FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: jfi1310 am 08 Dezember 2019, 19:24:22

Titel: Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: jfi1310 am 08 Dezember 2019, 19:24:22
Hallo,

in der Hoffnung, dass mir hier jemand aus Erfahrung weiterhelfen kann, wende ich mich mit einer Frage zum Philips Hue LightStrip+ an euch.
Ich benötige für eine Beleuchtung-Anwendung bestimmte Maße (u.a. 60cm). Offiziell sind die Hue Lightstrips alle 33cm kürzbar. Was passiert, wenn ich sie außerhalb dieser Markierungen, beispielsweise nach 60cm kürze. Funktionieren die LEDs bis zum Schnitt problemlos? Was ist mit den restlichen Zentimetern bis zur nächsten Schnittmarkierung (hier 6cm)?

Schöne Grüße
jfi1310
Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: peterk_de am 08 Dezember 2019, 20:45:34
Selbst ausprobiert: Er leuchtet dann nur noch bis zum letzten vollständigen ,,Segment". Also wenn du irgendwo hinter einer Schnittmarke etwas abtrennst, leuchtet er nur bis zu eben dieser Schnittmarke, alle LEDs dahinter bleiben aus. Warum das so ist, erschließt sich mir nicht wirklich, da es auch passiert, wenn man direkt hinter der Soll-Trennstelle abknippst.

Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: peterk_de am 08 Dezember 2019, 20:50:46
Nachtrag: Betrifft nicht immer alle Kanäle. Vermutlich schließt man dabei einfach versehentlich die Leiterbahnen kurz, da die Stege dazwischen extrem dünn sind.

(Zum Foto: Der Strip wurde unterhalb des unteren Bildrandes neben der Soll-Schnittstelle mit einem Seitenschneider abgetrennt)
Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: justme1968 am 08 Dezember 2019, 20:55:09
das passiert normalerweise weil die leds immer in kleinen gruppen in serie geschaltet sind um mit jeweils einem möglichst kleinen schutzwiderstand auszukommen. diese gruppen sind dann parallel an die versorgung angeschlossen. die schnittmarken sind immer zwischen diesen gruppen. d.h. man trennt eine komplette gruppen aus der parallel schaltung. wenn man mitten in einer gruppe schneidet trennt man die leitungen zwischen den in reihe geschalteten lampen eure gruppe und die gruppe wird nicht mehr versorgt.
Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: peterk_de am 08 Dezember 2019, 21:16:11
Justme, ja das ist klar, was mich nur gewundert hat, ist dass es auch passiert wenn man hinter dem letzten Widerstand der Gruppe ( also nur ein cm neben der Schnittmarkierung) schneidet. Auch dann fallen Kanäle aus, was ich mir trotz offensichtlich sauberem Schnitt nur durch einen Kurzschluss erklären kann.
Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: justme1968 am 08 Dezember 2019, 21:20:13
nicht unbedingt.

es kann durchaus sein das an der stelle an der du geschnitten hast die leiterbahnen immer noch so laufen das du du in die gruppe schneidest statt dazwischen. der widerstand ist kein indiz. er kann überall sitzen. auch zwischen den leds einer gruppe.
Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: peterk_de am 08 Dezember 2019, 21:37:29
Justme, ja das kann sein ... hmmm. Auf jeden Fall hat der Threadersteller jetzt seine Antwort ;-)
Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: hexenmeister am 08 Dezember 2019, 22:41:10
Man muss sich das als einen im Kreis laufenden Leiterbahn innerhalb einer Gruppe vorstellen. Schneidest du innerhalb der Gruppengrenzen - trennst du den Kreis.
Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: jfi1310 am 10 Dezember 2019, 07:32:17
Danke euch!  :)
Das war zwar nicht die Antwort, die ich mir erhofft hatte, aber immerhin bin ich jetzt schlauer.  ;)

In den Lötstellen zu schneiden, um Verbinder nutzen zu können, ist aber kein Problem, oder?
Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: willib am 10 Dezember 2019, 08:10:54
Nicht schneiden! Auseinanderlöten!
So kannst du wieder Verbinder oder Kabel anlöten.
Titel: Antw:Kürzen von Philips Hue Lightstrips+
Beitrag von: Thyraz am 10 Dezember 2019, 10:56:25
Genau, dann hast du nachher Lötpads auf beiden Seiten und kannst alle Teile weiterverwenden.