FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: justme1968 am 29 Januar 2013, 19:03:57

Titel: structure und icon
Beitrag von: justme1968 am 29 Januar 2013, 19:03:57
ich habe eben versucht einer structure ein icon zu verpassen. leider wird dabei das icon an alle unterelemente weitergegeben.

läßt sich das verhindern? ich denke es wäre gut wenn man der structure eine richtung (von den komponenten zur übergeordneten structure oder umgekehrt von der strukture zu den Komponenten) verpassen sollte und vielleicht noch zwischen readings und attributen unterscheiden sollte.

gruss
  andre
Titel: Aw: structure und icon
Beitrag von: justme1968 am 30 Januar 2013, 00:04:14
noch ein structure problem ...

ich habe mir eben eine structure gebaut um alle lichter in einem raum auzuschalten. das funktioniert so weit auch.

leider kann ich dieser structure weder eine eventmap noch ein webcmd verpassen ohne das die alle gruppierten schalter und dimmer durchgereicht wird und da dann natürlich völlig unpassend ist.

gibt es hier eine lösung oder muß es dann doch ein dummy mit notify und perl code um alles einzeln auszuschalten sein?

gruss
  andre
Titel: Aw: structure und icon
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Januar 2013, 10:22:47
Siehe http://fhem.de/commandref.html#structexclude (//fhem.de/commandref.html#structexclude)

Evtl. ist ein update notwendig, da Attribut-Setzen erst seit kurzem structexclude ueberprueft.
Ich ueberlege, ob Attribute rekursiv per structure zu setzen nicht generell abgeschaltet werden sollte.
Titel: Aw: structure und icon
Beitrag von: justme1968 am 30 Januar 2013, 12:26:41
danke! das haette ich auch finden können.
Titel: Aw: structure und icon
Beitrag von: justme1968 am 30 Januar 2013, 19:54:20
ich habe eben etwas nettes dabei bemerkt.

wenn man das attribut beim ersten setzten auf die strukture los läßt spart man sich es für alle komponenten zu setzen weil es zu dem zeitpunkt noch nicht gesetzt ist und nach unten durchgereicht wird :)

attr allesAus structexclude allesAus:.*

gruss
  andre