Hallo ins Forum,
nachdem mein FHEM nun seit mehreren Jahren problemlos auf eine Raspberry mit einem CUL läuft, habe ich heute versucht einen neuen (naja habe ich schon ein Jahr hier bei mir rumliegen) elektrisch anzuschließen und dann in FHEM anzulegen.
In FHEM ist autocreate eingeschaltet und nach Pairen taucht der Schalter in FHEM auf.
Leider kann ich aus FHEM heraus den Schlaten nicht bedienen. Direkt am hm-lc-sw2-fm über Taster schaltet die angeschlossenen Lampen und FHEM zeigt diese Schlataktionen auch richtig an. Am hm-lc-sw2-fm kann ich auch kein getConfig o.ä. auslösen, ich bekomme immer nur Missing ACK.
Hier mal die durch Autocreate erstellten Zeilen in der fhem.cfg (Seriennummen usw durch xxxx ersetzt:
define Stehlampen CUL_HM 4E7XXX
setuuid Stehlampen 5e060909-f33f-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxxxxx
attr Stehlampen .mId 0009
attr Stehlampen IODev Zentrale
attr Stehlampen IOgrp vccu
attr Stehlampen autoReadReg 4_reqStatus
attr Stehlampen expert 2_raw
attr Stehlampen firmware 2.8
attr Stehlampen model HM-LC-SW2-FM
attr Stehlampen room CUL_HM
attr Stehlampen serialNr NEQxxxxxxx
attr Stehlampen subType switch
attr Stehlampen webCmd getConfig:clear msgEvents
define FileLog_Stehlampen FileLog ./log/fhem-%Y-%W.log Stehlampen
setuuid FileLog_Stehlampen 5e060909-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxxxxx
attr FileLog_Stehlampen logtype text
attr FileLog_Stehlampen room hidden
define Stehlampe_1 CUL_HM 4E7F5901
setuuid Stehlampe_1 5e060909-f33f-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxxxxx
attr Stehlampe_1 model HM-LC-SW2-FM
attr Stehlampe_1 peerIDs
attr Stehlampe_1 room CUL_HM
attr Stehlampe_1 webCmd statusRequest:toggle:on:off
define Stehlampe_2 CUL_HM 4E7F5902
setuuid Stehlampe_2 5e060909-f33f-951b-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxxxxx
attr Stehlampe_2 model HM-LC-SW2-FM
attr Stehlampe_2 room CUL_HM
attr Stehlampe_2 webCmd statusRequest:toggle:on:off
Wenn ich ein List auf das Device mache bekomme ich:
Internals:
DEF 4E7F59
FUUID 5e060909-f33f-951b-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxxxxx
IODev Zentrale
LASTInputDev Zentrale
MSGCNT 1
NAME Stehlampen
NOTIFYDEV global
NR 379
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
Zentrale_MSGCNT 1
Zentrale_RAWMSG A1A0180004E7F59AFFE762800094E45513039353232323110020100::-49:Zentrale
Zentrale_RSSI -49
Zentrale_TIME 2019-12-27 14:59:21
chanNo 01
channel_01 Stehlampe_1
channel_02 Stehlampe_2
lastMsg No:01 - t:00 s:4E7F59 d:XXXXXX 2800094E45513039353232323110020100
protCmdDel 3
protLastRcv 2019-12-27 14:59:21
protRcv 1 last_at:2019-12-27 14:59:21
protResnd 6 last_at:2019-12-27 15:00:28
protResndFail 2 last_at:2019-12-27 15:00:33
protSnd 2 last_at:2019-12-27 15:00:16
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_Zentrale cnt:1 min:-49 max:-49 avg:-49 lst:-49
READINGS:
2019-12-27 14:59:21 D-firmware 2.8
2019-12-27 14:59:21 D-serialNr NEQXXXXXXX
2019-12-27 14:37:14 R-pairCentral set_0xXXXXXX
2019-12-27 14:49:52 RegL_00.
2019-12-27 15:00:33 state MISSING ACK
helper:
HM_CMDNR 41
PONtest 1
cSnd 11XXXXXX4E7F590201000000,11XXXXXX4E7F590201C80000
mId 00CB
peerFriend
peerOpt -:switch
regLst 0
rxType 1
supp_Pair_Rep 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4E7F59,00,00,00
nextSend 1577455161.20369
prefIO
rxt 0
vccu vccu
p:
4E7F59
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
Zentrale:
-41
-41
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat 01,02
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_Zentrale:
avg -49
cnt 1
lst -49
max -49
min -49
tmpl:
Attributes:
IODev Zentrale
IOgrp vccu
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.8
model HM-LC-SW2-FM
room CUL_HM
serialNr NEQ0952221
subType switch
webCmd getConfig:clear msgEvents
Nachdem ich nun schon eine Weile nicht mehr an meinem System geändert habe (ausser regelmäßige updates von FHEM) bin ich ein bischen eingerostet und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Ich habe auch versucht direkt mit der Seriennummer zu pairen, aber auch da hatte ich keine weitere Änderung am Verhalten.
Gruss
Andreas (DAU)
Einen Nachtrag habe ich noch:
Habe seit einer Woche eine vccu "laufen", da ich ständig Messages von anderen Devices empfangen habe. Habe das Pairing über vccu und auch über die Zentrale probiert und auch bei beiden Versuchen im device die IoGrp eingetragen (oder auch nicht). Bei allen vier Möglichkeiten bekomme ich die Anzeige der manuellen Schaltvorgänge, kann aber den Schalter nicht steuern.
Gruss
Andreas
Scheinbar war mein erster Nachtrag mit der vccu der entscheidende Tip.
Habe in der fhem.cfg die Definition der vccu herausgenommen. Dann den Schlater gepairt und voila direkt alle Cmd_done. Danach habe ich wieder die vccu "aktiviert" und beim Device den Hinweis auf die IOGrp vccu und plötzlich geht alles.
Kaum probiert man zwei Stunden und kaum hat man es im Forum gepostet schon funktionierts...
Gruss ins Forum
Andreas