FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Billy am 29 Januar 2013, 14:55:07

Titel: [gelöst] HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 29 Januar 2013, 14:55:07
Hallo,

nachdem ich der Meinung bin, dass eine funktionierende Heizung einen höheren Stellenwert
in der Beobachtung von Störungen hat, habe ich mit Messaufbau in Anlage den Umschaltpunkt
von der Anzeige Battery - ok zu Battery low ausgemessen. --> bei 2,4V siehe Anlage (Messanordnung)

(siehe Anhang / see attachement)

Überaschenderweise musste ich feststellen, dass trotz der Battery - low Anzeige auf den Devices
TC und VD in FHEM battery - ok angezeigt wurde!

(siehe Anhang / see attachement)

Der Event Manager --> 2013-01-29 14:45:49 CUL_HM UG_WS_HK battery: ok

--> Bug? siehe Anlage (Screenshot_Readings VD.png)

Als ich die Batteriespannung weiter reduziert habe, kam auf dem VD die Anzeige F4 + Battery low.
In diesem Fall zeigte dann FHEM auch im Event Manager "battery low" an.
Das wäre m.E. jedoch deutlich zu spät!

Vielleicht kann noch jemand das Verhalten reproduzieren?
Die Bilder habe ich übrigens mit meinem NEXUS 10 erstellt.

Gruss Billy

Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: martinp876 am 29 Januar 2013, 17:17:01
wenn ich es richtig verstehe kommt ein batlow alarm - nur der Level ist nicht ok.
Damit waere die Anzeige in FHEM entsprechend den von HM gemeldeten Daten.

Du gehst also von einem Bug in HM aus, nicht in FHEM - korrekt? FHEM bekommt nur einen status gut/schlecht, keine Messwerte
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 29 Januar 2013, 23:33:58
Hallo Martin,

Zitatwenn ich es richtig verstehe kommt ein batlow alarm - nur der Level ist nicht ok.
nach meinem Verständnis kommt der bat-low alarm über FHEM eben nicht bzw. zu spät!
Der bat-low Alarm über FHEM sollte ja eigentlich m.E. signalisiert werden wenn das Batteriesymbol in den Devices erscheint,
was nicht der Fall ist. Siehe: --> Der Event Manager --> 2013-01-29 14:45:49 CUL_HM UG_WS_HK battery: ok
und nicht erst wenn im Display des VD die Fehlermeldung F4+Batteriesymbol angezeigt wird.

ZitatDu gehst also von einem Bug in HM aus, nicht in FHEM - korrekt?
Ich stecke nicht tief genug in der Materie um beurteilen zu können wo genau das Problem liegt?

Gruss Billy
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: martinp876 am 30 Januar 2013, 17:50:43
Ich kann nicht beurteilen, wann HM den Bat-zustand meldet. FHEM kann die Messages auswerten. Wenn hier ein Bug drin ist koennen wir etwas machen. Ich habe verstanden, dass der BAtterieEvent gemeldet wird, wenn auch zu spät fuer dich.... leider

FHEM scheint also richtig auszuwerten - was auch immer HM sendet.

Du kannst gerne noch einmal raw-messages schicken mit der Beschreibung wie der aktuelle Zustand  der Batterie ist. Wenn mehr Info in der MEssage ist sollte wir die finden koennen. Wenn nicht musst du dich an HM wenden.
Einstellbar ist es meines wissens nicht - und das Batteriesymbol kann man nicht auslesen.

Gruss
Martin
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 30 Januar 2013, 18:38:13
Hallo Martin, danke für die Antwort.

Zitat von: martinp876 schrieb am Mi, 30 Januar 2013 17:50FHEM kann die Messages auswerten. Wenn hier ein Bug drin ist koennen wir etwas machen.
Das glaube ich auch!
ZitatIch habe verstanden, dass der BAtterieEvent gemeldet wird, wenn auch zu spät fuer dich.... leider
Das müsste m.E. eigentlich alle treffen, merkt man ja nicht unbedingt.
ZitatDu kannst gerne noch einmal raw-messages schicken mit der Beschreibung wie der aktuelle Zustand  der Batterie ist. Wenn mehr Info in der MEssage ist sollte wir die finden koennen.
Ich bin mir fast sicher, dass da was zu machen ist. Der HM-CC-VD schickt ja schon bei der Stufe 1 (nur Batteriesymbol) Daten zum TC,
sonst könnte dort ja nicht das Batteriesymbol angezeigt werden? Wie gesagt habe es heute morgen nochmals verifiziert der lowbat Alarm
und damit auch die Alarm Mails kommen erst bei der Stufe 2 wenn das Batteriesymbol zusammen mit F4 auf der VD Anzeige erscheint.

Ich nehme an du benötigst nur die RAW Daten des VD'? (Oder auch des TC ?)
Ich würde dir zum Vergleich gerne die Daten auf der Basis:
Batterie voll,
Batterie leer (Stufe 1)
Batterie leerer (Stufe2) Zusenden!
Wenn du mir bitte den notwendigen Befehl oder die Befehle nennen könntest.
Bei UG_WS_HK regRaw bekomme ich die Meldung  "outdated - use regBulk with changed format"
Aber vielleicht war das ja der falsche Befehl?

Grüsse Billy

Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 30 Januar 2013, 18:46:09
So sieht übrigens die Anzeige Stufe 2 aus wenn der LowBat Alarm kommt.


(siehe Anhang / see attachement)


Billy
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: martinp876 am 30 Januar 2013, 22:35:55
ja, raw traces

attr global mseclog 1
attr global verbose 1
attr <hmlan> hmProtocolEvents 1
attr <hmlan> loglevel 1

Ist das Batterie-symbol des TC auf den VD bezogen? hatte gedacht es betrifft den TC und dessen Batterie

wir werden sehen (hoffe ich:-))

Gruss
Martin
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 30 Januar 2013, 23:00:40
Hi Martin,
Danke für die Antwort!
Zitat von: martinp876 schrieb am Mi, 30 Januar 2013 22:35ja, raw traces
OK Bin nicht sicher ob ich das bis morgen Abend noch schaffe mit den raw traces, bin ausser Haus! (Dienstreise)
ZitatIst das Batterie-symbol des TC auf den VD bezogen? hatte gedacht es betrifft den TC und dessen Batterie
Das hatte ich auch gedacht, ist aber nicht so, der TC an sich hat m.E. keine eigene Batterieüberwachung!
Da hilft wohl nur regelmässiger Batteriewechsel?
Siehe auch meine Antworten in: Batteriewarnung HM-TC-CC? [Beitrag #55572]
Deswegen habe ich ja auch die detaillierten Messungen unternommen. Diese haben das jetzt bestätigt.
Deswegen bin ich auch überzeugt, dass der VD die Stufe 1 meldet.
Gruss
Billy
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 31 Januar 2013, 08:24:59
Hallo Martin,

anbei die raw traces. --> es geht immer um den UG_WS_HK DEF   1DA3DD  serialNr JEQ0555778

um ca. 6:45 ging es los mit Voller Batterie!
um ca. 6:56 ging er auf stufe 1 mit 43% bei 2,39V Batteriespannung

um ca. 7:57 ging er auf Stufe 2  bei 2,28V Batteriespannung
    --> die erste lowbat Meldung kam um 7:59 --> FHEM Batteriewarnung UG_WS_HK battery: low'
    Da scheint dann der TC auch zu piepsen?

Um ca. 8:04 wieder volle Batteriespannung und Normalbetrieb!

Hoffe das wars und hilft.

Gruss Billy


Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: dougie am 31 Januar 2013, 08:35:49

@Billy

Sauberer Versuchsaufbau! Gute Arbeit! :-)

VG
Ralf
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: martinp876 am 31 Januar 2013, 22:57:38
Hallo Billy

wirklich gut.

Ich habe den VD erraten, glauben ich. Ist der 1DA3DD - richtig?
Da wird zur Beschriebenen Zeit 0x80 gesetzt. und später 0x88.
Die x08 ist beschrieben, die 0x80 nicht.
Kann ich einbauen. Mal prüfen ob dies auch für andere Typen gilt.

Dann brauchen wir noch einen level - 'low' und 'critical' - andere Vorschläge?

Da werden noch mehr Bits gesetzt...
ist noch etwas passiert?
Gruss
Martin

Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 01 Februar 2013, 06:53:32
Zitat von: martinp876 schrieb am Do, 31 Januar 2013 22:57Hallo Billy

wirklich gut.

Ich habe den VD erraten, glauben ich. Ist der 1DA3DD - richtig?
Ja, hatte ich auch oben im letzten Beitrag erwähnt.
ZitatDa wird zur Beschriebenen Zeit 0x80 gesetzt. und später 0x88.
Die x08 ist beschrieben, die 0x80 nicht.
Kann ich einbauen. Mal prüfen ob dies auch für andere Typen gilt.
Super, aber vor endgültiger Freigabe sollte ich das testen!
ZitatDann brauchen wir noch einen level - 'low' und 'critical'
Das passt, d.h. Stufe 1 (nur Batterieanzeige) -->low; Stufe 2 (F4+Batterieanzeige) --> critical, da kurz vor dem Aussteigen.

ZitatDa werden noch mehr Bits gesetzt... ist noch etwas passiert?
Ja, hatte zuerst die Batteriespannung zu schnell reduziert, dann ging er von Stufe1 gleich auf F4 d.h. Fehlermeldung,
dann bin ich wieder auf volle Batteriespannung und langsamer runter bis zur Stufe 2.
Deswegen sollte ich die erste Implementierung der Stufe 2 testen.

Freut mich dass du weiterkommst
Billy
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: martinp876 am 01 Februar 2013, 07:46:19
Hi,

habe noch einmal nachgesehen - die Bits sind alle klar. Das ist die Motorsteuerung
motor:opening
motor:closing
motor:stop

dann noch die Fehlermeldungen (die kommen wohl auch im Display als F nummern)
1 motorErr:blocked                
2 motorErr:loose                  
3 motorErr:adjusting range too small
4 battery:low                

und die Normale Batterie-warnung

das kann ich direkt einstellen. Es ist eigentlich nur, dass zur bekannten Batterie-warnung - wie bei anderen auch - die critical dazu kommt. Leider fehlt dies in XML. Ist eben nicht vollständig

steht bereit
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 01 Februar 2013, 07:57:38
Hallo Martin, toll schnell wie immer

mein Vorschlag war ja das umzudrehen?
Zitat von: martinp876 schrieb am Fr, 01 Februar 2013 07:46Hi,
und die Normale Batterie-warnung
Es ist eigentlich nur, dass zur bekannten Batterie-warnung - wie bei anderen auch - die critical dazu kommt.
steht bereit
Super, kann aber erst am Montag testen, da ich übers Wochenende fortfahre.
Anregung:
Die bisherige Warnung zu Critical, die neue zu low.
Grund: Die bisherige low ist zu nahe am Ausfall und m.E. deshalb viel kritischer als die neue Batterie Warnung (Nur Batteiesymbol).
Der Benutzer merkt von der Umstellung m.E. ja nichts, da LowBat nur etwas früher kommt und man mehr Reaktionszeit zum Austausch der Batterien hat. Was hältst du davon?

Billy
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: martinp876 am 01 Februar 2013, 13:53:17
Namensgebung...
Batterieueberwachung...
und das Verhalten der HM devices.

Bekannt ist bei einigen devices, dass sie eine batLow melden, das ist auch implementiert.
Hier wird immer das gleich Bit ueberwacht und es gibt bat "low" event. Was ich nicht weiss ist, wie der jeweilige level deviniert ist.
Daher sehe ich folgendes als gegeben:
- die 0x80 ist "low" - so wie bei allen HM devices, die dies melden, da sollten wir nicht aendern.
- der VD ist der einzige mit der erweiterten Option - daher koennen/muessen wir hier einen weiteren Level einbauen. In der aktuellen Version habe ich "critical" dafuer drin, kann aber noch geaendert werden, da bin ich (fast) leidenschaftslos. Es sollte nur "schlimmer" bedeuten als "low".

Besondere devices in Hinsicht Batterie sind noch sec_sfa = da kann man die Limits sogar einstellen und ein paar "ba" devices. Ob die das auch im "status" wert schicken muss ich nachsehen.



Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Martin Thomas Schrott am 01 Februar 2013, 14:36:30
Hi!

hab zwar hier nur mitgelesen, aber Martin, ich glaube es ist umgekerht, der bekannte level ist der schlimmee und der neue ist eine Vorwarnung!
lG
Martin
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: martinp876 am 01 Februar 2013, 15:02:04
Zitat von: Martin Thomas Schrott schrieb am Fr, 01 Februar 2013 14:36Hi!
hab zwar hier nur mitgelesen, aber Martin, ich glaube es ist umgekerht, der bekannte level ist der schlimmee und der neue ist eine Vorwarnung!

nein - vielleicht habe ich mich unklar ausgedrueckt.
- Bei den meisten devices wird "low " bei "0x80" ausgegeben (ich bleiben einmal bei der Schreibweise)
- Bei einigen gibt es einen Batterie-Error - der wird ueber einen Status-error "4" gemeldet (VD und SFA - evtl noch andere)

Bisher wurde (mangels Wissen) beim VD die "4" als lowBat gemeldet, bei vielen anderen die 0x80.
Jetzt ist bekannt, dass die 0x80 auch von Devices unterstuetzt wird, die "Batterie_error" koennen - also 2 Zustaende.

0x80 ist definitiv der schwaechere - das kommt klar aus Billy's logs heraus.

Also bleibt "low" bei der 0x80
"4" ist jetzt auf "critical". Bei einem SFA wird hier "batterieError:on/off" gemeldet - also ein weiteres Reading.
Vorschlag ist hier alles gleich zu machen. Also "batterieError" verschwinden lassen und fuer die Batterie den Status -verschaerfen-

"Critical" und "error" stehen zur Auswahl...
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Martin Thomas Schrott am 01 Februar 2013, 15:15:07
ah, alles klar, ja war etwas verwirrend davor. dann stimmt ja alles so.
Mir ist übrigens gleich, wie du es nennst ;-)
option wäre auch noch: empty
cheers
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 01 Februar 2013, 17:40:04
Hallo,
Bin zwar nicht zuhause, aber froh, dass sich der Nebel lichtet.
Falls ich einen Wunsch frei hätte wär ich für critical.
Meine Mail Benachrichtigungen werde ich sowieso in Batterie wechseln, bzw. In Batterie leer senden.
@Martin
Nochmals vielen Dank, werde wie gesagt am Montag testen.

Gruss Billy
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 03 Februar 2013, 18:36:09
So, final Test gelaufen!

Wie von Martin nicht anders zu erwarten jetzt sauber implementiert, es werden jetzt zwei Batteriealarme erzeugt.

Batteriealarme des HM-CC-VD in Verbindung mit HM-CC-TC
1. bei U-Bat.<2,4V erscheint im Display des VD und des TC das Batteriesymbol mit battery: low in den Readings und Events!
2. bei U-Bat.<2,3V erscheint im Display des VD zusätzlich F4 mit battery: critical in den Readings und Events!

Es wird dringend geraten, die Batterien bei battery: low zu tauschen!

Vielleicht kann jemand diesen Text ins entsprechende Wiki übernehmen?

Gruss und besonderen Dank an Martin
Billy

Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Rohan am 04 Februar 2013, 15:39:29
Zitat von: Billy schrieb am So, 03 Februar 2013 18:36... Vielleicht kann jemand diesen Text ins entsprechende Wiki übernehmen? ...

erledigt.
Titel: Aw: HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 04 Februar 2013, 15:52:36
Super,
Danke
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: AutomaTick am 01 November 2015, 22:31:24
Hallo,
auch wenn der Post schob älter ist:
ich habe das Problem dass "battery ok" in den Readings bei einem Thermostaten HM-CC-TC gemeldet wird obwohl dieser LowBat im Display anzeigt (und alle paar Stunden piept).
Sollte auch hier die Meldung battery: low  und battery: critical in den Readings unterstützt werden?
Beim Auslesen mit der CCU (deviceaddresse:0.LOWBAT) bekomme ich die Warnung gemeldet.

Schönen Gruß, Matthias
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: frank am 02 November 2015, 10:03:50
eigentlich geht es hier ja um die bat anzeige/meldung des vd, die auch im tc angezeigt wird.

beim tc kenne ich nur low bat, kein critical. auch werden die readings in fhem angezeigt. wie die ccu das macht, weiss ich nicht. bei mir sieht es so aus, dass die ersten low-bat meldungen immer wieder durch ok-bat überschrieben werden. es dauert schon sehr lange bis permanent low bat gemeldet wird. ob anzeige und reading immer genau syncron sind, kann ich nicht wirklich sagen, obwohl mir diese aussage irgendwie bekannt vor kommt. je nach häufigkeit der gesendeten bat-meldungen können anzeige und reading natürlich schon unterschiedlich sein, wenn die anzeige immer aktuell ist, aber die meldung nur sporadisch gefunkt wird.

bist du sicher, dass sich das low-bat wirklich auf die batterie des tc bezieht? falls du das battery reading logst, schau doch mal wie oft es sich vielleicht schon geändert hat.
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: LuckyDay am 02 November 2015, 14:05:22
der HM-CC-TC schickt seine Bat Meldungen nicht freiwillig, sondern nur, wenn man einen Befehl schickt, z.B. desired-temp. oder statusRequest
Ich hab inzwischen ein at-Job Nachts
Zitat+*24:00 set eg_Halle_Hz1 statusRequest; sleep 30; set eg_Schlafzimmer statusRequest; sleep 30; ... usw.
wo ich alle TC nach der Batterie abfrage :)
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: AutomaTick am 02 November 2015, 22:34:50
Danke für die schnelle Hilfe!

@Frank: der Hinweis mit dem Log war gut. Die Meldung wechselt tatsächlich immer wieder zwischen battery: low und ok owbohl die Anzeige des TC konsequent das LowBat Symbol anzeigt (gepeerte Komponenten sind alle ok).
Scheinbar reagiert die CCU auf das erstmalige auftreten der Low Bat Meldung und behält diese bis zum Batteriewechsel bei.

@Hary: darauf werde ich mal aufbauen. Wenn einmal Low kommt, dann sofort dauerhaft melden.
Bloß welches Kriterium meldet dass dass die Batterien gewechselt sind?

Das Piepen der TCs senkt den WAF (und den CAF) extrem   >:(
Gruß, Matthias
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: LuckyDay am 02 November 2015, 22:55:50
ZitatBloß welches Kriterium meldet dass dass die Batterien gewechselt sind?

das versteh ich jetzt nicht.
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: AutomaTick am 02 November 2015, 23:11:23
Irgend ein Flag wird in im TC gesetzt welches bei ab dem ersten Low immer das Symbol "Battery Low" anzeigt.  Erst nach dem Batteriewechsel ist es weg.
Mit FHEM bekomme ich wechselnde Meldungen. Gerade bekomme ich dauernd OK (auch nach mehrmaligem "set <device> statusRequest"), aber die Anzeige zeigt das Symbol Batery Low.
Wann wird dieses Symbol gelöscht? Ist da 'ne Hysterese eingebaut (Löschen erst wenn Spannung erstmals wieder über einem bestimmten Wert ist)?
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: LuckyDay am 02 November 2015, 23:15:40
der TC kennt die Batterie Meldungen von seinen VD ! und zeigt diese auch am Display vom TC !
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: LuckyDay am 02 November 2015, 23:23:46
ab und zu auch mal die Bedienungsanleitung lesen
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: AutomaTick am 02 November 2015, 23:45:13
Ja, kenn ich. Aber in dem Fall wird zusätzlich zum Batteriesymbol ein "S" oder ein "V" angezeigt.
(S12: "Symbolisiert wird eine solche Meldung durch das Batteriesymbol ergänzt um ein
• S für einen Sensor (Tür-Fensterkontakt, Fenster-Drehgriffkontakt)
• V für einen Stellantrieb")
Passiert bei mir aber nicht (Batterien im VD sind neu).
Titel: Antw:HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Billy am 03 November 2015, 14:41:24
Wenn zufällig die Batterien im TC und VD auf low sind, und du nur die Batterien vom VD wechselst,
ist natürlich die Anzeige am TC immer noch da.
Nur so eine Idee. :-\
Billy
Titel: Antw:[gelöst] HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: AutomaTick am 03 November 2015, 19:45:17
Ja, genau das erwarte ich auch so: Die Bat des TC ist tatsächlich bald runter, das Batteriesymbold des TC erscheint wie erwartet permanent. Das ist gut so und stimmt auch.
FHEM meldet aber meistens Bat OK, und ganz selten mal Bat Low (seh' ich im Log).
Ein Reading das dem Batteriesymbol des TC entspricht (also dauernd als Low ansteht) suche ich, das scheint es aber nicht zu geben. (Bin gerade auf FHEM umgestiegen, da ist noch vieles nicht entdeckt).
Wenn's das nicht gibt muss ich auf das erste Auftreten des Bat Low Ereignisses reagieren und das Verhalten den Low Bat Symbols des TCs nachbauen.
Das Ziel:ich will eine Anzeige die zeigt welche Batterien gewechselt werden sollen. Das Low Bat Reading aus dem TC steht immer nur ein Intervall lang an, dann steht es wieder lange (1-2Tage) auf OK.
Titel: Antw:[gelöst] HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Wuppi68 am 03 November 2015, 20:46:05
als eine mögliche Lösung des "Kurzzeitreadings"


define LowBat notify .*battery:low setreading $NAME LowBattery ToBeReplaced


und wenn die Batterie getauscht wurde einfach des Reading wieder mit deletereading von Hand löschen
Titel: Antw:[gelöst] HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: AutomaTick am 03 November 2015, 23:16:42
Das sieht aus wie die Lösung! (Muss hinter das ":low" nicht noch ein ".*"  ?)
Vielen Dank für die Hilfe!
Titel: Antw:[gelöst] HM-CC-VD Batterietest --> LowBat - Anzeige Bug?
Beitrag von: Wuppi68 am 04 November 2015, 10:00:52
Zitat von: AutomaTick am 03 November 2015, 23:16:42
Das sieht aus wie die Lösung! (Muss hinter das ":low" nicht noch ein ".*"  ?)
Vielen Dank für die Hilfe!

laut Commandref kommt nur ein low ohne etwas dahinter :-)

Habe es nur einfach reingetippert um die Syntax zu checken, da ich gerade keine leere Bakterien zur Verfügung habe kann ich es auch nicht testen ...