Hallo Leute,
ich probiere gerade meinen KNX Dimmer, der bereits per FHEM funktioniert, über Alexa zu steuern.
Dazu will ich folgendes Device ansteuern, dieses repräsentiert nicht den kompletten FHEM Dimmer, sondern nur den Part, den ich für die Alexa Steuerung benötige.
Internals:
DEF 0/1/130:dpt5.001:Dimm.Absolute 0/3/108:dpt5.001:Dimm.Status
DEVNAME EG.Essz.Spots.Hinten.Licht.DimmAbsolute
FIRSTGADNAME Dimm.Absolute
FUUID 5dfcf3af-f33f-5687-f195-7983f389905d2c34
GETSTRING Dimm.Status:noArg Dimm.Absolute:noArg
IODev KNX
KNX_MSGCNT 5
KNX_RAWMSG C01109w0036c00
KNX_TIME 2020-01-09 22:27:52
LASTInputDev KNX
MSGCNT 5
NAME EG.Essz.Spots.Hinten.Licht.DimmAbsolute
NR 496
NTFY_ORDER 50-EG.Essz.Spots.Hinten.Licht.DimmAbsolute
SETSTRING Dimm.Status:slider,0,1,100 Dimm.Absolute:slider,0,1,100
STATE 0 %
TYPE KNX
GADDETAILS:
Dimm.Absolute:
CODE 00182
GROUP 0/1/130
MODEL dpt5.001
NO 1
OPTION
RDNAMEGET Dimm.Absolute-get
RDNAMEPUT Dimm.Absolute-put
RDNAMESET Dimm.Absolute-set
SETLIST :slider,0,1,100
Dimm.Status:
CODE 0036c
GROUP 0/3/108
MODEL dpt5.001
NO 2
OPTION
RDNAMEGET Dimm.Status-get
RDNAMEPUT Dimm.Status-put
RDNAMESET Dimm.Status-set
SETLIST :slider,0,1,100
GADTABLE:
00182 Dimm.Absolute
0036c Dimm.Status
READINGS:
2020-01-09 21:37:28 Dimm.Absolute-get 50 %
2020-01-09 22:28:02 Dimm.Absolute-set 0 %
2020-01-09 22:27:51 Dimm.Status-get 0 %
2020-01-09 22:28:02 last-sender fhem
2020-01-09 22:28:02 state 0 %
Attributes:
IODev KNX
alexaName Spots Hinten
genericDeviceType light
homebridgeMapping on:cmdOn=Dimm.Absolute:100,off:CmdOff=Dimm.Absolute:0 Brightness=Dimm.Status,cmd=Dimm.Absolute,minValue=0,maxValue=100
room hidden
Das dimmen funktioniert wunderbar, sprich, wenn ich sage, "Alexa dimme Spots hinten auf 50%", dann tut das super.
Jetzt wollte ich einen Trick anwenden, um das Licht einzuschalten, sprich "Alexa, schalte Spots hinten ein", folgendes homebridgeMapping on:cmdOn=Dimm.Absolute:100 anwenden.
Den die Gruppenadresse Dimm.Absolute mit 100% zu beschreiben, schaltet das Licht ein, 0% das Licht aus. Das würde für mich super reichen. Ich will das Ganze nicht über die Ein-/Aus Schalten Gruppenadresse realisieren, denn das steckt in einem anderen Device, das ich ohne Alexa Attribute so lassen will.
Leider funktioniert das nicht, Alexa antwortet auf "Alexa, schalte Spots hinten ein" mit "Spots hinten unterstützt das nicht". Das Gleiche beim ausschalten.
Und ein Licht mit "Alexa, dimme Spots hinten auf 100%" einzuschalten, finde ich ein wenig merkwürdig.
Müsste ich hier das homebridgeMapping ändern, oder gibt es sonst noch einen Trick den ich anwenden könnte?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß superverbleit
Du hast die korrekte Syntax für die Brightness Characteristic benutzt
Brightness=Dimm.Status,cmd=Dimm.Absolute,minValue=0,maxValue=100
Warum machst Du bei der On Characteristic komplett anders?
Siehe Beispiele hier: https://github.com/justme-1968/homebridge-fhem/blob/master/README.md
Was verstehst du unter komplett anders?
Normalerweise wäre das Ganze für On/Off ja vermutlich so, oder?
homebridgeMapping on:cmdOn=GruppenadresseSchalten:on,off:CmdOff=GruppenadresseSchalten:off Brightness=Dimm.Status,cmd=Dimm.Absolute,minValue=0,maxValue=100
Die Gruppenadresse für Schalten gibt es aber ja nicht in meinem Device, kann ich das irgendwie für Alexa ein entspricht absolut 100% und Alexa aus entspricht 0% per homebridgeMapping umbiegen?
Brightness=...
On=cmdOn=Dimm.Absolute+100,cmdOff=Dimm.Absolute+0,...
oder
On=GruppenadresseSchalten:state,cmdOn=on,...
Danke für den Tipp :D
Folgendes Mapping funktioniert für mich.
attr EG.Essz.Spots.Hinten.Licht.DimmAbsolute homebridgeMapping On=cmdOn=Dimm.Absolute:100,cmdOff=Dimm.Absolute:0 Brightness=Dimm.Status,cmd=Dimm.Absolute,minValue=0,maxValue=100
Jetzt tut mein Dimmer einwandfrei.
Danke nochmals.