warum bekomme ich bei folgendem code 2 Mails
define Switch_Alert_WHG notify UW1_Fensterkontakt:opened { FB_mail('meine@@email.com' (@@email.com'),'Fensterarlarm','Fenster wurde geoeffnet') }
Hi,
schau mal im Event-Monitor, wenn das device Mledungen sendet.
HM-devices senden oft 2 Bestätigungen, die sich leicht unterscheiden. Du musst ggf die regexp des notify anpassen.
Gruß, Uli
Danke Uli,
im log des Fensterkontaktes steht tatsächlich 3 mal opend
2013-01-29_18:30:26 UW1_Fensterkontakt battery: ok
2013-01-29_18:30:26 UW1_Fensterkontakt onoff: 1
2013-01-29_18:30:26 UW1_Fensterkontakt opened
2013-01-29_18:31:50 UW1_Fensterkontakt opened
2013-01-29_18:31:50 UW1_Fensterkontakt opened
Es handelt sich hier allerdings um einen MAX Kontakt
Was muss ich tun?
Hat keiner ne Ahnung wie ich verhindere, dass nur einmal
2013-01-29_18:30:26 UW1_Fensterkontakt opened protokolliert wird?
Kann es sein das hier ein Fehler im Programm liegt?
also Schleife wird 5 mal anstatt 3 mal durchlaufen,
oder Ausgabe von falschen Variablen?
sieht auf jeden Fall komisch aus.
habe nur eine Fensterkonatkt ein Raumthermostat
und ein Heizkörperthermostat installiert.
2013-01-30_15:48:54 UW1_Fensterkontakt closed
2013-01-30_15:48:54 UW1_Fensterkontakt closed
2013-01-30_15:48:54 UW1_Fensterkontakt battery: ok
2013-01-30_15:48:54 UW1_Fensterkontakt onoff: 0
2013-01-30_15:48:54 UW1_Fensterkontakt closed
2013-01-30_15:53:55 UW1_Fensterkontakt closed
2013-01-30_15:53:55 UW1_Fensterkontakt closed
2013-01-30_15:53:55 UW1_Fensterkontakt battery: ok
2013-01-30_15:53:55 UW1_Fensterkontakt onoff: 0
2013-01-30_15:53:55 UW1_Fensterkontakt closed
hi,
hab ne super lösung dafür :=)
Beim gerät folgendes hinzufügen:
attr GERÄTENAME event-on-change-reading .*
Und schon hat man keine doppelten Einträge im log.
ne gar keine mehr
also bei mit funktioniert es so. Ich habe nicht mehr den selben Status mehrfach drin nur wenn Sich der Status verändert.