Moin zusammen,
ich versuche eine Textnachricht an ein Samsung TV (Model B mayby C) zu schicken. Dabei gibt es ein HTTP/1.1 401 Unauthorized error :(
2019.12.21 16:52:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 16:52:22 4: [SamsungAV] SamsungTV: 192.168.0.110:52235 connection message: POST /PMR/control/MessageBoxService HTTP/1.1
Content-Type: text/xml; charset="utf-8"
SOAPACTION: "urn:samsung.com:service:MessageBoxService:1#AddMessage"
Cache-Control: no-cache
Host: 192.168.0.110:52235
Content-Length: 829
Connection: Close
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" >
<s:Body>
<u:AddMessage xmlns:u="urn:samsung.com:service:MessageBoxService:1\">
<MessageType>text/xml</MessageType>
<MessageID>1334799348</MessageID>
<Message>
<Category>SMS</Category>
<DisplayType>Maximum</DisplayType>
<ReceiveTime>
<Date>2019-12-21</Date>
<Time>16:52:22</Time>
</ReceiveTime>
<Receiver>
<Name>An: </Name>
<Number>Nr: </Number>
</Receiver>
<Sender>
<Name>Von: Test</Name>
<Number>Nr: </Number>
</Sender>
<Body>Inhalt: </Body>
</Message>
</u:AddMessage>
</s:Body>
</s:Envelope>
2019.12.21 16:52:23 4: [SamsungAV] SamsungTV 192.168.0.110: socket answer HTTP/1.1 401 Unauthorized
Connection: close
Content-Length: 0
Server: DMRND/0.5
2019.12.21 16:52:23 4: [SamsungAV] SamsungTV 192.168.0.110: socket closed
2019.12.21 16:53:09 4: [SamsungAV] SamsungTV: 192.168.0.110:52235 connection message: POST /PMR/control/MessageBoxService HTTP/1.1
Content-Type: text/xml; charset="utf-8"
SOAPACTION: "urn:samsung.com:service:MessageBoxService:1#AddMessage"
Cache-Control: no-cache
Host: 192.168.0.110:52235
Content-Length: 794
Connection: Close
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" >
<s:Body>
<u:AddMessage xmlns:u="urn:samsung.com:service:MessageBoxService:1\">
<MessageType>text/xml</MessageType>
<MessageID>1334799348</MessageID>
<Message>
<Category>Incoming Call</Category>
<DisplayType>Maximum</DisplayType>
<CallTime>
<Date>2019-12-21</Date>
<Time>16:53:09</Time>
</CallTime>
<Callee>
<Name>An: </Name>
<Number>Nr: </Number>
</Callee>
<Caller>
<Name>Von: Test</Name>
<Number>Nr: </Number>
</Caller>
</Message>
</u:AddMessage>
</s:Body>
</s:Envelope>
2019.12.21 16:53:10 4: [SamsungAV] SamsungTV 192.168.0.110: socket answer HTTP/1.1 401 Unauthorized
Connection: close
Content-Length: 0
Server: DMRND/0.5
2019.12.21 16:53:10 4: [SamsungAV] SamsungTV 192.168.0.110: socket closed
2019.12.21 16:53:11 3: [SamsungAV] SamsungTV Volume: not correct
2019.12.21 16:53:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 16:54:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 16:55:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 16:56:16 4: [SamsungAV] SamsungTV: 192.168.0.110:52235 connection message: POST /upnp/control/RenderingControl1 HTTP/1.1
Content-Type: text/xml; charset="utf-8"
SOAPACTION: "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1#SetVolume"
Cache-Control: no-cache
Host: 192.168.0.110:52235
Content-Length: 388
Connection: Close
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" >
<s:Body>
<ns0:SetVolume xmlns:ns0="urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1">
<InstanceID>0</InstanceID>
<DesiredVolume>53</DesiredVolume>
<Channel>Master</Channel>
</ns0:SetVolume>
</s:Body>
</s:Envelope>
2019.12.21 16:56:17 4: [SamsungAV] SamsungTV 192.168.0.110: socket answer HTTP/1.1 200 OK
CONTENT-LENGTH: 257
CONTENT-TYPE: text/xml; charset="utf-8"
DATE: Thu, 01 Jan 1970 00:07:06 GMT
EXT:
SERVER: Linux/9.0 UPnP/1.0 PROTOTYPE/1.0
<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"><s:Body><u:SetVolumeResponse xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1"></u:SetVolumeResponse></s:Body></s:Envelope>
2019.12.21 16:56:17 4: [SamsungAV] SamsungTV 192.168.0.110: socket closed
2019.12.21 16:56:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 16:56:19 3: [SamsungAV] SamsungTV Volume: not correct
2019.12.21 16:56:41 4: [SamsungAV] SamsungTV: 192.168.0.110:52235 connection message: POST /upnp/control/RenderingControl1 HTTP/1.1
Content-Type: text/xml; charset="utf-8"
SOAPACTION: "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1#SetVolume"
Cache-Control: no-cache
Host: 192.168.0.110:52235
Content-Length: 388
Connection: Close
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" >
<s:Body>
<ns0:SetVolume xmlns:ns0="urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1">
<InstanceID>0</InstanceID>
<DesiredVolume>15</DesiredVolume>
<Channel>Master</Channel>
</ns0:SetVolume>
</s:Body>
</s:Envelope>
2019.12.21 16:56:42 4: [SamsungAV] SamsungTV 192.168.0.110: socket answer HTTP/1.1 200 OK
CONTENT-LENGTH: 257
CONTENT-TYPE: text/xml; charset="utf-8"
DATE: Thu, 01 Jan 1970 00:07:30 GMT
EXT:
SERVER: Linux/9.0 UPnP/1.0 PROTOTYPE/1.0
<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"><s:Body><u:SetVolumeResponse xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1"></u:SetVolumeResponse></s:Body></s:Envelope>
2019.12.21 16:56:42 4: [SamsungAV] SamsungTV 192.168.0.110: socket closed
2019.12.21 16:57:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 16:58:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 16:59:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 17:00:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 17:01:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
2019.12.21 17:02:19 4: [SamsungAV] SamsungTV online with 192.168.0.110:52235 - HTTP-Response: 401
Lautstärkeänderung funktionier, wie man sieht...
Internals:
CHANGED
DEF 192.168.0.110 52235
FUUID 5d6c365e-f33f-a0da-a5f7-705e2c3c3b3aac9c
Host 192.168.0.110
Mode
NAME SamsungTV
NR 254
NTFY_ORDER 50-SamsungTV
Port 52235
STATE absent
TYPE SamsungAV
READINGS:
2019-12-22 05:01:32 state absent
helper:
Attributes:
devStateIcon on:rc_GREEN absent:rc_RED
room TV
(Glotze ist gerade offline ;) )
Wo liegt das Problem? Jemand ne Idee?
Gruß
Arthur
Hi Arthur,
nicht im 401 bei der Online-Meldung. 8) Der ist eher "normal", leitet aber natürlich in die Irre. :-[
Kannst Du bitte mal das noch offizielle 70_STV mit verbose=5 nutzen. Vielleicht ist da bei B oder C noch was falsch im SamsungAV. Vielleicht unterstützt Dein TV aber auch gar kein SMS. :-\
Endlich mal jemand mit dem ich die Funktionsweise für die antiken Serien testen kann. ;D
Grüße Markus
<OT> PCA301 mit CUL ist immer noch tief im Hinterkopf. Aber die Zeit...(oder die Prioritäten :-[) <OT>
Moin Markus,
ich hab keinen direkten Zugriff auf das Gerät, kann daher etwas dauern... Gut das Muttern gerade vereist ist, da kann ich in Ruhe spielen ;)
Ich will Anrufe und Haustürklingel auf dem Gerät anzeigen. Geht das beides mit SMS bzw. was ist der Unterschied zwischen call und SMS?
ES ist übrigens ein LE40B650 Model.
Gruß
Arthur
<OT> Ich habs auch noch nicht vergessen ;) und auch noch nicht den Glauben daran verloren :) <OT>
Lol
Nicht nur wegen der PCA301, sondern auch wegen der vereisten Mutter. Ich hoffe sie ist nur verreist ;D ;D ;D
Ich kenne die "etwas" älteren Serien gar nicht im Verhalten dieser Bildschirmanzeigen. Ab D wurde das ja eingestellt. Deshalb hab ich mit meinem E die Bildschirmanzeige erst über Webbrowser und später dann über den DLNARenderer gemacht. Da könntest Du mal spielen, ob das fluppt. Und wenn, dann ist das tausendmal besser, da Du jede Medienkonserve(Bild, Audio, Video) auf den TV bringen kannst, z.B. das Foto des gerade klingelnden bösen Manns. ;)
Unterschied zwischen call u. SMS ist, glaub ich in der Darstellung. Zumindest bei einem von beiden gibt es eine Art pop-up, TV wird also nicht unterbrochen(DLNARenderer mach Vollbild)
Meld Dich, wenn Du Hilfe brauchst.
Markus
Hallo Markus,
ja, schöner Tipfehler >:( :-[ ;D
Ich hab im ip-phone Forum was zu dem Model gefunden. Demnach soll es in den Einstellungen einen Punkt messages ein/aus geben. Der fehlt bei dem Gerät. Ist wohl, wie bei der D Serie, ersatzlos entfallen. Es gibt verschiedene Hinweise wie man ein Firmware downgrade machen kann um die Funktion wieder zu aktivieren, aber es scheint wohl auch niemanden gelungen zu sein die Funktionen auch zum Laufen zu bringen. Es soll noch Möglichkeiten über DLNA DMC geben, ist mir aber zu aufwändig mich da einzulesen. Ich geb das Vorhaben auf :(
Danke, Gruß & fröhliche Weihnachten!
Arthur
Hi Arthur,
wie Du weißt, geb ich nicht so schnell auf. DLNARenderer (https://forum.fhem.de/index.php/topic,82890.msg759194.html#msg759194). Nicht ganz easy in der Installation(genau lesen !), aber sehr wirkungsvoll und individuell nutzbar.
Dir auch ein schönes Fest
Markus
ich eigentlich auch nicht, aber der Aufwand ist mir dann doch zu hoch. Allerdings müsste das doch auch auf andere TV's übertragbar sein? Da könnte ich vielleicht meinen Panasonic mit messages beglücken... Von Haus aus bietet der so was nicht, kann aber mit DLNA umgehen. Hast Du da Erfahrungen?
Nein, aber Versuch macht kluch. ;D
Nimm aber trotzdem meine Version. Aber nicht die speziellen Samsungattribute.
Grüße Markus
zumindest behalte ich es mal im Hinterkopf. Wieder ein Projekt mehr auf der Liste, und die wird immer länger :(
Gruß
Arthur