Hi,
jemand eine Idee wie man an einen normalen PC I²C Sensoren anbinden kann?
(OS ist Debian)
Ich hatte mich mit einem Schnittstellenadapter ausm Chinaladen versucht, aber noch keinen Erfolgt, da der irgendwie nicht so eingebunden wird, dass das richtig erkannt wird.
Schon mal jemand was probiert und erfolg gehabt?
MfG Astro
Zwei Ideen:
1. https://wiki.fhem.de/wiki/Arduino_Firmata#20_FRM_I2C.pm
(So wie ich das verstanden habe, reicht Firmata die I2C-Schnittstelle vom Microcontroller an den PC durch, FHEM liest dann die Werte dort).
2. MySensors (oder ggf. keyValueProtocol).
Da müßtest du die Logik auf den Microcontroller programmieren, der reicht dann das ermittelte Ergebnis an FHEM durch. Mache ich z.B. mit BME280 so (früher auch BMP180) und auch sonst allem möglichen Zeug, für das es Arduino-libs gibt; eigentlich ist MySensors für Gateway/Client ausgelegt, es sollte aber auch mit Sensorik direkt am GW kein großes Problem sein.
keyValueProtocol ist ggf. einfacher, wenn du einfach nur Werte ermitteln willst und an FHEM rüberschieben, aber keine Befehle an den Arduino senden mußt.
(Wenn du China-Arduinos bestellst: Achte darauf, dass du nicht nur CH340G erwischst, die lassen sich auf USB-Seite schlecht auseinanderhalten...).
Hallo,
dürfte eher eine Frage des Geldes bzw. Aufwandes sein.
https://de.elv.com/elv-usb-ic-interface-usb-i2c-092255?utm_source=google&utm_medium=cpc&refid=GShopping?Gads_Shopping_CSS&gclid=EAIaIQobChMIkKfG1cWL5wIVieFRCh2OygKhEAQYASABEgL6YPD_BwE
Bei mir sind die über ESPEasy und MQTT angebunden.
Peter
Ich nutze folgendes Modul unter Ubuntu:
https://www.amazon.de/CJMCU-2112-CP2112-Evaluierungskit-CCS811-Debugboard-USB-zu-I2C-Kommunikationsmodul/dp/B083YVXDR3/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=CP2112&qid=1579351731&sr=8-5 (https://www.amazon.de/CJMCU-2112-CP2112-Evaluierungskit-CCS811-Debugboard-USB-zu-I2C-Kommunikationsmodul/dp/B083YVXDR3/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=CP2112&qid=1579351731&sr=8-5)
Sowas hab ich auch, hab es aber nicht zum. Laufen bekommen.... Gibts da ne Anleitung oder Tipps?
Ich bin damals, soweit ich mich erinnern kann, nach der folgenden Anleitung vorgegangen:
https://wiki.mlab.cz/doku.php?id=en:usbi2c (https://wiki.mlab.cz/doku.php?id=en:usbi2c)