Guten Tag Ihr Lieben!
Ich wohne in einem Altbau und im Winter ist das grauenhaft, da man gefühlt alle Stunde an die Heizung rennen muss.
wenn die Nachbarn Heizung aufdrehen oder abdrehen, dann muss ich in meiner Dachwohnung nachstellen, dass es nicht zu kalt oder zu warm wird.
Leider sind das so einfache Wasserhäne und ich wüsste nicht, dass es da was fertiges gäbe.
Alternativ würde ich mir ggf seobst was entwickeln und bauen, aber da fehlt die Zeit und Lust zu.
Weiß jemand evtl ne einfach Möglichkeit??
Danke und ein schönes fast Weihnachten.
Beste Grüße
Gear
Also wenn es wirklich "Wasserhähne" mit Spindelantrieb sind, müsstest Du wohl was basteln. Heutzutage haben Fussbodenheizungen meist Regulierventile wie dieses hier (https://www.pumpendiscounter.de/ReigaGbR-p12566h499s521-HEIMEIER-Vorlauf-Reg.html). Da kannst Du die Kappe durch einen Antrieb ersetzen der sich automatisieren lässt.
Ich bin allerdings überrascht dass Deine Fussbodenheizung innerhalb von einer Stunde reagiert, meine ist viel träger.
Ich dachte auch immer, dass es nicht sein kann, aber wenn ich die Temp an den Rohren oben und unten Messe, also auf längeren Zeitraum, unten stabil, oben schwankt es relativ stark.
Der Boden braucht lange zum aufheizen und kühlt zu schnell wieder aus.
Naja, diese lassen sich 360° drehen und haben vorne eine Schraube, welche den Griff halten.
Ich hatte halt gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt, das einfach zu lösen.
Bei solchen Geräten habe ich bisher keine innenansicht des Mounting gesehen um das vergleichen zu können, ob das passt.