Hallo zusammen
Ich versuche mit dem fhem connector und alexa meine rollos anzusprechen. Leider ohne erfolg
Das setup hat super geklappt .
Habe den rollos aus Alexa namen zugewiesen, aber sie tauchen nicht in der app auf.
Habt ihr eine idee woran es liegen koennte
Vielen dank, im vorraus
Moin.
Ich denke als erstem möchten die Wissenden ein List der Devices im Fhem und wenn es Meldungen gibt auch diese mit verbose 5 aus dem Fhem Log.
Gruß Christian
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Genau!
Und (wenn wir damit nicht weiterkommen) (Auszüge) aus dem alexa-fhem Log (NICHT fhem-Log) beim Start/Gerätesuche (die du hoffentlich per App/Sprache angestoßen hast ;) )...
Was meinst du damit:
ZitatHabe den rollos aus Alexa namen zugewiesen
Gruß, Joachim
Hallo anbei das list der devices
Type list <name> for detailed info.
Global:
global (no definition)
HTTPSRV:
TABLETUI (TABLETUI)
DUOFERNSTICK:
Rademacher (CMDs_done)
DUOFERN:
DUOFERN_000000 (Initialized)
DUOFERN_434BAA (OK)
DUOFERN_434BAA_01 (off)
DUOFERN_434BAA_02 (off)
DUOFERN_4995BF (57)
DUOFERN_4995C6 (closed)
DUOFERN_4995C7 (opened)
DUOFERN_4995CA (opened)
DUOFERN_4995D1 (MISSING STATUS)
DUOFERN_49B634 (opened)
DUOFERN_49B646 (opened)
DUOFERN_49B64D (opened)
DUOFERN_49B657 (closed)
DUOFERN_E00817 (Initialized)
DUOFERN_E02B5D (Initialized)
Rollo_Ankleidezimmer (closed)
Rollo_Badezimmer1 (closed)
Rollo_Badezimmer2 (closed)
Rollo_Badezimmer3 (closed)
Rollo_GaesteWC (closed)
Rollo_Kinderzimmer1 (closed)
Rollo_Kinderzimmer2 (closed)
Rollo_Kueche (closed)
Rollo_Schlafzimmer (closed)
Rollo_Wohnzimmer1 (closed)
Rollo_Wohnzimmer2 (opened)
Rollo_Wohnzimmer3 (closed)
HUEBridge:
Hue (connected)
HUEDevice:
HUEDevice1 (on)
HUEDevice2 (unreachable)
HUEDevice3 (unreachable)
HUEDevice4 (dim25%)
HUEGroup0 (unknown)
HUEGroup1 (unknown)
HUEGroup2 (unknown)
HUEGroup3 (unknown)
HUEGroup4 (unknown)
HUEGroup5 (unknown)
JeeLink:
myJeeLink (initialized)
LaCrosse:
Temp_AussenT (T: 5.5 H: 87)
Temp_Keller (T: 52)
Temp_Studio (T: 24.1)
Temp_Test (T: 23.1 H: 47)
Temp_Wohnzimmer (T: 23.5 H: 46)
alexa:
alexa (running /usr/local/bin/alexa-fhem)
SYSMON:
Systeminfos ("Uptime: 6 days, 21 hours, 31 minutes <br/> Fhemuptime: 1 days, 22 hours, 30 minutes")
FB_CALLLIST:
CallList (Initialized)
FB_CALLMONITOR:
Anrufliste (disconnected)
CallMonitor (opened)
FRITZBOX:
FritzBox (WLAN: on gWLAN: off)
eventTypes:
eventTypes (active)
notify:
RolloOff (active)
RolloOn (active)
not.global (2019-12-09 21:58:02)
notAnrufe (active)
FileLog:
FileLog_DUOFERN_434BAA (active)
FileLog_DUOFERN_434BAA_01 (active)
FileLog_DUOFERN_434BAA_02 (active)
FileLog_DUOFERN_4995BF (active)
FileLog_DUOFERN_4995C6 (active)
FileLog_DUOFERN_4995C7 (active)
FileLog_DUOFERN_4995CA (active)
FileLog_DUOFERN_4995D1 (active)
FileLog_DUOFERN_49B634 (active)
FileLog_DUOFERN_49B646 (active)
FileLog_DUOFERN_49B64D (active)
FileLog_DUOFERN_49B657 (active)
FileLog_DUOFERN_E00817 (active)
FileLog_DUOFERN_E02B5D (active)
FileLog_Rollo_Ankleidezimmer (active)
FileLog_Rollo_Badezimmer1 (active)
FileLog_Rollo_Badezimmer3 (active)
FileLog_Rollo_GaesteWC (active)
FileLog_Rollo_Kinderzimmer1 (active)
FileLog_Rollo_Kinderzimmer2 (active)
FileLog_Rollo_Kueche (active)
FileLog_Rollo_Schlafzimmer (active)
FileLog_Rollo_Wohnzimmer1 (active)
FileLog_Rollo_Wohnzimmer2 (active)
FileLog_Rollo_Wohnzimmer3 (active)
Logfile (active)
alexaFHEMlog (active)
BOSEST:
BOSE_B0D5CC19F887 (online)
bose_system (initialized)
SVG:
SVG_CPUSystem (initialized)
autocreate:
autocreate (active)
dummy:
EG_all (aus)
structure:
Rollo_BAD (closed)
Rollo_EG (undefined)
Rollo_Kinderzimmer (closed)
Rollo_OG (closed)
Rollo_Wohnzimmer (undefined)
Rollo_all (undefined)
SunPosition (closed)
SunPosition_100 (closed)
Und das andere log
[2019-12-9 22:36:40] os.homedir()=/opt/fhem
[2019-12-9 22:36:40] this is alexa-fhem 0.5.37
[2019-12-9 22:36:40] connecting to FHEM ...
[2019-12-9 22:36:40] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
[2019-12-9 22:36:40] [FHEM] starting longpoll: http://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=
Hallo,
nicht list von allen devices ;)
Sondern von dem das du per Alexa steuern willst.
Also list DeviceName (wie es ja bei dir steht ;) )...
Und bitte in "code-Tags" (das '#' im "Menü")!
Ich konnte bei keinem Device sehen, dass du irgendwo ein Attribut alexaName gesetzt hättest.
D.h. alexa-fhem "sucht" nach Devices die eben einen alexaName vergeben haben.
Du kannst das auch testen indem du:
list alexaName=..*
eingibst, da sollten dann die Geräte erscheinen, die mit Alexa gesteuert werden sollen...
EDIT: und von denen dann "Detail-lists"...
Also bitte noch mal ein list von einem Device, das deiner Meinung nach per Alexa gesteuert werden sollte...
Dann sehen wir weiter...
EDIT: evtl. die Logausgaben wieder löschen, bin nicht sicher, ob da nicht irgendwelche "geheimen" Dinge drin stehen...
Gruß, Joachim
Vielen dank im vorraus für die Hilfe
Bei list alexaName=..* bekomme ich folgenden output
Rollo_Wohnzimmer1
Rollo_Wohnzimmer2
List Rollo_Wohnzimmer2
Internals:
CODE 49066D
DEF 49066D
FUUID 5cd7d684-f33f-d55f-3e48-2736590b7045162c
IODev Rademacher
LASTInputDev Rademacher
MODEL Rohrmotor
MSGCNT 4
NAME Rollo_Wohnzimmer2
NR 21
Rademacher_MSGCNT 4
Rademacher_RAWMSG 0FFF0F242000A0205A32000005000749066DFFFFFF01
Rademacher_TIME 2019-12-11 16:40:04
STATE opened
SUBTYPE Rohrmotor
TYPE DUOFERN
READINGS:
2019-12-11 16:40:04 block 0
2019-12-11 16:40:04 dawnAutomatic off
2019-12-11 16:40:04 duskAutomatic off
2019-12-11 16:40:04 manualMode on
2019-12-11 16:40:04 moving stop
2019-12-11 16:40:04 obstacle 0
2019-12-11 16:40:04 position 0
2019-12-11 16:40:04 rainAutomatic off
2019-12-11 16:40:04 rainDirection up
2019-12-11 16:40:04 rainMode off
2019-12-11 16:40:04 reversal off
2019-12-11 16:40:04 state opened
2019-12-11 16:40:04 sunAutomatic off
2019-12-11 16:40:04 sunMode off
2019-12-11 16:40:04 sunPosition 50
2019-12-11 16:40:04 timeAutomatic off
2019-12-11 16:40:04 ventilatingMode off
2019-12-11 16:40:04 ventilatingPosition 90
2019-12-11 16:40:04 version 0.5
2019-12-11 16:40:04 windAutomatic off
2019-12-11 16:40:04 windDirection up
2019-12-11 16:40:04 windMode off
helper:
Attributes:
IODev Rademacher
Level Rollo_all
alexaName Wohnzimmer2
devStateIcon opened:shutter_open@green zu:shutter_closed closed:fts_shutter_30@red closed:fts_shutter_30
eventMap on:auf off:zu
room DUOFERN,EG,Haus,Wohnzimmer
sortby 5
userattr Level Level_map structexclude
webCmd down:stop:up: manualMode off:manualMode on
Es fehlt das Attribut genericDeviceType blind
Und evtl. noch ein Attribut homebridgeMapping clear CurrentPosition=position TargetPosition=position::position,delay=1000
Und was ich immer machen muss nachdem ich was geändert habe
set alexa reload
Zitat von: amenomade am 12 Dezember 2019, 02:24:28
Es fehl das Attribut genericDeviceType blind
Und evtl. noch ein Attribug homebridgeMapping clear CurrentPosition=position TargetPosition=position::position,delay=1000
Jep, wäre ebenso meine nächste Antwort gewesen ;)
@KJ_app: bitte das mit den code-Tags noch mal anschauen/machen! Danke! (das '#' im "Menü") Die "Sachen" lesen sich wirklich besser!!
Bzgl. Rollos gibt es wohl (demnächst) auch mehr "Funktionalität":
https://forum.fhem.de/index.php/topic,105473.msg994073.html#msg994073
Und klar, nach Anpassungen:
Zitat von: SamNitro am 12 Dezember 2019, 04:57:53
Und was ich immer machen muss nachdem ich was geändert habe
set alexa reload
Und evtl. das Gerät/Device vorher in der Alexa-App löschen...
...und danach nat. noch mal suchen lassen ;)
Und Allgemein:
zuerst musst du rausbekommen, was man für Sprachbefehle (bzgl. bestimmter Geräte-Arten) überhaupt an Alexa richten kann -> nachlesen bei Amazon
alles andere "versteht" Alexa/Amazon schon nicht und wird daher nicht funktionieren (lässt sich auch über genericDeviceType / homebridgeMapping nicht "korrigieren")
dann muss das Gerät/Device natürlich Alexa/Amazon "bekannt gemacht" werden:
- dazu muss alexa-fhem es erst mal "finden": alexaName vergeben (oder was immer im Filter in der config.json steht)
- dann muss alexa-fhem "erkennen" um "was" es sich handelt (Licht, schalter, Rollo, Lautsprecher, ...):
- entweder geht es "out-of-the-box", wenn z.B. bestimmte Readings vorhanden sind und die "set-Kommandos" erkannt werden
- ansonsten muss "unterstützt" werden: genericDeviceType -> "was" ist das Gerät
- homebridgeMapping: wo ist der "Zustand" zu finden (welches Reading) und wie wird es bedient (set-Befehle)
- alexa-fhem gibt das dann an Amazon/alexa weiter...
wird nun etwas bzgl. Sprache von Alexa/Amazon erkannt (manchmal ist Alexa auch "besonders schlau" und macht "selbst etwas" / meist, wenn der Gerätename nicht gut gewählt ist oder [habe ich so erlebt] wenn ein Gerät mit seinem tatsächlichen Namen in der Routine auftaucht, dann kommt manchmal: das Gerät unterstützt das nicht -> wurde wohl das Gerät "erkannt" und nicht weiter "analysiert", dass der Satz eigentlich eine Routine ansprechen sollte / bei nochmal deutlicher sprechen geht es dann, weil dann die Routine "genommen"/erkannt wird/wurde ;) )
Alexa/Amazon gibt daraufhin "Infos" an alexa-fhem weiter: welches Gerät und was getan werden soll
alexa-fhem versucht dann anhand der automatisch erkannten set-Befehle das umzusetzen bzw. eben anhand von homebridgeMapping...
In der Alexa-App sieht man schon mal, ob und als was (mehr oder weniger) das Gerät/Device "erkannt" wurde...
Wenn etwas nicht tut wie erwartet, dann genau diese "Kette" analysieren:
kann das überhaupt gehen? -> Amazon
was wurde erkannt -> Amazon/Alexa Verlauf
was wurde an alexa-fhem weitergegeben -> alexa-fhem-Log
was hat alexa-fhem draus gemacht (welche set-Befehle) -> alexa-fhem-Log
Je nachdem muss man entweder an seinen "Sätzen arbeiten" ;)
oder eben bei genericDeviceType/homebridgeMapping nachbessern...
Oder sich bei Amazon beschweren, warum das (noch) nicht so geht ;)
Anmerkung (am Rande): alexaRoom hat beim alexa-fhem Connector KEINE Bedeutung! (Ausnahme: structure oder scenes oder so) Räume, wenn man das so nennen will, muss man hier in der Alexa-App über Gruppen machen...
Weitere Anwendung: auch mal Routinen anschauen, da kann man so einiges tun...
Und noch eine ;) evtl.auch mal das echodevice-Modul anschauen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82631.msg747482.html#msg747482
(und bitte: Anleitungen GANZ und GUT lesen!! Und gleich zu npm_login gehen! Und NICHT mit den echten Amazon-Login-Daten "definieren"! Sondern wie bei npm_login beschrieben mit den "fake-Daten"!!!)
Gruß, Joachim
@Joachim: somit hast Du alles erwähnt, was in der Wiki Seite FHem-Connector noch fehlt ;)
Zitat von: amenomade am 12 Dezember 2019, 13:07:02
@Joachim: somit hast Du alles erwähnt, was in der Wiki Seite FHem-Connector noch fehlt ;)
Jaja, wenn ich meinen Wiki-Login noch finde trage ich das nach ;)
Gruß, Joachim
Guten Nabend
Vielen Dank!
Das war genau was fehlte !
Schön! Ich hoffe nur noch, dass Joachim seine Zugangsdaten wieder findet ;) :D
Übrigens: schon den Link "Passwort vergessen" versucht?
Passwort hab ich schon noch...
...hatte mich auch schon mal eingelogged und versucht eine Passage zu finden wo es passt...
In Teilen steht es schon so (ähnlich) drin...
Aber ich schau mir das noch mal an... ;)
Gruß, Joachim
Zitat von: amenomade am 12 Dezember 2019, 13:07:02
@Joachim: somit hast Du alles erwähnt, was in der Wiki Seite FHem-Connector noch fehlt ;)
Hallo amenomade,
gutes neues Jahr noch!
So hatte endlich Zeit das mal zu machen ;)
Bin nicht sicher, ob die Stelle passt...
...und ob es nicht irgendwie doppelt ist (also woanders im Wiki schon steht)...
Leider muss ich jetzt abbrechen, es fehlen noch ein paar Links und ein konkretes Beispeil bzgl. homebridgeMapping...
...ich habe entsprechende Kommentare im Wiki hinterlassen...
Wäre schön, wenn du (oder jemand anders) mal drüber schauen würde, danke! :)
Achja, ich habe es mal hier eingefügt: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa#Ger.C3.A4te_im_FHEM-Webfrontend_zuweisen
Der Abschnitt ab: "Anmerkungen (weil oft gestellte Fragen im Forum) bzgl. erkennung von Geräten:" wäre meine Ergänzung...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 06 Januar 2020, 11:12:04
Hallo amenomade,
gutes neues Jahr noch!
So hatte endlich Zeit das mal zu machen ;)
Bin nicht sicher, ob die Stelle passt...
...und ob es nicht irgendwie doppelt ist (also woanders im Wiki schon steht)...
Leider muss ich jetzt abbrechen, es fehlen noch ein paar Links und ein konkretes Beispeil bzgl. homebridgeMapping...
...ich habe entsprechende Kommentare im Wiki hinterlassen...
Wäre schön, wenn du (oder jemand anders) mal drüber schauen würde, danke! :)
Achja, ich habe es mal hier eingefügt: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa#Ger.C3.A4te_im_FHEM-Webfrontend_zuweisen
Der Abschnitt ab: "Anmerkungen (weil oft gestellte Fragen im Forum) bzgl. erkennung von Geräten:" wäre meine Ergänzung...
Gruß, Joachim
Frohes neues Jahr von mir auch. Schöne Arbeit. Ich habe gerade ein paar Links hinzugefügt
Oh, danke!
Ich schau bei Gelegenheit noch mal drüber...
...ob noch was fehlt etc.
Gruß, Joachim