FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Pfriemler am 10 Dezember 2019, 21:43:12

Titel: HM-ES-PMSW1-PL (Energiemess-Zwischenstecker) als Motorschutz - interne Peers?
Beitrag von: Pfriemler am 10 Dezember 2019, 21:43:12
Ich setze einen HM-ES-PMSW1-PL als Zwischenstecker für meinen Flüsterkompressor ein. Neben der Laufzeitüberwachung soll er auch einen Motorschutz realisieren, falls der Kompressor zu kurz ausgeschaltet wird und dann nicht wieder anläuft, weil er noch nicht drucklos ist.

Erklärung: der interne Druckschalter realisiert das per Zwangsentlüftung, aber wenn ich den Strom extern wegschalte, dauert es 25 Sekunden bis der Druck abgebaut ist. Bekommt der Kompressor hier zu früh Strom, läuft er nicht an, wobei er statt 600W nun über 1500W zieht und vermutlich in wenigen Sekunden Rauchzeichen abgibt - was ich in manchen Rezensionen gelesen habe und selbst nie erleben möchte.

Dazu habe ich den Kanal xxx_SenPwr mit xxx_Sw gepeert. Das funktioniert fehlerfrei - allerdings wird dieser Peer nicht richtig angezeigt: im xxx_SenPwr erscheint er gar nicht, in xxx_Sw taucht er (zusätzlich zum Gerätetaster self01) als "self03" auf. peerCheck stört sich daran nicht im geringsten.
Ein (zusätzlicher) externer peer (vccu_Btnxx) wird hingegen problemlos angezeigt.

Hat jemand schon ähnliches gebastelt und ähnliche Erfahrungen gemacht?

Es ist ein darstellerisches und kosmetisches Problem, denn das Setzen der Schwelle und Auslösebedingungen etc. hat problemlos geklappt und der Kompressor wird bei einer Anlaufblockade in gefühlt einer Sekunde abgeschaltet (und über den vccu-Button eine Meldung an mich generiert).

 
Titel: Antw:HM-ES-PMSW1-PL (Energiemess-Zwischenstecker) als Motorschutz - interne Peers?
Beitrag von: frank am 10 Dezember 2019, 23:12:48
wenn ich mich recht entsinne, hatte ich das "problem" vor jahren schon mal beim peeren mit chn5 bemerkt. martin hatte damals in den messages keine infos zum peer gefunden => daher als fw problem eingestuft. 

deine fw ist up to date?

vielleicht zeigt ein sniffen des peerings über eine ccu mehr infos.
Titel: Antw:HM-ES-PMSW1-PL (Energiemess-Zwischenstecker) als Motorschutz - interne Peers?
Beitrag von: Pfriemler am 11 Dezember 2019, 12:13:07
Fw ist aktuell - 2.5 von 2015, ne neuere gibt es offenbar nicht.
Es müsste nicht mal das peering gesnifft werden - auch ein getConfig verbessert die Datenlage ja nicht. Der intern gepeerte Schaltkanal ist demnach in den Sen-Kanälen von FHEM nicht darstellbar. Und zum peerCheck: vermutlich ignoriert der "selfxx" auf nur einer Seite sowieso und so fällt das FHEM auch gar nicht erst auf.

Wenn Martin nichts dazu einfällt, dann würde ich im Wiki noch einen Hinweis hinterlassen zu dem ungewöhnlichen Verhalten. Funktionieren tut ja dennoch alles bestens.

Hier ein Sniff vom getConfig auf den Kanal 3 (_SenPwr): (1411AB ist die Zentrale)
2019.12.11 12:10:54.481 0: HMUARTLGW HMUART send: 01 02 00 00 00 msg: 23 A0 01 1411AB 3425BE 03040000000001
2019.12.11 12:10:54.704 0: HMUARTLGW HMUART recv: 01 05 01 00 48 msg: 23 A0 10 3425BE 1411AB 02080022643006840A85C88600
2019.12.11 12:10:54.710 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 33 msg: 23 A0 01 1411AB 3425BE 03040000000001
2019.12.11 12:10:54.713 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 49 msg: 23 A0 10 3425BE 1411AB 02080022643006840A85C88600
2019.12.11 12:10:54.768 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 34 msg: 23 80 02 1411AB 3425BE 00
2019.12.11 12:10:54.897 0: HMUARTLGW HMUART recv: 01 05 01 00 48 msg: 24 A0 10 3425BE 1411AB 03870001D4C0000001F4
2019.12.11 12:10:54.903 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 49 msg: 24 A0 10 3425BE 1411AB 03870001D4C0000001F4
2019.12.11 12:10:55.013 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 34 msg: 24 80 02 1411AB 3425BE 00
2019.12.11 12:10:55.146 0: HMUARTLGW HMUART recv: 01 05 01 00 48 msg: 25 A0 10 3425BE 1411AB 020000
2019.12.11 12:10:55.157 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 49 msg: 25 A0 10 3425BE 1411AB 020000
2019.12.11 12:10:55.267 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 34 msg: 25 80 02 1411AB 3425BE 00
2019.12.11 12:10:55.410 0: HMUARTLGW HMUART send: 01 02 00 00 00 msg: 26 A0 01 1411AB 3425BE 0303
2019.12.11 12:10:55.441 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 33 msg: 26 A0 01 1411AB 3425BE 0303
2019.12.11 12:10:55.577 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 49 msg: 26 A0 10 3425BE 1411AB 011411AB0D00000000
2019.12.11 12:10:55.587 0: HMUARTLGW HMUART recv: 01 05 01 00 48 msg: 26 A0 10 3425BE 1411AB 011411AB0D00000000
2019.12.11 12:10:55.690 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 33 msg: 26 80 02 1411AB 3425BE 00
2019.12.11 12:10:55.854 0: HMUARTLGW HMUART send: 01 02 00 00 00 msg: 27 A0 01 1411AB 3425BE 03041411AB0D04
2019.12.11 12:10:55.894 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 34 msg: 27 A0 01 1411AB 3425BE 03041411AB0D04
2019.12.11 12:10:56.022 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 49 msg: 27 A0 10 3425BE 1411AB 0201000000
2019.12.11 12:10:56.554 0: HMUARTLGW HMUART recv: 01 05 01 00 48 msg: 27 A0 10 3425BE 1411AB 0201000000
2019.12.11 12:10:56.557 0: HMUARTLGW HMWLAN1 recv: 01 05 00 00 34 msg: 27 80 02 1411AB 3425BE 00