FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: Müller am 22 Dezember 2019, 16:03:55

Titel: Zigbee Aktoren löschen - gelöst
Beitrag von: Müller am 22 Dezember 2019, 16:03:55
Hallo,

für unsere Kirche soll eine Funksteuerung der Beleuchtung realisiert werden, da der Aufwand neue Kabel und Schalter zu installieren zu groß wäre.

Nun habe ich daheim FHEM auf einem Raspberry installiert und die Zigbee-Lampen, -Aktoren angelernt.
Dabei sind in dieses System auch meine Zigbee Komponenten von daheim mit reingerutscht.
Jetzt habe ich das Problem, dass alle Aktoren erst mit einer Verzögerung geschaltet werden.

Ich vermute mal, dass es einfach zu viele sind. (ca 35 Stück). Nun würde ich gerne die ungewünschten Aktoren wieder lösen, damit das System keine Verzögerung mehr hat (Der Rasberry reagiert nach wie vor schnell auf Eingaben).

Ich habe also Autocreate deaktiviert und die Komponenten gelöscht.
in /opt/zigbee2mqtt/data/configuration.yaml habe ich die Komponenten auch gelöscht,

aber leider tauchen die immer wieder auf. Kann mir jemand sagen, wo ich die unbenötigten Aktoren dauerhaft löschen kann?

Danke

Titel: Antw:Zigbee Aktoren löschen
Beitrag von: Müller am 29 Dezember 2019, 12:08:46
Hallo ,

mein Problem war wohl das folgende:
ich habe bei MQTT2_GeneralBridge attr autocreate 0 eingestellt, wichtger scheint jedoch
bei MQTT2 autocreate no einzustellen.

Jetzt habe ich nochmal in der configuration.yaml die "ungeliebten" Aktoren gelöscht.
Jetzt ist auch die Reaktionszeit wieder normal und die Aktoren bleiben gelöscht.