Bin gerade am Aufräumen meiner configCheck-Fehlerliste.
PairedTo mismatch to IODev
LEDDimmer3 paired:0x1411A0 IO attr: 1411AB.
Also eine spontane HmID-Änderung hatte ich vor zwei Jahren mal an einem Wandthermostat (https://forum.fhem.de/index.php/topic,75312.0.html). So eine temporäre Registeränderung hätte ich hier auch vermutet.
Man sollte nun vermuten, dass das betroffene Gerät sich aus FHEM nicht mehr steuern lässt. Aber weit gefehlt: Es funktioniert noch, und redet nach einem getConfig auch brav mit FHEM, besteht aber auch danach noch darauf, mit der falschen Zentrale (die es mit dieser ID nie gab hier) gepairt zu sein, siehe "PairedTo". Oder ist das ein copy-Fehler aus dem (älteren) R-pairCentral?
READINGS:
2017-04-02 14:16:49 .D-devInfo 410100
2017-04-02 14:16:49 .D-stc 20
2017-10-16 16:15:15 .R-confBtnTime 1 min
2017-01-24 19:46:47 .R-intKeyVisib invisib
2017-01-24 19:46:47 .R-localResDis off
...
2019-01-09 10:13:15 CommandAccepted yes
2017-04-02 14:16:49 D-firmware 2.9
2017-04-02 14:16:49 D-serialNr MEQ0344519
2020-01-08 13:23:37 PairedTo 0x1411A0
2019-09-12 20:32:13 R-pairCentral 0x1411A0
...
2020-01-03 09:05:18 powerOn 2020-01-03 09:05:17
2018-08-17 16:57:35 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 6
2020-01-08 13:24:44 state CMDs_done
BTW: Das powerOn ist komisch, es gab m.W. keinen Stromausfall.
Jemand ne Idee was da schief läuft?
ein komplettes list könnte antworten geben.
eventuell hilft set clear all mit anschliessendem getconfig.
meine erfahrungen mit powerOn generell:
je nach device ist es mal vorhanden, oder nicht. wenn es existiert, funktioniert es oder nicht. oder nur eine zeitlang, da manchmal der msg-counter überwacht wird, der aber im normalen betrieb irgendwann "überlauft", und dann einen "falschen" powerOn auslöst.
Welche readings hattest Du vermisst? Ich dachte alles relevante geliefert zu haben. Bin kein Freund von Config-Backups via FHEM-Forum ::)
edit: ich habe verstanden. msgCounter war um 111, aber lastMsg etc. ... nu is zu spät.
Wie auch immer: "set clear all" und ein getConfig hat es gebracht, es ist alles wieder richtig. (Ich sollte das öfter versuchen, wenn was unstimmig ist).
Anscheinend liefert ein normales getConfig diese Daten nicht (hatte ich ja probiert), insbesondere wenn ein R-pairCentral vorhanden ist. Offenbar wird nach einem clear all mehr abgefragt...
Also scheint im Device alles ordentlich gewesen und geblieben zu sein (sonst wäre ja auch keine Kommunikation möglich gewesen), FHEM war der irrigen Meinung, dass das Pairing nicht stimme.
Danke, wie immer!