Hallo zusammen,
ich habe schon geraumer Zeit (auch schon vor meinem Umzug vom PI2 auf den PI4) diese FM im Log:
2019.12.18 16:45:57 3: HUEGroup4: I/O device is HUE
2019.12.18 16:45:57 1: Including ./log/fhem.save
2019.12.18 16:45:59 3: bad reading name trigDst_F5730 (contains not A-Za-z/\d_\.- or is too long)
2019.12.18 16:45:59 3: Device HM_3545CF added to ActionDetector with 000:10 time
Immer an der gleichen Stelle, ich bemerke keine Auswirkungen auf mein System.
Hat jemand einen Tip, wo ich danach suchen könnte?
Der Wert sieht aus, wie eine alte HM-ID, das kann allerdings nicht sein und HMInfo configCheck zeigt keine Fehler.
Den Wert "F5730" gibt es auch in der fhem.cfg nicht.
Gruß Helmut
So weit ich sehe, kommt das von hier:
http://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/fhem.pl#L3084
3084 Log3 $d, 3,
3085 "bad reading name $sname (contains not A-Za-z/\\d_\\.- or is too long)"
3086 if(!goodReadingName($sname));
Aber mir ist nicht ganz klar, woran er sich da stört...
http://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/fhem.pl#L5767
5767 sub
5768 goodReadingName($)
5769 {
5770 my ($name) = @_;
5771 return undef if(!$name);
5772 return undef if($featurelevel > 5.9 && length($name) > 64);
5773 return ($name =~ m/^[a-z0-9._\-\/]+$/i || $name =~ m/^\./);
5774 }
So weit ich sehen kann, enthält der Name doch nur a-ZA-Z_0-9...
Irgendein Device bei dem ein solches Reading auftaucht ist dir vermutlich nicht aufgefallen, oder?
Hallo xenos1984,
bislang habe ich kein solches Reading "F5730" gefunden.
Ich habe auch schon das gesamte FHEM Directory danach durchsucht.
Eben mal nach "5730 gesucht.
Siehe da:
define VCCU_Btn3 CUL_HM F1157303
Das sieht m.E. nach aber OK aus. Virtuelle Buttons der VCCU bekommen fortlaufende Nummern beim "define".
Gruß Helmut
Noch was gefunden mit Notepad++ und HxD und GHex.
Der String lautet nicht "F5730", obwohl das im FHEM Log so angezeigt wird, sondern
2019.12.01 20:51:20 3: bad reading name trigDst_F5NUL730 (contains not A-Za-z/\d_\.- or is too long)
Oder hex: 46 35 00 37 33 30
Keine Ahnung wo und wie dieser String erzeugt wird und hat vermutlich nichts mit HM zu tun.
Na immerhin erklärt das NUL Zeichen, warum der String ein Problem ist.
Findest du denn etwas, wenn du nach trigDst suchst? Vielleicht kann das ja zumindest eingrenzen, von wo der Name kommen könnte.
durchsuch mal die fhem.save datei, mit einem Editor
da stehen die readings alle drin
Hallo Hary,
hab's gefunden!
Das Problem war X00 im String, daher mit nano und Co nicht zu finden.
In der fhem.save steht das betreffende Device.
Reading gelöscht - geht
Danke sehr!