Hallo zusammen,
ich habe ein erstes Minimal-Setup mit fhem erfolgreich zum Laufen bekommen. Nun gibt es ein kleines kosmetisches Problem beim Anzeigen von Temperaturwerten: 1 Außen-Sensor hat mehrfach Werte nach folgendem Muster zurückgeliefert, entsprechend sind diese in die logs gewandert und werden as MinWert dauerhaft per GUI angezeigt. Z.B.:
2013-01-15_06:46:44 BalkonTemperatur T: -1 H: 82
2013-01-15_06:49:37 BalkonTemperatur T: -0.900000000000091 H: 82
2013-01-15_06:52:17 BalkonTemperatur T: -0.900000000000091 H: 82
2013-01-15_06:54:42 BalkonTemperatur T: -0.900000000000091 H: 82
2013-01-15_06:56:52 BalkonTemperatur T: -0.800000000000182 H: 82
Wie kann ich diese Werte beim Auslesen formatieren so dass nur noch 1 Nachkommstelle angzeigt wird, d.h. ohne manuelles Ändern im log-file?
Hier die Definition des Sensors und seines Plots aus der cfg:
define BalkonTemperatur CUL_HM 1CCC39
attr BalkonTemperatur devInfo 030100
attr BalkonTemperatur firmware 1.2
attr BalkonTemperatur hmClass sender
attr BalkonTemperatur icon icoTempBaum
attr BalkonTemperatur model HM-WDS10-TH-O
attr BalkonTemperatur protLastRcv 2013-01-13 15:15:50
attr BalkonTemperatur protSndCnt 2
attr BalkonTemperatur protSndLast 2013-01-10 18:17:49
attr BalkonTemperatur room _Balkon,_alle
attr BalkonTemperatur serialNr JEQ0268164
attr BalkonTemperatur subType THSensor
define FileLog_BalkonTemperatur FileLog ./log/BalkonTemperatur-%Y.log BalkonTemperatur:T:.*
attr FileLog_BalkonTemperatur logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
attr FileLog_BalkonTemperatur room CUL_HM
Danke vorab für alle Tips!
Gruss,
Sebastian
Hi,
formatieren vor dem Schreiben ins logfile: wüsste nicht wie das geht.
Formatieren in der Ausgabe: Ausgabe wohin?
Grundsätzlich sollte es via perl mit sprintf gehen, siehe zB http://perldoc.perl.org/functions/sprintf.html (//perldoc.perl.org/functions/sprintf.html)
{sprintf("%.2f", $number);}
Gruß, Uli
da das hm ist,
in der orginalen 5.3 vom oktober ist ein Bug,
bitte updaten.
Sorry, für die späte Antwort, aber wollte mich noch bedanken, das Updaten hat geholfen. :)
Gruss,
Sebastian