FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: TobiasR am 18 Januar 2020, 19:16:45

Titel: Kommunikation bei FHEM to FHEM
Beitrag von: TobiasR am 18 Januar 2020, 19:16:45
Hallo,

auf Grund der großen Entfernung habe ich zwei Raspberry mit FHEM to FHEM (Sender --> Empfänger) verbunden.
Nun möchte ich gerne in der Gegenrichtung eine Aktion ausführen.
Kann ich das vielleicht über die IP Adresse machen oder welche Möglichkeit gibt es?
Titel: Antw:Kommunikation bei FHEM to FHEM
Beitrag von: Otto123 am 18 Januar 2020, 19:44:29
Hi,

ich finde, in dem Fall, am einfachsten mit RFEHM

Gruß Otto
Titel: Antw:Kommunikation bei FHEM to FHEM
Beitrag von: TobiasR am 18 Januar 2020, 20:26:53
Kannte ich noch nicht,

Danke!
Titel: Antw:Kommunikation bei FHEM to FHEM
Beitrag von: Raymund am 18 Januar 2020, 20:33:26
Hallo,

in der Einleitung der "commandref" steht, wie man Befehle an FHEM in der Befehlszeile formulieren kann. Das geht ja auch problemlos als URL. Dazu verwendest Du z.B. in einem Notify ein "GetFileFromURL". Das folgende Beispiel zeigt, wie man im Remote-FHEM in einem gleichnamigen Objekt ein gleichnamiges Reading setzt. Oder eben einen anderen Befehl nach "cmd=". Wichtig ist, dass Leerzeichen mit %20 maskiert werden müssen. Bei diesem Beispiel ist "csrfToken" im Web-Objekt nicht gesetzt.

<Objektname>.<Readingsname>:..+ {
  $EVTPART0 =~ s/://;
  GetFileFromURL "http://192.168.xx.xx:8083/fhem?XHR=1&cmd=setreading%20${NAME}%20${EVTPART0}%20$EVTPART1", 1;
}


Gruß
Raymund
Titel: Antw:Kommunikation bei FHEM to FHEM
Beitrag von: TobiasR am 18 Januar 2020, 20:42:08
Danke,

ich versuche es erst mal mit RFHEM.
Titel: Antw:Kommunikation bei FHEM to FHEM
Beitrag von: Helmi55 am 20 Januar 2020, 15:53:14
Kann RFHEM nur empfehlen läuft bei mir schon seit Jahren ohne Probleme
Ein Pi in der Garage der andere im Haus (Entfernung 80 Meter). Verbindung über dLan Magic2. Perfekt
Gruß
Helmut