Hallo Thorsten,
seit einem update werden meine Weekday Timer nicht mehr richtig erkannt, er speichert zwar die Werte Liest aber das Device nicht aus und zeigt mir die richtigen werte nicht an.
Alle Felder bleiben Grau!
LG Patrick
Hi,
ich habe das gerade mal bei mir ausprobiert und keine Probleme feststellen können. Gibst Du mir mal ein bisschen mehr Information? Folgendes wäre hilfreich:
1. Ein list vom WeekdayTimer-Device in FHEM
2. Ein Screenshot von den Einstellungen zum View in FUIP
3. Ein Screenshot davon, wie das jetzt bei Dir aussieht, also das mit den grauen Feldern.
Gruß,
Thorsten
Ja klar...
Internals:
COMMAND
CONDITION
DEF dekolicht de 1234560|{sunset_abs_dat($date,"CIVIL","-2100","00:00","22:00")}|on 1234560|22:30|off
DEVICE dekolicht
FUUID 5c7ffe98-f33f-19ae-9daf-83ba1a84473be2ad
GlobalDaylistSpec
LANGUAGE de
NAME wdt_dekolicht
NR 151
Profil 0: Sonntag 16:31:42 on, 22:30:00 off
Profil 1: Montag 16:31:31 on, 22:30:00 off
Profil 2: Dienstag 16:31:24 on, 22:30:00 off
Profil 3: Mittwoch 16:31:20 on, 22:30:00 off
Profil 4: Donnerstag 16:31:19 on, 22:30:00 off
Profil 5: Freitag 16:31:20 on, 22:30:00 off
Profil 6: Samstag 16:31:25 on, 22:30:00 off
STATE active
STILLDONETIME 0
TYPE WeekdayTimer
READINGS:
2019-12-08 12:57:57 currValue off
2019-12-08 12:49:07 disabled 0
2019-12-08 12:57:57 nextUpdate 2019-12-08 16:31:42
2019-12-08 12:57:57 nextValue on
2019-12-08 12:57:57 state active
SWITCHINGTIMES:
1234560|{sunset_abs_dat($date,"CIVIL","-2100","00:00","22:00")}|on
1234560|22:30|off
TIMER:
wdt_dekolicht_1:
HASH wdt_dekolicht
MODIFIER 1
NAME wdt_dekolicht_1
wdt_dekolicht_2:
HASH wdt_dekolicht
MODIFIER 2
NAME wdt_dekolicht_2
wdt_dekolicht_SetTimerOfDay:
HASH wdt_dekolicht
MODIFIER SetTimerOfDay
NAME wdt_dekolicht_SetTimerOfDay
SETTIMERATMIDNIGHT 1
dayNumber:
!$we 8
$we 7
di 2
do 4
fr 5
mi 3
mo 1
sa 6
so 0
helper:
daysRegExp (so|mo|di|mi|do|fr|sa|\$we|\!\$we)
daysRegExpMessage (so|mo|di|mi|do|fr|sa|$we|!$we)
SWITCHINGTIME:
0:
16:31:42 on
22:30:00 off
1:
16:31:31 on
22:30:00 off
2:
16:31:24 on
22:30:00 off
3:
16:31:20 on
22:30:00 off
4:
16:31:19 on
22:30:00 off
5:
16:31:20 on
22:30:00 off
6:
16:31:25 on
22:30:00 off
WEDAYS:
0 1
6 1
longDays:
de:
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Wochenende
Werktags
en:
Sunday
Monday
Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
weekend
weekdays
fr:
Dimanche
Lundi
Mardi
Mercredi
Jeudi
Vendredi
Samedi
weekend
jours de la semaine
nl:
Zondag
Maandag
Dinsdag
Woensdag
Donderdag
Vrijdag
Zaterdag
weekend
werkdagen
profil:
1:
EPOCH 1575819102
PARA on
TIME {sunset_abs_dat($date,"CIVIL","-2100","00:00","22:00")}
WE_Override 0
TAGE:
0
1
2
3
4
5
6
2:
EPOCH 1575840600
PARA off
TIME 22:30
WE_Override 0
TAGE:
0
1
2
3
4
5
6
profile_IDX:
0:
16:31:42 1
22:30:00 2
1:
16:31:31 1
22:30:00 2
2:
16:31:24 1
22:30:00 2
3:
16:31:20 1
22:30:00 2
4:
16:31:19 1
22:30:00 2
5:
16:31:20 1
22:30:00 2
6:
16:31:25 1
22:30:00 2
shortDays:
de:
so
mo
di
mi
do
fr
sa
$we
!$we
en:
su
mo
tu
we
th
fr
sa
$we
!$we
fr:
di
lu
ma
me
je
ve
sa
$we
!$we
nl:
zo
ma
di
wo
do
vr
za
$we
!$we
Attributes:
commandTemplate set $NAME $EVENT
disable 0
room WeekdayTimer,
ist ein View template mit Popup:
es fehlt auch die ausschaltzeit...
Hi,
ich habe jetzt alles mögliche ausprobiert. ...inklusive View Template mit Popup, auf dem der WeekdayTimer auftaucht. Ich habe auch per copy&paste Deinen WeekdayTimer angelegt. Es funktioniert immer noch alles.
Könntest Du mir mal Deine FUIP....cfg-Datei geben? Vielleicht kann ich es dann nachvollziehen.
Gruß,
Thorsten
Im Anhang:
Sonst lösche ich den nochmal und erstelle ihn neu...
hast du dein fhem auf dem neuesten stand? die haben an der weekdaytimer.pm was geändert?! kann es daran liegen?
Also Neuen FHEM Weekdaytimer erstellen und neues FUIP Device erstellen bringt auch keine Abhilfe.
Speichern kann ich die werte, nur er liest keine werte aus dem FHEM Device
Zitat von: SamNitro am 08 Dezember 2019, 15:47:11
hast du dein fhem auf dem neuesten stand? die haben an der weekdaytimer.pm was geändert?! kann es daran liegen?
Ja, das war es wohl. Ich habe jetzt ein Update gemacht und das Problem tritt bei mir auch auf.
...jetzt kann ich es analysieren.
Gruß,
Thorsten
Hi,
ich denke, dass ich es behoben habe. Mach mal ein update für FUIP.
Gruß,
Thorsten
Mega :)
es läuft wieder, Vielen Vielen Dank.
LG Patrick
Nur interessehalber: Hatte das was mit den Änderungen in WDT zu tun oder handelte es sich um ein von diesen unabhängiges Thema?
(Nicht, dass ich unbeabsichtigt nochmal was zerschieße...)
Zitat von: Beta-User am 08 Dezember 2019, 18:04:56
Nur interessehalber: Hatte das was mit den Änderungen in WDT zu tun
Ja.
Die wdtimer-Widget-Version von FUIP liest da ein paar Internals aus und da hat sich eine Kleinigkeit geändert.
Gruß,
Thorsten
Hmm, das muß ich mir ggf. mal näher ansehen; wenn das die SWITCHINGTIMES sind und du darüber die DEF wieder zusammenbaust, kann das in Verbindung mit der Verwendung von weekprofile zu unbeabsichtigten Nebenwirkungen führen... (sollte man dann wenigstens dokumentieren).
Hi,
in dem Fall war das Problem, dass unter "profil:" vor "TAGE" der Eintrag "WE_Override" dazu gekommen ist. Jetzt habe ich das ein bisschen fehlertoleranter gelöst.
SWITCHINGTIMES benutze ich gar nicht. Soweit ich sehe, werden die folgenden Einträge (aus list...) benutzt:
DEVICE
COMMAND
CONDITION
LANGUAGE
disable
alias
profil:
Gruß,
Thorsten
Thx für die Info.
Den Teil der Internal-Struktur braucht's leider (jedenfalls vereinfacht das m.E. die Sache mit dem $we etwas)... (Ist übrigens ein neues Element, das uU. auch im widget zu integrieren wäre, Details in der cref oder im Wiki (das "w")).
Zitat von: Beta-User am 09 Dezember 2019, 19:56:20
Den Teil der Internal-Struktur braucht's leider (jedenfalls vereinfacht das m.E. die Sache mit dem $we etwas)...
Kein Problem. Ich bin ja sozusagen selber schuld, wenn ich internen Krams verwende.
Zitat
(Ist übrigens ein neues Element, das uU. auch im widget zu integrieren wäre, Details in der cref oder im Wiki (das "w")).
Ich habe jetzt mal beides überflogen, aber nicht verstanden, was Du meinst. Was genau wäre Deiner Meinung nach noch wichtig im Widget?
Übrigens will ich das Widget (bzw. die FUIP-View) nicht mit der kompletten Komplexität "belasten". FUIP darf und soll meiner Meinung nach etwas einfacher sein.
Gruß,
Thorsten
Moin,
bin völlig bei dir, was das "einfacher sein dürfen" des Widgets angeht.
Bei dem "w" geht es um folgendes:
Hat man einen WDT, der für einzelne Tage bestimmte Schaltzeiten vorsieht, und dazu Schaltzeiten, die $we verwenden, wird uU. beides kombiniert.
Beispiel:
define wd WeekdayTimer myDummy 2|14:00|on 2|16:00|off $we|13:30|on $we|14:30|off $we|15:30|on $we|16:30|off
Solange Dienstags nicht $we ist, ist alles gut (was ja der Normalfall ist). Aber wenn du den heutigen Tag zum $we erklärst, werden alle Timer abgearbeitet, obwohl du evtl. nur die für $we gültigen haben willst _anstatt_ der Dienstagstimer...
(Ist mir zuerst im Zusammenhang mit weekplan aufgefallen, denn das liefert für jeden Wochentag einen Schaltplan, und wenn man da dann den So. für alle $we-Tage verwenden will, muß man das übersteuern. Solange man nur mit $we/!$we arbeitet, was vermutlich viele tun, ist auch alles gut.)
Wenn man im Widget was anbieten wollte, wäre das mMn. dann ein genereller Umschalter (Checkbox), mit der man alle "nicht"-$we-Tage (0-6) bei der Erstellung des Profils mit dem "|w" übersteuert (0/6 können ja neuerdings auch nicht-$we sein, auch die damit verbundenen möglichen Irritationen konnten bisher nicht auftreten...)?
Hoffe, das ist jetzt etwas klarer (und ich habe bei der ganzen Sache nichts übersehen...)
Grüße!
Hi,
ok. Mit ein bisschen genau hinschauen im Wiki habe ich es jetzt glaube ich kapiert.
Also die eigentlich intuitivere Variante wäre dann, bei Montag bis Freitag (1-5) immer "|w" dahinter zu packen. (Bzw. wenn irgendwo nur 1-5 vorkommt.)
Allerdings ist das meiner Meinung nach immer noch nicht das wirklich gelbe vom Ei. Was ist, wenn ich jetzt Samstag, Sonntag und Feiertag unterscheiden will (oder zumindest Samstage vs. Sonn- und Feiertage)? Geht das irgendwie?
Gruß,
Thorsten
Hmm,
es gibt m.E. auf die Frage keine wirklich eindeutige Antwort. Sobald jemand in einem WDT auch $we nutzt, sollte eigentlich "|w" das gewünschte Ergebnis sein, ohne eher nicht...
Was das "geht das irgendwie" angeht, ist es m.E. so, dass das zwischenzeitlich unglaublich flexibel geht:
Man kann mit h2we in global das so einstellen, dass z.B. Sa (und/oder So) nicht mehr $we ist (weekEnd-Device) oder sogar ("normale") Sonntage/bestimmte Feiertage nicht $we (noWeekEnd).
Würde aber davon ausgehen, dass das nur Leute nutzen, die zumindest grob wissen, was sie da tun... Eingebaut wurde es für schichtende user.
WeekdayTimer berücksichtigt dabei einfach die Vorgabe aus global (hoffe zumindest, das so im Code eingebaut zu haben), kann aber nur soweit in die Zukunft schauen, wie der TYPE das zulässt (man kann zwischenzeitlich nicht mehr nur holiday-Devices nehmen, mit anderen passt es aber nur für heute und morgen).
Hi,
bei mir tritt seit wenigen Tagen exakt dasselbe Problem auf.
Beim erstellen der ganzen FUIP Seiten hat es aber definitiv funktioniert.
Mir ist gerade beim rumspielen noch aufgefallen, wenn ich die Zeiten im Widget ändere werden sie im DEF vom WDT geändert und es wird sauber im Widget dargestellt, allerdings auch nur bist zum bis zum nächsten Neustart von Fhem (cfg wurde aber natürlich gespeichert). Ändere ich aber die Zeiten in Fhem wird im Widget nurnoch ein Schaltpunkt angezeigt.
Gruß
siehe meine Antwort in https://forum.fhem.de/index.php/topic,124478.msg1190394.html#msg1190394
Alles klar, Dankeschön.