Ich habe aus "kosmetischen" Gründen und wegen etherwake meinen LAN Port bei Ubuntu 18 von enps03 auf eth0 umbenannt, nach dieser Anleitung.
https://www.itzgeek.com/how-tos/mini-howtos/change-default-network-name-ens33-to-old-eth0-on-ubuntu-16-04.html (https://www.itzgeek.com/how-tos/mini-howtos/change-default-network-name-ens33-to-old-eth0-on-ubuntu-16-04.html)
Danach war fhem nicht mehr erreichbar.
Ich habe den Eintrag jetzt erst mal wieder rückgangig gemacht, danach lief es auch wieder, aber ich würde gerne meinen LAN Port auf dem Standard Namen haben.
Oder macht es mehr Sinn, etherwake "umzubiegen"? Da wüsste ich aber garnicht, wie das geht.
Du musst die IP Zuweisung auf das neue Interface machen.
/etc/network/interfaces
Super, läuft jetzt so wie gewünscht.
Danke
Shit, nein... jetzt geht NICHTS mehr...
christian@fhem:~$ sudo apt-get update
Fehl:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease
»security.ubuntu.com« konnte nicht aufgelöst werden.
christian@fhem:~$ ping www.google.com
ping: www.google.com: Name or service not known
christian@fhem:~$ ping 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.513 ms
Der kommt nicht mehr raus.
Namensauflösung
/etc/resolv.conf