Hallo,
ich beschäftige mich seit Tagen mit der Kombination FTS14KS, FGW14-USB und ein paar FSR14-4x.
Ich habe den FTS14KS auf Pos 4 (erst in dieser Position wurden die Aktoren vom fhem gefunden!), sowie den FGW14 am fhem laut WIKI https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean-FGW14-RS485-Bus-Gateway (https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean-FGW14-RS485-Bus-Gateway) und https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean-FSR14-4x-RS485-Bus-Schaltaktor-4-Kanal-Stromsto%C3%9F-Schaltrelais (https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean-FSR14-4x-RS485-Bus-Schaltaktor-4-Kanal-Stromsto%C3%9F-Schaltrelais) konfiguriert (auch commandref - Hilfe war nützlich).
Der FSR14-4x sendet auch seinen Status (wenn ich z.B. mit dem unteren Drehschalter auf Test schalte, erkennt das fhem und zeigt an, dass der Schalter offen ist)
Das Anlernen hat insofern geklappt, als dass ich danach einen subDef Eintrag mit SenderID, sowie comMode=confirm erhalten habe (den comMode habe ich wieder gelöscht - hatte mit und ohne keine Auswirkung auf das Verhalten).
Hier der Auszug aus list FSR14_4_1:
Internals:
CHANGED
DEF 00000001
FGW14_MSGCNT 67258
FGW14_TIME 2019-12-09 22:48:45
IODev FGW14
LASTInputDev FGW14
MSGCNT 67258
NAME FSR14_4_1
NR 17
NTFY_ORDER 50-FSR14_4_1
STATE off
TYPE EnOcean
OLDREADINGS:
READINGS:
2019-12-09 22:20:09 block unlock
2019-12-09 22:48:45 state off
2019-12-08 22:36:03 teach 4BS teach-in sent
helper:
Attributes:
IODev FGW14
eep A5-38-08
event-on-change-reading .*
gwCmd switching
manufID 00D
room EnOcean
subDef 0000000A
subType gateway
webCmd on:off
Wenn ich also schalte mit set FSR_14_1_1 on (ich habe auch vom Web-UI aus geschaltet), finden sich in der log 2 Einträge:
2019-12-09_22:50:08 FSR14_4_1 on
2019-12-09_22:50:09 FSR14_4_1 off
Ich interpretiere das so, dass ich keine Berechtigung habe, am Aktor zu schalten - sprich, das Anlernen nicht funktioniert hat. Denn: Beim Anlernen sind nicht - wie in der Anleitung von Eltako beschrieben - die ruhig blinkenden Lichter am Aktor ausgegangen. Auch gibt es keine Veränderung am physischen Aktor (kurzes Flackern der LEDS), wenn ich den Befehl set FSR_14_4_1 on abschicke.
Für das Anlernen habe ich den Aktor auf LRN gestellt und Kanal 1 gewählt. Dass ich am richtigen Aktor bin, erkenne ich alleine daran, dass sich der fhem-status für den Aktor ändert (z.B. ON/OFF), wenn ich im TEST-Modus den Kanal schalte. Für den Normalbetriebsmoduls die unteren beiden Regler in eine ca. mittlere AUTO-Position geschaltet. Beim obersten (der 3) Regler hab ich 5 und 10 als Universaltaster probiert. Zwischen den Versuchen immer wieder Gerätespeicher gelöscht. Nachdem sich nach dem set FSR14_4_1 teach eigentlich nichts an den Aktoren geändert hatte, außer in der fhem eben die subDef, habe ich die Regler zurück auf Normalbetrieb gestellt.
So. Das ist mein Status. Andersrum, wie viele hier schreiben. ich kriege Rückmeldung, kann lesen, kann aber nichts setzen.
Hat jemand eine Idee, was mich daran hindert, entweder richtig einzulernen oder - falls das eh so passt: einfach zu schalten?
Vielen Dank für eure Hilfe,
thorsten
Hier noch der Auszug des FGW14:
Internals:
BaseID 00000009
DEF 120 /dev/ttyUSB0@57600
DeviceName /dev/ttyUSB0@57600
FD 9
LastID 00000088
MODEL ESP2
NAME FGW14
NOTIFYDEV global
NR 16
NTFY_ORDER 50-FGW14
PARTIAL
STATE initialized
TYPE TCM
READINGS:
2019-12-08 22:00:16 baseID 00000009
2019-12-08 22:07:59 state initialized
helper:
Attributes:
baseID 00000009
room EnOcean
sendInterval 100
Die subDef 0000000A
bitte in Decimal angeben + einen Zusatz damit fhem eine eindeutige Erkennung hat
in deinem fall z.B.
subDef 00100001
dann im FSR14-4x anlernen.
Danke SamNitro!
Das wars! Jetzt klappt endlich alles! Tolle Software! Tolle Community!!