FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: justme1968 am 26 Januar 2013, 23:36:15

Titel: icons für pct dimmstufen
Beitrag von: justme1968 am 26 Januar 2013, 23:36:15
guten abend,

ich habe eben mal versucht icons für die dimmstufen der homematic dimmer zu machen. fhem erkennt zwar das es das icon dann gibt kann es aber nicht laden und anzeigen.

ich denke es liegt am leerzeichen im icon namen das daher kommt das der state genau dieses leerzeichen vor dem % hat.

gibt es hierfür einen workaround ?

gruss
  andre
Titel: Aw: icons für pct dimmstufen
Beitrag von: Fennek am 27 Januar 2013, 01:15:31
Moin Andre,

bennene mal die dim png's um in z.Bsp: WOZ_DI_001_HM.43.png. Wobei die 43 der Dimmwert ist.

Rudi hat das mal irgendwo in den Groups erläutert, finde es aber auf die schnelle nicht.
Titel: Aw: icons für pct dimmstufen
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 Januar 2013, 11:43:11
- ich wuesste gerne, wie ein konkreter Status ausschaut, da ich das nicht auf Anhieb rausgekriegt habe
- Leerzeichen im Status- bzw. Icon-Namen funktionieren prinzipiell auch, allerdings erst wenn das Icon sowol mit Leerzeichen als auch mit %20 (URL-Representation von Leerzeichen) angelegt ist. Das habe ich gerade gefixed und eingecheckt.
- ich wuerde aber statt 100 Icons anzulegen das devStateIcon Attribut nutzen um es in Gruppen zusammenzufassen (wg. FS20 haben wir bereits 16 dim Icons), und da kann man das Leerzeichen-Problem einfach umgehen.
Titel: Aw: icons für pct dimmstufen
Beitrag von: justme1968 am 27 Januar 2013, 17:50:23
- wenn ich den rolladen auf 50% fahre ist der state danach '50 %'.
- ich probiere es dann mal aus.
- ich war erst mal nur am probieren. ich spiele eher mit dem gedanken die icons automatisch zu erzeugen und eventuell auch den status automatisch zu mappen. damit könnte ich dann z.b. auch die lichtfarbe meiner lampen im icon anzeigen.
Titel: Aw: icons für pct dimmstufen
Beitrag von: justme1968 am 28 Januar 2013, 12:31:26
in welcher reihenfolge werden die icons im devStateIcon ausgewertet? ich habe gerade das hier probiert:attr Rolladen devStateIcon on:shutter_closed off:shutter_open .*:shutter_halfopen und hätte erwartet das es für on das closed icon, für off das open icon und für alles andere das halfopen icon nimmt. leider scheint aber das .* immer vorrang zu haben. d.h. immer nur das halfopen icon. was ich aber nicht ganz verstehe wenn ich mir den code anschaue. wenn ich die % zustände mit \d+.*:shutter_halfopen definiere geht es natürlich.

gruss
  andre
Titel: Aw: icons für pct dimmstufen
Beitrag von: rudolfkoenig am 28 Januar 2013, 15:28:59
>  in welcher reihenfolge werden die icons im devStateIcon ausgewertet?

Links nach rechts. Erst durch leerzeichen getrennt, dann durch Doppelpunkt getrennt.
Das Wort vor dem Doppelpunkt wird mit ^$ ergaenzt (wie beim notify auch), und muss damit das komplette state matchen.

state wurde vorher durch eventMap (falls Vorhanden) ersetzt, und es wurde alles nach dem ersten Leerzeich entfernt. Oops. Sorry fuer den Hinweis.

Hab jetzt das Entfernen des Leerzeichens fuer die devStateIcon Pruefung unterbunden, und es eingecheckt.
Titel: Aw: icons für pct dimmstufen
Beitrag von: justme1968 am 28 Januar 2013, 17:14:18
sehr schön. danke. ich hoffe aber das sollte 'danke für den Hinweis heissen' :).

anbei noch eine reparierte version des (neuen?) shutter_halfopen icons. das von heute früh ist nicht transparent.
ich kann gerne noch 5 weitere versinen für noch ein paar zwischenstufen machen.


(siehe Anhang / see attachement)

Titel: Aw: icons für pct dimmstufen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 28 Januar 2013, 20:52:11
Zitat von: justme1968 schrieb am Mo, 28 Januar 2013 17:14anbei noch eine reparierte version des (neuen?) shutter_halfopen icons. das von heute früh ist nicht transparent.
ich kann gerne noch 5 weitere versinen für noch ein paar zwischenstufen machen.

Na, das nenne ich Teamwork. Hatte mir das Icon für den Zustand "stop" meiner Rolladen gemacht (weder ganz auf noch ganz zu). Wollte das selber noch transparent machen, und Du bist mir dankenswerterweise zuvorgekommen. Ist eingecheckt.

Ich brauche die anderen Icons nicht, aber wenn Du welche bereitstellst, werde ich sie einchecken.

Viele Grüße
Boris