FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: clickme am 03 Januar 2020, 10:18:11

Titel: Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: clickme am 03 Januar 2020, 10:18:11
Hallo zusammen,

über die Feiertage habe ich mich mal an das Projekt gemacht, meinen alten HMLAN in Rente zu schicken und auf ein HM-MOD-RPI-PCB zu migrieren. Das hat auch wunderbar funktioniert. FHEM, piVCCU und Homebridge laufen jetzt auf einem Pi und der HMLAN kann nach diversen Zipperlein in seine wohlverdiente Rente gehen.

Es funktioniert fast alle wie zuvor auch, allerdings vermisse ich die Logeinträge beim schalten von Geräten. Früher hatte ich

2020.01.01 21:28:30 3: CUL_HM set bu_Licht on
2020.01.01 21:28:32 3: CUL_HM set bu_Licht off


Mit HMCCU wird zwar ein Event erzeugt, aber kein Logeintrag.

2020-01-03 10:10:10 HMCCUDEV bu_Licht control off
2020-01-03 10:10:10 HMCCUDEV bu_Licht 1.STATE: off
2020-01-03 10:10:10 HMCCUDEV bu_Licht control: off
2020-01-03 10:10:10 HMCCUDEV bu_Licht off
2020-01-03 10:10:10 HMCCUDEV bu_Licht hmstate: off


Das wäre nicht schlimm, aber rein zur nachvollziehbarkeit hätte ich gerne wieder einen Logeintrag. Ist das noch irgendwo mit einem Verbose zu bewerkstelligen? Ich habe es bereits mit Verbose 5 in den Geräten, der HMCCU und den RPC Servern versucht. Bisher erfolglos.
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: Wolle02 am 03 Januar 2020, 10:29:18
Moin zusammmen,

ich häng mich hier mal mit dran. Ich hatte zap im Oktober auch mal das selbe gefragt:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,91033.msg980142.html#msg980142 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,91033.msg980142.html#msg980142)

Ist wahrscheinlich wegen anderer Sachen etwas ins Hintertreffen geraten. Ich fände es aber auch gut, wenn das eingebaut werden könnte. Super fände ich das im Zusammenhang mit Logleveln.

Gruß und noch ein gutes neues Jahr.
Wolle
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: zap am 03 Januar 2020, 17:22:47
Gibt es schon seit der vorletzten Version, hat aber noch einen Fehler und ist recht unhandlich, da es für jedes Device separat eingestellt werden muss.

Kommt mit dem nächsten Update als globales Attribut.
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: rrr am 04 Januar 2020, 17:35:23
Zitat von: zap am 03 Januar 2020, 17:22:47
Gibt es schon seit der vorletzten Version, hat aber noch einen Fehler und ist recht unhandlich, da es für jedes Device separat eingestellt werden muss.

Kommt mit dem nächsten Update als globales Attribut.

Kommt das erst mit der Version 4.4, oder könntest Du das vorher schon einchecken?
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: zap am 05 Januar 2020, 10:46:59
Mit dem heutigen Update funktioniert es zumindest auf HMCCUDEV/HMCCUCHN Ebene korrekt. Allerdings muss man wie gesagt das bei jedem Device einstellen:

verbose >= 3
ccuflags auf logCommand
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: Wolle02 am 05 Januar 2020, 13:42:57
Moin zap,

vielen Dank, dass du das Thema angehst.

Ich habe jetzt gerade mal ein update gefahren und im IO-Device das Flag "logEvents" gesetzt (das Flag "logCommand" gibt es bei mir nicht!).
Ein HMCCUDEV-Device steht auf verbose 3.

Wenn ich dieses Device jetzt schalte erscheint leider trotzdem nichts im Logfile.

Gruß
Wolle
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: rrr am 05 Januar 2020, 13:48:21
Zitat von: Wolle02 am 05 Januar 2020, 13:42:57
Ich habe jetzt gerade mal ein update gefahren und im IO-Device das Flag "logEvents" gesetzt (das Flag "logCommand" gibt es bei mir nicht!).
Ein HMCCUDEV-Device steht auf verbose 3.

Du musst das Flag logCommand auch im Attribut ccuflags des jeweiligen HMCCUDEV/HMCCUCHN Devices setzen. Ein globales Flag hat zap bislang noch nicht implementiert.
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: Wolle02 am 05 Januar 2020, 14:07:18
Ahhh, danke für den Hinweis. Ich wußte bislang gar nicht, dass man ccuflags auch in den jeweiligen Devices setzen kann; ich dachte das geht nur im IO-Device.
Ich habe jetzt das Flag im Device gesetzt (da gibts dann auch LogCommand  ;) ) und nun taucht auch was im Logfile auf.  :D
Allerdings sind bei den Logeinträgen immer noch ein paar zusätzliche mit ? dabei.

2020.01.05 14:06:36 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter on
2020.01.05 14:06:37 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter ?
2020.01.05 14:06:37 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter ?
2020.01.05 14:06:38 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter ?
2020.01.05 14:06:38 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter ?
2020.01.05 14:06:48 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter off
2020.01.05 14:06:48 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter ?
2020.01.05 14:06:48 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter ?
2020.01.05 14:06:50 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter ?
2020.01.05 14:06:50 3: HMCCUDEV: [WZ_Fluter : 26907] set WZ_Fluter ?


gruß
Wolle
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: rrr am 05 Januar 2020, 14:09:44
Zitat
Allerdings sind bei den Logeinträgen immer noch ein paar zusätzliche mit ? dabei.

Ist bei mir leider auch so.
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: zap am 05 Januar 2020, 15:18:59
Doch noch ein Bug.
Titel: Antw:Logeinträge mit HMCCU zurückbringen
Beitrag von: clickme am 05 Januar 2020, 16:04:08
Hab ich auch. Aber das ist schon besser als vorher ;)

Bei einmaligen An und Aus schalten:

2020.01.05 16:01:53 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:01:53 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:01:53 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:01:53 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:01:53 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:01:58 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET control on
2020.01.05 16:01:59 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:01:59 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:01:59 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:01:59 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:02:01 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET control off
2020.01.05 16:02:01 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:02:01 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:02:01 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:02:01 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:02:04 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:02:04 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?
2020.01.05 16:02:04 3: HMCCUDEV: [wz_ET : 17699] set wz_ET ?


Danke soweit schonmal :)