Hallo,
nur eine kurze Frage, ich fürchte ich kenne die Antwort: Lassen sich HomeEasy-Empfänger mit dem CUL-Stick schalten? (Dass Empfangen nicht geht, ist klar)
Oder geht das nur mit dem eher teuren eigenen USB Tranceiver RFX433 oder wie der heisst...
Danke und VG
Moin
mit dem RFX433 gehts auf jeden fall (habs hier laufen)..
Die Frage wäre obs mit nem geänderten IT Modul theoretisch möglich wäre.
Evtl liesst der Progger des IT Moduls ja mit :) Testen könnte ich das hier. Habe diverse HE Devices laufen.
ja - das ist genau meine Frage - ob es nicht auch irgendwie mit dem CUL gehen könnte wenn man z.B. das IT Modul anpassen würde oder so...da ich nix empfangen will könnte ich ansonsten auf das RFX verzichten.
Der nanoCUL mit der "a-cul" Firmware kann ja auch empfangen (oder kann die "normale" FW das nun auch ?)
Bekommt FHEM dann von einem Home Easy Schalter Rückmeldung (also "weiß" FHEM das ich die Lampe von Hand per Schalter angeschaltet habe?)
Funktioniert der SH5-RBS-04A mit FHEM ?
EDIT:
Leider ist mir gerade eingefallen, das ich eine Wechselschaltung mit 3 Schaltern habe.
Da kann man ja nicht mal so einfach einen Wechselschalter ausbauen und dann diese Funkschalter einsetzen.
Du gräbst ja Threads aus ;D
Zitater kann die "normale" FW das nun auch
jein. V1 ja, V3 nein
ZitatFunktioniert der SH5-RBS-04A mit FHEM ?
SuFu: https://forum.fhem.de/index.php/topic,56759.msg482564.html#msg482564
ich hab so nen schalter von it als dimmer(V1). Passte prächtig in die Dose hinter den Schalter
ZitatLeider ist mir gerade eingefallen, das ich eine Wechselschaltung mit 3 Schaltern habe.
überleg, überleg... keine Ahnung mehr, wie ich den angeschlossen hab. Anleitung ist auch arg dünn. Könnte aber klappen, wenn Du in einen WS(der 1. Richtung Verteiler) den SH5 einbaust. Versuch macht klug ;)
Den Beitrag kenne ich.
Aber hier wurde auch gefragt, deshalb fand ich das passender...Datum hab ich gar nicht gesehen :P
War ja auch schon spät, wobei du noch später hier unterwegs warst ;)
Muss mal prüfen wie das hier bei mir verdrahtet ist.