Ich habe über ein Jahr meinen HM-ES-TX-WM ganz erfolgreich im Übergabeschacht betrieben (60m vom Haus weg), aber seit ich die Batterien wechseln musste, geht es wieder drunter und drüber. Ich habe gerade das Gerät neu gepaired (wieso eigentlich?), und es scheint immer noch nicht zu gehen. Das Pairing wurde aber mit einer grünen LED beendet. Dennoch scheint da was nicht zu stimmen:
Internals:
DEF 4D0FD6
FUUID 5db6c89d-f33f-1115-0053-2edbb467b0340aef
IODev WLAN_HmUART2
LASTInputDev WLAN_HmUART2
MSGCNT 6048
NAME Wasserzaehler
NOTIFYDEV global
NR 248
NTFY_ORDER 50-Wasserzaehler
STATE Nack
TYPE CUL_HM
WLAN_HmUART2_MSGCNT 3086
WLAN_HmUART2_RAWMSG 05000045D7865E4D0FD6000000000000000000
WLAN_HmUART2_RSSI -69
WLAN_HmUART2_TIME 2019-12-10 19:31:36
WLAN_HmUART_MSGCNT 2962
WLAN_HmUART_RAWMSG 05000053D7865E4D0FD6000000000000000000
WLAN_HmUART_RSSI -83
WLAN_HmUART_TIME 2019-12-10 19:31:36
channel_01 Wasserzaehler_IEC_01
channel_02 Wasserzaehler_IEC_02
lastMsg No:D7 - t:5E s:4D0FD6 d:000000 000000000000
protCmdDel 8
protLastRcv 2019-12-10 19:31:36
protNack 2 last_at:2019-12-10 19:28:55
protRcv 3208 last_at:2019-12-10 19:31:36
protResnd 1 last_at:2019-12-10 18:56:30
protSnd 1246 last_at:2019-12-10 19:28:55
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_WLAN_HmUART cnt:2962 min:-98 max:-78 avg:-83.22 lst:-83
rssi_at_WLAN_HmUART2 cnt:3086 min:-83 max:-64 avg:-67.75 lst:-69
Helper:
DBLOG:
rssi_at_WLAN_HmUART:
DbLog:
TIME 1576002696.29971
VALUE -83
rssi_at_WLAN_HmUART2:
DbLog:
TIME 1576002696.37594
VALUE -69
READINGS:
2019-12-10 19:17:49 Activity alive
2019-12-10 19:28:55 CommandAccepted no
2019-12-10 19:17:49 D-firmware 1.2
2019-12-10 19:17:49 D-serialNr NEQ0861910
2019-10-28 11:55:00 PairedTo 0x676767
2019-10-28 11:55:00 R-baudrate undef lit:255
2019-12-10 19:17:49 R-pairCentral set_0x676767
2019-10-28 11:55:00 R-powerMode mainPower
2019-10-28 11:55:00 R-protocolMode undef lit:6
2019-10-28 11:55:00 R-samplPerCycl 8
2019-10-28 11:55:00 R-serialFormat undef lit:255
2019-10-28 11:55:00 R-transmDevTryMax 6
2019-12-08 15:32:37 battery ok
2019-12-09 07:46:01 powerOn 2019-12-09 07:46:01
2019-12-10 19:31:36 rssi_at_WLAN_HmUART -83
2019-12-10 19:31:36 rssi_at_WLAN_HmUART2 -69
2019-12-10 19:28:55 state Nack
helper:
HM_CMDNR 215
PONtest 0
cSnd 016767674D0FD6000802010A670B670C67,016767674D0FD60006
mId 00DE
peerFriend
peerOpt -:powerSensor
regLst 0
rxType 12
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
io:
newChn +4D0FD6,00,00,00
nextSend 1576002696.43589
rxt 2
vccu VCCU
p:
4D0FD6
00
00
00
prefIO:
WLAN_HmUART2
mRssi:
mNo D7
io:
WLAN_HmUART:
-83
-83
WLAN_HmUART2:
-65
-65
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
try 1
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_WLAN_HmUART:
avg -83.2241728561782
cnt 2962
lst -83
max -78
min -98
at_WLAN_HmUART2:
avg -67.752106286455
cnt 3086
lst -69
max -64
min -83
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:67 0B:67 0C:67
tmpl:
Attributes:
IODev WLAN_HmUART
IOgrp VCCU:WLAN_HmUART
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 0_off
expert 251_anything
firmware 1.2
group intern
model HM-ES-TX-WM
rssiLog 1
serialNr NEQ0861910
subType powerSensor
webCmd getConfig:clear msgEvents
sowie
Internals:
DEF 4D0FD601
FUUID 5db6c89d-f33f-1115-8578-a0bdb3fa89de4233
NAME Wasserzaehler_IEC_01
NOTIFYDEV global
NR 249
NTFY_ORDER 50-Wasserzaehler_IEC_01
STATE 228.389 m^3
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device Wasserzaehler
Helper:
DBLOG:
Verbrauch:
DbLog:
TIME 1576002696.35478
VALUE 0
READINGS:
2019-10-30 18:27:47 R-mtrConstGas set_0.1 m3/I
2019-10-30 18:28:01 R-mtrConstIr set_100 U/kWh
2019-10-30 18:28:13 R-mtrConstLed set_100 i/kWh
2019-10-28 11:55:02 R-mtrSensIr 10 %
2019-10-30 21:24:56 R-mtrType set_IR
2019-10-28 11:55:02 R-sign off
2019-10-28 11:55:02 R-transmitTryMax 0
2019-12-10 19:31:36 Verbrauch 0
2019-12-10 19:31:36 boot off
2019-12-10 19:31:36 eState E: 0 P: 0
2019-12-10 19:31:36 energy 0
2019-12-10 19:31:36 energyCalc 2283890
2019-12-10 19:01:52 energyOffset 2283890
2019-12-10 19:31:36 power 0
2019-12-08 15:32:37 recentStateType info
2019-12-08 15:32:37 state 0
helper:
getCfgListNo
peerFriend
peerOpt -:powerSensor
regLst 1
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
group Homematic
model HM-ES-TX-WM
peerIDs
stateFormat {sprintf("%.3f m^3", 0.1*ReadingsVal($name, "energyCalc", 0)/1000)}
userReadings Verbrauch difference {0.1*ReadingsVal($name, "energyCalc", 0)}
Hat da jemand einen Tipp für mich?
warum ist der deutlich schlechtere hmuart prefered io?
dann getconfig wiederholen, bis cmds_done.
wieso ist autoreadreg ausgeschaltet?
Zitat von: andies am 10 Dezember 2019, 19:33:23
I STATE Nack
2019-12-10 19:17:49 R-pairCentral set_0x676767
2019-10-30 18:27:47 R-mtrConstGas set_0.1 m3/I
2019-10-30 18:28:01 R-mtrConstIr set_100 U/kWh
2019-10-30 18:28:13 R-mtrConstLed set_100 i/kWh
Nicht vollständig gepairt.
Ciao, -MN
Vielen Dank erstmal. Ich habe nochmal getConfig angesteuert, das war wieder Nack.
Liege ich richtig, dass ich das pairing in FHEM einleite und auf der "Pfeil rechts" drücke? Heißt das, dass ich jetzt einfach so lange paire, bis es klappt?
Oder kann ich channel 1 separat pairen?
Schalt mal alle IOs bis auf einen aus, resette das Gerät und versuche von vorne.
Das Ding ist megazickig, wollte meinen durch einen ESPEasy ersetzen...
Ciao, -MN
Habe ich jetzt alles gemacht und das Gerät noch einmal verbunden - wurde akzeptiert. Dann habe ich getConfig gemacht und erhalte Nack. Muss ich bei getConfig auch am Gerät selbst die Taste drücken? Oder ist das allein durch die Weboberfläche ausgelöst?
Das Gerät nervt, es ist wirklich extrem zickig. ESP kommt wegen Stromverbrauch nicht in Frage, ich habe da keine Leitung liegen.
Leg Dir ne Leitung und ne Steckdose, weniger Aufwand :)
War das Gerät vollständig angelernt? Hast Du die anderen IOs wieder hinzugefügt und VCCU-Parameter gesetzt? Sind Deine IOs über WiFi angebunden? Batterien voll?
getConfig sollte sich die Daten alle 2.5Min holen. Funktionierte bei meinen Fenstersensoren erst nach drücken der Taste. Irgendwie ist Homematic mehr und mehr grottig - abgesehen von den Heizungskomponenten ist eigentlich eine ewige Baustelle.
Ciao, -MN
Zitat von: Morgennebel am 15 Dezember 2019, 13:56:46
Leg Dir ne Leitung und ne Steckdose, weniger Aufwand :)
60m im Freien?! Ich habe den Mist jetzt einfach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu angelernt. Gab zwar ein Nack, aber der Verbrauch wird angezeigt.
Homematic nervt echt - das war ein Battriewechsel?! Danke Euch für die moralische und fachliche Unterstützung!