Hallo Forum,
ich teste derzeit mit Alexa (Android app) als Sprachsteuerung.
Als Skill habe ich FHEMconnector aktiviert und auf FHEM das alexa Modul.
Installation lief ohne Probleme. (Oder ohne für mich erkennbare :))
Nun funktioniert Manches sofort (TP-Link HS100), Anderes weniger.
Mir geht jetzt es nun um meine Homematic Heizkörperthermostate (HM-CC-RT-DN),
Mapping und Userreading habe ich nach dieser Anleitung angelegt.
https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_User_Configs#Homematic_Heizk.C3.B6rperthermostat_HM-CC-RT-DN (https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_User_Configs#Homematic_Heizk.C3.B6rperthermostat_HM-CC-RT-DN)
Nun werden die Befehle COOL und AUTO erkannt und umgesetzt. (Heizung blabla Auto; Heizung blabla Cool)
Andere Anweisungen wie "Heizung blabla 22 Grad" oder "Wie ist die Temperatur Heizung blabla" laufen ohne Probleme. (Eventuell auch schon vor dem Mapping)
Für andere Befehle bekomme ich dann diese Ansagen zurück.
HEAT oder Hitze: Ich bin mir leider nicht sicher.
OFF oder AUS: Heizung blabla unterstützt das nicht.
Kann jemand aus meiner Beschreibung meine Fehler erkennen?
(Ich gehe davon aus, dass das eigentliche Problem vor dem Rechner sitzt)
Ziel wäre:
Cool >> controlMode+Night
Hitze >> controlMode+Day
Aus >> controlManu+off
Auto>>controlMode+auto
Eventuell noch mit einem burstXmit
Ich google seit einer Woche und komme einfach nicht weiter.
Danke euch schon vielmals.
Gruß Anderl.
Schau mal in der Log, wie das Device erkannt wird (beim restart oder reload)
Hi,
ich gehe vom alexa log aus.
[2019-12-21 09:11:43] [FHEM] HM_Wohnz_Clima is thermostat
[2019-12-21 09:11:43] [FHEM] HM_Wohnz_Clima has
[2019-12-21 09:11:43] [FHEM] TargetTemperature [desired-temp]
[2019-12-21 09:11:43] [FHEM] Custom Actuation [ValvePosition]
[2019-12-21 09:11:43] [FHEM] CurrentTemperature [measured-temp]
[2019-12-21 09:11:43] [FHEM] CurrentHeatingCoolingState [undefined]
[2019-12-21 09:11:43] [FHEM] TargetHeatingCoolingState [heatingState]
2019-12-21 09:11:43 caching: HM_Wohnz_Clima-desired-temp: 16.0
2019-12-21 09:11:43 caching: HM_Wohnz_Clima-ValvePosition: 0
[2019-12-21 09:11:43] [FHEM] caching: Custom Actuation: 0 (as number; from '0')
2019-12-21 09:11:43 caching: HM_Wohnz_Clima-measured-temp: 16.7
2019-12-21 09:11:43 caching: HM_Wohnz_Clima-heatingState: AUTO
Dein Link stammt aber von homebridge/homekit, also dem "Apple-Zeugs"...
...also soweit ich weiß...
Ja: homebridgeMapping ist "universell" bzw. wird es für versch. Module verwendet, um eben zu "mappen" (homebridge, alexa, google, ...).
Aber du musst auch schauen was davon Alexa/Amazon "kennt"/"unterstützt"...
Weil wenn es Alexa nicht "versteht", kann es alexa-fhem auch nicht umsetzen, egal was für tolle mappings gesetzt sind...
Hast du geprüft, ob sowas mit Alexa/Amazon überhaupt geht?
Hier (wenn ich richtig liege) kann man sehen was (in welcher Sprache) geht: https://developer.amazon.com/de-DE/docs/alexa/device-apis/alexa-thermostatcontroller.html
Gruß, Joachim
Also grundsätzlich werden Modes anscheinend unterstützt, jedoch nur 3. Ich habe es bei mir auch für Homekit mit 4 Modes konfiguriert.
Bei mir wird in Alexa allerdings auch kein Mode angezeigt, sondern nur die Temperatureinstellung. Evtl. unterstützt es aber alexa-fhem nicht.
Ich habe mal schnell durch den Code geschaut. Es gibt nur eine Stelle:
if( this.service_name === 'thermostat' )
this.mappings.CurrentHeatingCoolingState = { default: 'HEAT' };
Es scheint also nur eine Vorbelegung mit HEAT stattzufinden, ohne dass andere Werte oder ein Setzen implementiert sind.
Ja, da könnte also was fehlen.
Hi,
ich konnte kein Mapping speziell für ALexa finden, daher der Versuch mit Homebridge.
Ich hatte die Hoffnung, dass der Fhem- connector Skill das erkennt bzw. ausgleicht.
Davon abgesehen verstehe ich die Hintergründe nicht im Ansatz.
In der Doku zu Alexa.ThermostatController Interface habe dieses Schnippsel gefunden:
"supportedModes": [ "HEAT", "COOL", "AUTO" ]
Ob oder wie die wirken ???
Ich werde jetzt versuche mit den Werten "Auto" und "Cool" auszukommen.
Ein- und Ausschalten wäre mir wichtig. Zum Lüften usw.
Cool wird: controlManu+off
Auto wird: controlMode+auto
Die Vordefinierten Temperaturen für Night und Day setzte ich halt dann über direkt über die Temperatur.
Ich werde die nächsten Tage versuchen ob ich's zum laufen bringe.
Melde mich dann, wenn ich eine Lösung gefunden habe.
Danke euch noch mal.
Du wirst die wohl nicht zum Laufen bringen, solange André das nicht einbaut.
Hi Leute,
vielleicht hilft es noch jemanden?
Ich habe das Ganze, wie oben beschrieben, mit 2 Alexa-Echo Befehlen zum laufen gebracht.
#Alexa, setze blabla auf Kühl.
#Alexa, setzte blabla auf Automatik.
(Temperaturwahl als Zahl oder Abfrage der Ist- Temperatur geht auch weiterhin.)
Mapping:
TargetHeatingCoolingState=heatingState,values=;COOL:0;;AUTO:1,cmds=AUTO:controlMode+auto;;COOL:controlManu+off
UserReadings:
heatingState {(ReadingsVal($NAME,"ValvePosition",0) > 0 || ReadingsVal($NAME,"desired-temp","-") eq "on") ? "HEAT" : ReadingsVal($NAME,"desired-temp","-") eq "off" ? "OFF" : ReadingsVal($NAME,"controlMode","auto") eq "auto" ? "AUTO" : (ReadingsVal($NAME,"measured-temp",20) > ReadingsVal($NAME,"desired-temp",20)) ? "COOL" : "AUTO"}
(Der Zweck des userReadings, in der Form, erschließt mir nicht. Dient eventuell auch als Rückgabewert für Homebridge?)
Ohne weitere Einstellungen werden die beiden Befehle aber erst verzögert ausgeführt, bzw. erfolgt die Anzeige im Browser sehr verzögert. Bis zu 90 Sekunden.
Als Notlösung habe ich mir noch notify erstellt, dass bei Bedarf noch ein burtsXmit hinter her setzt.
Für meine Zwecke völlig in Ordnung.
Grüß Anderl