FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: RidcuIIy am 10 Januar 2020, 18:46:00

Titel: Doif - nach Hardwarewechsel haben Readings e_ als prefix
Beitrag von: RidcuIIy am 10 Januar 2020, 18:46:00
Hallo Forum,

ich setze FHEM auf dem Raspi ein und habe einen HM_CFG_LAN für meine Homematicgeräte und Enocean.
Da der HM_CFG_LAN immer mehr Probleme bereitet habe ich den EnoceanPI (eine Aufsteckplatine) durch einen USB300 ersetzt um Platz zu machen für einen noch zu beschaffenden HM-MOD-RPI-PCB.
Um den USB300 einzusetzen habe ich die Anpassungen des Raspi 3 wieder rückgängig gemacht https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi_3:_GPIO-Port_Module_und_Bluetooth (https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi_3:_GPIO-Port_Module_und_Bluetooth)

Die Umstellung hat funktioniert, die Enocean-Geräte sind alle steuerbar. Jetzt musste ich jedoch feststellen, dass alle Readings von Devices mit einem e_ als präfix gelesen werden und damit gegen die Wand laufen.
Aus dem State des Dummies sommer wird e_sommer_STATE, structures, "richtige" devices etc., alles was ein device ist, ist betroffen.
Ist das schonmal jemanden passiert und konnte das gelöst werden?
Ich könnte natürlich meine DOIFs umschreiben, aber der Urzustand wäre natürlich noch besser. Im Forum habe ich nichts dazu gefunden.
Titel: Antw:Doif - nach Hardwarewechsel haben Readings e_ als prefix
Beitrag von: amenomade am 10 Januar 2020, 19:36:27
Zeig bitte ein "list" von den entspr. Devices, damit man genau sehen kann, was mit e_ anfängt
Titel: Antw:Doif - nach Hardwarewechsel haben Readings e_ als prefix
Beitrag von: RidcuIIy am 10 Januar 2020, 20:07:33
Hi, danke für die Hilfe.
Die Devices heissen wie gehabt. Beispiel Sommer:

Internals:
   FUUID      5cbdaa59-f33f-aa5d-d9fd-666993a62b2d654f
   NAME       sommer
   NR         111
   STATE      off
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2019-10-04 15:59:09   state           off
Attributes:
   webCmd     on:off

Beispiel EnO_switch_01973338

Internals:
   DEF        01973338
   FUUID      5cbdaa56-f33f-aa5d-abba-f73cc4e4f6ea14f3
   IODev      TCM_ESP3_0
   LASTInputDev TCM_ESP3_0
   MSGCNT     13
   NAME       EnO_switch_01973338
   NR         21
   NTFY_ORDER 50-EnO_switch_01973338
   STATE      An
   TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
   TCM_ESP3_0_MSGCNT 13
   TCM_ESP3_0_PacketType 1
   TCM_ESP3_0_RSSI -85
   TCM_ESP3_0_ReceivingQuality good
   TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
   TCM_ESP3_0_SubTelNum 1
   TCM_ESP3_0_TIME 2020-01-10 13:35:15
   TYPE       EnOcean
   READINGS:
     2020-01-10 13:35:15   buttons         pressed
     2018-11-10 17:48:27   channelA        A0
     2020-01-10 13:35:15   channelB        B0
     2020-01-10 13:35:15   state           B0
   helper:
Attributes:
   IODev      TCM_ESP3_0
   alias      Hauptschalter_Aktor
   eventMap   B0:An BI:Aus
   manufID    7FF
   room       EnOcean
   subDef     FFB9A300
   subType    switch
   switchMode pushbutton

Jedoch liefert DOIF, ich meine nachdem der USB-Stick verwendet wurde, die Readings mit einem e_ am Anfang, also z.B:

e_EnO_switch_01973338_channelB
   
B0
   
2020-01-10 13:35:15
e_sommer_STATE
   
off
   
2019-10-04 15:59:09
e_struc_heizung_abwesend_controlMode_STATE
   
auto
   
2020-01-10 20:06:31

Betroffen sind alle devices.
Titel: Antw:Doif - nach Hardwarewechsel haben Readings e_ als prefix
Beitrag von: amenomade am 10 Januar 2020, 20:33:43
Die e_readings eines DOIFs sind die Events, die das DOIF getriggert haben, und zwar schon ewig

EnO_switch_01973338_channelB hat am 2020-01-10 um 13:35:15 getriggert
sommer hat am 2019-10-04 um 15:59:09 getriggert
struc_heizung_abwesend_controlMode_STATE hat am 2020-01-10 um 20:06:31 getriggert

"list" des DOIFs ?
(bitte Code tags verwenden: das # Zeichen im Editor-Menü)
Titel: Antw:Doif - nach Hardwarewechsel haben Readings e_ als prefix
Beitrag von: RidcuIIy am 11 Januar 2020, 15:39:03
Sorry, dann war das ein Verständnisproblem. Danke für die schnelle Antwort  :)