FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rodnic am 10 Januar 2020, 17:44:29

Titel: Telegramm Fehler mit API
Beitrag von: rodnic am 10 Januar 2020, 17:44:29
Beim definieren von Telegram trägt man ja auch die notwendige API ein.
Diese erscheint dann später unter INTERNALS > DEF.
Bei mir bleibt diese Zeile immer leer, woran könnte das liegen?
Auch wenn ich die API nachträglich eintrage.
Von meinem Smartphone kann ich nachrichten an FHEM senden, zurück aber eben nicht, da die API ja nicht drin steht.

Im LOG finde ich dann so etwas

2020.01.10 17:20:37 3: OUT.n_spritpreis_change return value: TelegramBot_Set: Command msg, without explicit peer requires defaultPeer being set
2020.01.10 17:21:38 3: OUT.n_spritpreis_change return value: TelegramBot_Set: Command msg, without explicit peer requires defaultPeer being set

;-(
Titel: Antw:Telegramm Fehler mit API
Beitrag von: jhohmann am 10 Januar 2020, 18:16:35
Du musst das Attribut defaultPeer mit dem Namen des Standard-Empfängers setzen oder beim Abschicken der Nachricht den Empfänger explizit mitgeben.
Titel: Antw:Telegramm Fehler mit API
Beitrag von: rodnic am 11 Januar 2020, 21:32:04
hm, das Atribut hab ich gesetzt, geht aber dennoch nicht.
Das Problem ist die nicht akzeptierte API.
Hab auch schon einen weiteren Bot aktiviert mit anderer API, kein Erfolg.

Titel: Antw:Telegramm Fehler mit API
Beitrag von: MKeY am 12 Januar 2020, 19:35:23
mein Token (API Key) steht nicht unter DEV oder Internals.
das Modul mal geupdatet?
FHEM restart?

gem. Code mal set TelegramBot_Set token HIER_DEIN_TOKEN
und/oder attr TelegramBot_Set defaultPeer HIER_DEIN_PEER

gem Wiki zudem "Der TelegramBot kann erst dann Nachrichten an einen telegram user schicken, wenn dieser zuerst an den telegram bot eine Nachricht gesendet hat. Dafür muss man in seinem Telegram-Client den Kontakt @botName suchen und dann eine Nachricht daran versenden."
Titel: Antw:Telegramm Fehler mit API
Beitrag von: viegener am 12 Januar 2020, 22:01:39
Zitat von: rodnic am 11 Januar 2020, 21:32:04
hm, das Atribut hab ich gesetzt, geht aber dennoch nicht.
Das Problem ist die nicht akzeptierte API.
Hab auch schon einen weiteren Bot aktiviert mit anderer API, kein Erfolg.

Die Fehlermeldung oben sagt, dass default peer nicht gesetzt ist - bitte nochmal überprüfen.

Der API-Key wird NICHT im device gespeichert (aus Sicherheitsgründen) - ist aber für das Modul vorhanden - Wenn der device erfolgreich angelegt wurde, dann sollte das auch korrekt abgelegt sein. Ein zweiter Bot mit demselben API-Key ist keine gute Idee.

ich denke es gibt gar kein Problem mit dem API-Key sondern ein anderes Problem, denn wenn der Empfang geht ist das Token vorhanden.