Hallo,
ich bin neu in FHEM und habe heute meine Umgebung aufgesetzt und die schritte mit dem Signalduino getan. Der Signalduino ist in Open, allerdings finde ich kein einziges Gerät.
Internals:
CFGFN
Clients :IT:CUL_TCM97001:SD_RSL:OREGON:CUL_TX:SD_AS:Hideki:SD_WS07:SD_WS09: :SD_WS:RFXX10REC:Dooya:SOMFY:SD_BELL:SD_UT:SD_WS_Maverick:FLAMINGO:CUL_WS:Revolt: :FS10:CUL_FHTTK:Siro:FHT:FS20:CUL_EM:Fernotron:SD_Keeloq:SIGNALduino_un:
DEF /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00
DMSG nothing
DevState initialized
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00@57600
FD 7
FUUID 5df28258-f33f-fcf3-def9-b05051d248c24e61
LASTDMSG nothing
LASTDMSGID nothing
NAME Signalduino
NR 17
PARTIAL
STATE opened
TIME 1576174168
TYPE SIGNALduino
sendworking 0
version V 3.3.1-dev SIGNALduino cc1101 (433Mhz )- compiled at Mar 10 2017 23:27:29
versionProtocols 1.06
versionmodul v3.4.0
MatchList:
10:SD_WS07 ^P7#[A-Fa-f0-9]{6}[AFaf][A-Fa-f0-9]{2,3}
11:SD_WS09 ^P9#F[A-Fa-f0-9]+
12:SD_WS ^W\d+x{0,1}#.*
13:RFXX10REC ^(20|29)[A-Fa-f0-9]+
14:Dooya ^P16#[A-Fa-f0-9]+
15:SOMFY ^Ys[0-9A-F]+
16:SD_WS_Maverick ^P47#[A-Fa-f0-9]+
17:SD_UT ^P(?:14|29|30|34|46|69|76|81|83|86|90|91|91.1|92|93|95)#.*
18:FLAMINGO ^P13\.?1?#[A-Fa-f0-9]+
19:CUL_WS ^K[A-Fa-f0-9]{5,}
1:IT ^i......
20:Revolt ^r[A-Fa-f0-9]{22}
21:FS10 ^P61#[A-F0-9]+
22:Siro ^P72#[A-Fa-f0-9]+
23:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
24:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
25:CUL_EM ^E0.................
26:Fernotron ^P82#.*
27:SD_BELL ^P(?:15|32|41|42|57|79)#.*
28:SD_Keeloq ^P(?:87|88)#.*
2:CUL_TCM97001 ^s[A-Fa-f0-9]+
3:SD_RSL ^P1#[A-Fa-f0-9]{8}
4:OREGON ^(3[8-9A-F]|[4-6][0-9A-F]|7[0-8]).*
5:CUL_TX ^TX..........
6:SD_AS ^P2#[A-Fa-f0-9]{7,8}
7:Hideki ^P12#75[A-F0-9]+
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
X:SIGNALduino_un ^[u]\d+#.*
QUEUE:
READINGS:
2019-12-12 19:32:31 ping OK
2019-12-12 19:09:30 state opened
2019-12-12 19:09:30 version V 3.3.1-dev SIGNALduino cc1101 (433Mhz )- compiled at Mar 10 2017 23:27:29
getcmd:
keepalive:
ok 0
retry 0
mcIdList:
10
11
12
18
43
47
52
57
58
96
msIdList:
0
0.1
0.2
0.3
0.4
1
3
3.1
4
6
7
13
13.2
14
15
17
23
25
33
33.1
33.2
35
41
51
55
65
74.1
87
88
90
91.1
93
muIdList:
8
9
13.1
16
17.1
19
21
22
24
26
27
28
29
30
31
32
34
36
37
38
39
40
42
44
44.1
45
46
48
49
50
56
59
60
61
62
64
66
67
69
70
71
72
73
74
76
79
80
81
83
84
85
86
89
91
92
94
95
Attributes:
whitelist_IDs 0,0.1,0.2,0.3,0.4,1,3,3.1,4,6,7,8,9,10,11,12,13,13.1,13.2,14,15,16,17,17.1,18,19,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,33.1,33.2,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,44.1,45,46,47,48,49,50,51,52,55,56,57,58,59,60,61,62,64,65,66,67,69,70,71,72,73,74,74.1,76,79,80,81,83,84,85,86,87,88,89,90,91,91.1,92,93,94,95,96`
Any suggestion to where to look or what to do would be much appreciated.
Hallo,
gucke erst mal, ob mit get xxxx ccconf etwas zurückgemeldet wird (dann ist der Empfänger am Leben)
mit verbose 5 gibt es mehr Informationen. So erkennt man, ob nicht erkennbare Geräte gesehen werden.
Moin,
autocreate auf an?
LG
Andreas
Zitat von: dirk.k am 12 Dezember 2019, 20:54:56
Hallo,
gucke erst mal, ob mit get xxxx ccconf etwas zurückgemeldet wird (dann ist der Empfänger am Leben)
mit verbose 5 gibt es mehr Informationen. So erkennt man, ob nicht erkennbare Geräte gesehen werden.
Wenn ich das ausführe dann bekomme ich die Antwort im Attachment.
Im Log nach Verbose 5 habe ich folgendes
2019.12.13 08:13:00 5: Signalduino: command for gets: C0DnF
2019.12.13 08:13:00 5: AddSendQueue: Signalduino: C0DnF (1)
2019.12.13 08:13:01 5: Signalduino SW: C0DnF
2019.12.13 08:13:01 4: Signalduino/msg READ: C0Dn11=10A76257C43023B900070018146C070090
2019.12.13 08:13:01 5: Signalduino/noMsg Parse: C0Dn11=10A76257C43023B900070018146C070090
2019.12.13 08:13:01 5: Signalduino/msg READ: regexp=C0Dn11.* cmd=ccconf msg=C0Dn11=10A76257C43023B900070018146C070090
2019.12.13 08:13:01 4: Signalduino/HandleWriteQueue: nothing to send, stopping timer
ZitatWenn ich das ausführe dann bekomme ich die Antwort im Attachment.
Das sieht ja schon mal gut aus. Zumindest die Kommunikation FHEM-USB-Arduino-CC1101 funktioniert.
Aber die Parameter sind nicht in Ordnung. Du brauchst 433.92 MHz für "Standard"-433MHz-Geräte.
set Signalduino cc1101_freq 433.92
Die Empfangssensibilität könntest Du noch mit
set Signalduino cc1101_bWidth 464
set Signalduino cc1101_sens 8
verbessern.
Hallo,
vielen Dank das hat zumindest dafür gesorgt das ich etwas finde. Allerdings habe ich das was ich "suche" nicht finden können. Ich habe Somfy RTS Rolladen. Genau die wollte ich Ansprechen, aber leider kommt da nix.
Allerdings sehe im Log dieses (ich habe 4 Rolladen und eine Markise)
Signalduino: Unknown code u52#FFFFF5F1428B80C28064122CF, help me!
2019.12.13 14:15:47 3: Signalduino: Unknown code u52#FFFFFF5F1428B80C28064122CF, help me!
2019.12.13 14:16:40 3: Signalduino: Unknown code u52#FFFFFF5F1428B80C28064122CF, help me!
2019.12.13 14:17:33 3: Signalduino: Unknown code u52#FFFFF5F1428B80C28064122CF, help me!
Vielleicht hast Du / Ihr ja eine weiter Idee
Fast. Ich habe kein Somfy. Aber Somfy hat eine leicht andere Frequenz. Ich glaube 433.2. Musst Du mal im Forum suchen. Da gibt es einige Beiträge zu den Besonderheiten von Somfy mit Signalduino oder CUL.
Ok vielen Dank!