FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Motivierte linke Hände am 28 Dezember 2019, 17:49:39

Titel: HM-Sec-Sc2 ohne (sinnvolle) Funktion
Beitrag von: Motivierte linke Hände am 28 Dezember 2019, 17:49:39
Hallo,

ich habe hier einen HM-Sec-Sc2, der ohne Funktion ist. Also dachte ich mir, ich tausche mal die Batterien. Nach dem Batterietausch tat sich gar nichts (d.h. die LED leuchtete gar nicht). Batterien herausgenommen, ein bisschen gewartet, wieder eingesetzt. LED leuchtet dauerhaft orange. Batterien herausgenommen, wieder eingesetzt. Nichts passiert... Etliche weitere Wiederholungen. Meistens passiert gar nichts, manchmal blinkt die LED kurz rot auf, ein oder zweimal leuchtete die LED einmal alle Farben durch, leuchtete danach aber durchgängig grün oder orange weiter und der Kontakt war ohne Funktion... Die Batterien habe ich durchgemessen, sie liefern 1,53V und 1,54V.

Auch das Drücken des Reset-Knopfes bringt nichts, wenn der Sensor ohne Funktion ist...

Hat das Ding das Zeitliche gesegnet?

Danke!
Titel: Antw:HM-Sec-Sc2 ohne (sinnvolle) Funktion
Beitrag von: frank am 28 Dezember 2019, 19:31:58
reinige mal die kontaktflächen an batterien und anschlüssen. 
Titel: Antw:HM-Sec-Sc2 ohne (sinnvolle) Funktion
Beitrag von: Motivierte linke Hände am 29 Dezember 2019, 09:30:27
Die Kontakte sehen aus wie neu, nichts ist oxidiert, keine Batterie mal ausgelaufen, kein Dreck. Habe trotzdem nochmal gereinigt - ohne Änderung.
Titel: Antw:HM-Sec-Sc2 ohne (sinnvolle) Funktion
Beitrag von: martinp876 am 29 Dezember 2019, 10:19:59
Nun: defekt. Ist noch garantie drauf? Wie alt?
Titel: Antw:HM-Sec-Sc2 ohne (sinnvolle) Funktion
Beitrag von: Motivierte linke Hände am 29 Dezember 2019, 10:49:36
Von Anfang 2017. Also nix mehr mit Gewährleistung...  :(
Titel: Antw:HM-Sec-Sc2 ohne (sinnvolle) Funktion
Beitrag von: martinp876 am 29 Dezember 2019, 14:01:14
Der Klassiker  bei eq3 sind alternde elkos. SDs  sollten allerdings nicht sonderlich warm werden,  also nicht besonders altern. Pauschal wären dies die ersten Komponenten zum tauschen.
Allerdings sollte man eq3 auf die fragwürdige Qualität ansprechen. 2 Jahre sind außerhalb der Gewährleistung aber weit unter einer typischen MTBF von  m.E. min 5Jahren. Da sollte es bei den Preisen Kulanz und eine interne Untersuchung der Qualität  geben.
Einen Versuch ist es Wert.  Wenn es häufiger Auftritt kann man eq3 sicher Druck machen um den Ruf nicht zu schädigen
Titel: Antw:HM-Sec-Sc2 ohne (sinnvolle) Funktion
Beitrag von: Motivierte linke Hände am 29 Dezember 2019, 14:13:12
Danke, mal schauen.
Titel: Antw:HM-Sec-Sc2 ohne (sinnvolle) Funktion
Beitrag von: frank am 29 Dezember 2019, 14:54:53
nach meinen erfahrungen mit fensterkontakten (sc, rhs) würde ich den sc-2 noch nicht "beerdigen".

vielleicht 1x im jahr gibt es bei mir ähnliche probleme mit irgend einem.
letztendlich war es jedes mal eine art "verklemmter" zustand. allerdings ist es manchmal schwer diesen zustand "aufzubrechen".
batterien rein, raus. eingesetzte batterien drehen. taster drücken beim einlegen. oder taster in wilden kombinationen drücken.
irgend wann hat dann immer der reset mechanismus wieder gegriffen und nach anschliessendem pairen und konfigurieren funktioniert wieder alles.

ich vermute probleme mit der versorgungsspannung durch die knopfzellen. zb schwache batterien, die dann zb bei geöffnetem fenster im winter schnell auskühlen. beim schliessen mit unterspannung "passiert" dann eventuell etwas problematisches.

bei einem rhs im bad vermute ich zusätzlich kontaktprobleme durch die hohe luftfeuchtigkeit.
Titel: Antw:HM-Sec-Sc2 ohne (sinnvolle) Funktion
Beitrag von: Pfriemler am 29 Dezember 2019, 22:40:06
Elkos spielen bei SCs keine Rolle. Das betrifft nur die 230-V-Aktoren...

Aber ich schließe mich frank an: Schon kleinste, eher unsichtbare Verschmutzungen reichen für Kontaktprobleme. Glashaarpinsel sind meine Wunderwaffe dagegen. Man kann auch die Lötstellen der Kontakte kontrollieren, aber das ist eher kein Problem.