FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: sash.sc am 16 Januar 2020, 12:51:48

Titel: [gelöst] Antw:DOIF diff Funktion mit positiver/negativer Abfrage
Beitrag von: sash.sc am 16 Januar 2020, 12:51:48
Wollte mal nachfragen, ob die diff Funktion im DOIF an eine negative oder positive Änderung gebunden ist ?

Ich möchte, wenn ich den Tv ausschalte, das der SAT Receiver mit ausgeschaltet wird.


([MQTT2_DVES_4AA7BF:ENERGY_Power:diff] > 75) (set SATReceiver off)


Sprich beim ausschalten findet eine Änderung der Leistung von über 75 Watt statt (Änderung negativ) --> Sat Receiver off
Änderung/Anstieg der Leistung beim einschalten des TV --> SAT Receiver on

Kann man diese positive/negative Leistungsänderung irgendwie mit der diff Funktion abfangen ?

Gruß und Danke
Sascha




Titel: Antw:DOIF diff
Beitrag von: Damian am 16 Januar 2020, 12:59:23
Diff ist vorzeichenbehaftet. Du kannst aber das Ergebnis in die abs-Funktion stecken:

(abs([MQTT2_DVES_4AA7BF:ENERGY_Power:diff]) > 75)
Titel: Antw:DOIF diff
Beitrag von: sash.sc am 16 Januar 2020, 13:23:42
D. H. Wenn ich den TV ausschalte findet eine Änderung von ca - 75 Watt statt.
Wenn ich den TV einschalte eine Änderung von +75 Watt.

Und so kam man das DOIF gestalten?

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

Titel: Antw:DOIF diff
Beitrag von: Per am 16 Januar 2020, 14:26:05
Dann kannst du ja einmal auf > 70 und einmal auf < -70 prüfen. Alles dazwischen ist Schwankung.
Titel: [gelöst] Antw:DOIF diff Funktion mit positiver/negativer Abfrage
Beitrag von: sash.sc am 16 Januar 2020, 14:49:44
Habe mal ein bischen getestet. Habe es jetzt so gelöst.


([MQTT2_DVES_4AA7BF:ENERGY_Power:diff] > 15) (set SATReceiver on)
DOELSEIF ([MQTT2_DVES_4AA7BF:ENERGY_Power:diff] < -45) (set SATReceiver off)


Die Unterschiedlichen Abfragewerte der leistungsänderung kommen dadurch zu stande, dass der TV weniger Leistung braucht, wie Urspügnlich it 75 Watt angenommen. Die Leistungsänderung kommt nur zustande, wenn die Endstufe mit aktiv ist, sprich der SAT Receiver mit an ist und ein Ton zu hören ist. Ist der Sta Receiver aus und mann schaltet den Tv an, beträgt die Leistungsänderung beim einschalten nur ca. 15 Watt.

Wenn der Tv ausgeschaltet wird, und der Ton dann zwangläufig mit wegfällt, ist die Leistungsänderung natürlich etwas größer. Daher die Abfrage auf -45 Watt.

Vielleicht kann ja jemand sowas gebrauch oder für sich adaptieren.

gruß und Danke
Sascha