm.
Sorry, der CUL ist schon verkauft!!!