Hallo zusammen,
ich lerne gerade ESP Easy und FHEM zu konfigurieren und habe in ESP Easy ein Device (Temp- und Luftfeuchtigkeitssensor DHT11) mit den entsprechenden Werten angelegt.
Dei Verbindung zu FHEM über die ESP Easy bridge klappt tadellos und die vom ESP Easy bereitgestellten Werte wurden automatisch angelegt.
Leider habe ich beim ersten Anlegen in ESP EASY einen Bindestrich im Namen der Werte verwendet, wodurch 4 Werte in FHEM in den State übernommen wurden und nicht nur zwei (Temp- und Luftfeuchtigkeit).
state Luf: 41.00 OG-: OG-: Tem: 22.70
Das "OG-:" und danach wieder das "OG-:" sind sozusagen obsolet. Kann mir jemand bitte sagen, wie ich diese wieder weg bekomme?
Danke vielmals!
Markus
Hallo Markus,
kannst Du bitte ein list von dem gerät posten.
Hinweis: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Gruß Otto
Hallo Otto,
danke und hier die Ausgabe des list des Gerätes, das die "Geisterwerte" ausgibt:
Internals:
CFGFN
DEF 192.168.199.32 80 espBridge I_ESP_OG01_DHT11
ESP_BUILD 20104
ESP_BUILD_GIT mega-20191208
ESP_BUILD_NOTES - Mega
ESP_NODE_TYPE_ID ESP Easy Mega
ESP_SLEEP 0
ESP_UNIT 0
ESP_VERSION 2
FUUID 5dfbaeb5-f33f-87ac-7ced-7b27263690fb1e05
HOST 192.168.199.32
IDENT I_ESP_OG01_DHT11
INTERVAL 300
IODev espBridge
LASTInputDev espBridge
MAX_CMD_DURATION 1
MSGCNT 4576
NAME ESPEasy_I_ESP_OG01_DHT11
NOTIFYDEV global
NR 53
NTFY_ORDER 50-ESPEasy_I_ESP_OG01_DHT11
PORT 80
STATE Luf: 34.00 OG-: OG-: Tem: 21.00
SUBTYPE device
TYPE ESPEasy
VERSION 2.18
espBridge_MSGCNT 4576
espBridge_TIME 2019-12-20 07:58:59
OLDREADINGS:
READINGS:
2019-12-20 07:58:59 LuftfeuchtigkeitOG 34.00
2019-12-20 07:58:59 TemperaturOG 21.00
2019-12-20 07:55:46 presence present
2019-12-20 07:58:59 state Luf: 34.00 OG-: OG-: Tem: 21.00
helper:
fpc 1576775349
pm:
Encode 1
JSON 1
received:
LuftfeuchtigkeitOG 1576825139
OG-Luftfeuchtigkeit 1576775403
OG-Temperatur 1576775403
TemperaturOG 1576825139
sec:
admpwd
Attributes:
IODev espBridge
Interval 300
group ESPEasy Device
presenceCheck 1
readingSwitchText 1
room ESPEasy
setState 3
Im Vergleich dazu die list Ausgabe des zweiten Sensors:
Internals:
CFGFN
DEF 192.168.199.36 80 espBridge I_ESP_EG01_DHT11
ESP_BUILD 20104
ESP_BUILD_GIT mega-20191208
ESP_BUILD_NOTES - Mega
ESP_NODE_TYPE_ID ESP Easy Mega
ESP_SLEEP 0
ESP_UNIT 0
ESP_VERSION 2
FUUID 5dfbe48c-f33f-87ac-14d4-767e51f0cf2647f0
HOST 192.168.199.36
IDENT I_ESP_EG01_DHT11
INTERVAL 300
IODev espBridge
LASTInputDev espBridge
MAX_CMD_DURATION 1
MSGCNT 58
NAME ESPEasy_I_ESP_EG01_DHT11
NOTIFYDEV global
NR 4684
NTFY_ORDER 50-ESPEasy_I_ESP_EG01_DHT11
PORT 80
STATE Luf: 35.00 Tem: 21.50
SUBTYPE device
TYPE ESPEasy
VERSION 2.18
espBridge_MSGCNT 58
espBridge_TIME 2019-12-20 08:02:55
READINGS:
2019-12-20 08:02:55 LuftfeuchtigkeitEG 35.00
2019-12-20 08:02:55 TemperaturEG 21.50
2019-12-20 07:58:55 presence present
2019-12-20 08:02:55 state Luf: 35.00 Tem: 21.50
helper:
fpc 1576789132
pm:
Encode 1
JSON 1
received:
LuftfeuchtigkeitEG 1576825375
TemperaturEG 1576825375
sec:
admpwd
Attributes:
IODev espBridge
Interval 300
group ESPEasy Device
presenceCheck 1
readingSwitchText 1
room ESPEasy
setState 3
Danke & grüße
Markus
Hallo Markus,
sorry da bin ich auch überfragt. Ich habe lange nichts mehr ESPEasy gemacht, ich habe alles umgestellt auf MQTT.
Aber hast Du mal versucht das Device einfach zu löschen? Das wird doch sofort neu angelegt - oder? Dann könnten die Werte doch weg sein.
Im Zweifelsfall musst Du das löschen ja nicht mit save quittieren, dann ist nach einem Neustart von FHEM alles wieder da.
Gruß Otto
Hallo Otto,
ahhh - manchmal ist die Lösung so einfach und man sieht sie trotzdem nicht...
Genau das war es! Ich habe das Device gelöscht und nach dem nächsten Intervall war das Device wieder da - jetzt mit den korrekten Werten...
Danke!
Grüße
Markus