Ich habe mir einen JeeLink Clone (868Mhz) zum Empfang von LaCross Temperatursensoren (Trendline TX29DHT-IT) mit einem Arduino Nano und RF12B Funkmodul gebastelt. Hierzu habe ich mir Leiterplatten fertigen lassen.
Zum Verkauf stehen 6 Stk. Leiterplatten +( 4 x 4.7K & 4 x 10K SMD 1206 Widerstand je Leiterplatte).
Für den Aufbau werden folgende Komponenten zusätzlich benötigt:
1x Arduino Nano (V3 mit FTDI)
1x RFM12B-868-S
Preis 4,00 € / Leiterplatte ink. Versand (unversichert DHL Warensendung)
Auf den Arduino läuft bei mir der Sketch: 36_LaCrosse-LaCrosseITPlusReader.zip
Ich habe den Arduino Nano mit FTDI genommen so dass er sich in Fhem besser zuweisen läßt:
root@raspberrypi:~# ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 13 04:01 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A700CSAX-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 17 15:07 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A700CTP5-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
fhem.cfg:
define jeeLink_868 JeeLink /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A700CTP5-if00-port0@57600
attr jeeLink_868 flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
attr jeeLink_868 room Gateways
Gruß matlen67