moin,
bei der entwicklung eines interface nutze ich get-requests, um daten aus fhem zu bekommen.
nach folgendem muster setze ich die requests ab:
$.get(url, function(data){
if(data) {
FW_okDialog("get data");
}
else {
FW_okDialog("no data");
}
});
ein "funktionierender" cmd an das modul 98_HMinfo, der daten zurückliefert, bekommt zb folgende url:
### get hminfo templateUsg autoOff sortTemplate
http://raspberrypi:8083/fhem?fwcsrf=csrf_799438798606821&cmd=get%20hminfo%20templateUsg%20autoOff%20sortTemplate&XHR=1
probleme gibt es mit "get hminfo templateChk". dieser wird in hminfo über BlockingCall generiert.
elsif($cmd eq "templateChk"){##template: see if it applies ------------------
my $id = ++$hash->{nb}{cnt};
my $bl = BlockingCall("HMinfo_templateChk_Get", join(",",("$name;$id;$hash->{CL}{NAME}",$opt,$filter,@a)),
"HMinfo_bpPost", 30,
"HMinfo_bpAbort", "$name:0");
$hash->{nb}{$id}{$_} = $bl->{$_} foreach (keys %{$bl});
$ret = "";
}
wie kann ich die antwort des cmd abgreifen?
gibt es eventuell irgendwo ein beispiel?
gruss frank