Hallo,
ich würde gerne ein Status Icon + Infos vom Sensor angezeigt bekommen, ist dies möglich ? Beispiel Fensterkontakt = Status Icon ob auf oder zu + Info z.b. über Batterie lvl und Link Quality Wenn ich die Link Quality eintrage, dann verschwindet das Icon.
Das habe ich so gemacht
devStateIcon open:fts_window_2w_open@red close:fts_window_2w@green
und für die Infos...
stateFormat linkquality %
Leider verliere ich dann wie gesagt das State Icon, entweder ich muss das anders machen, oder es geht nur eins von beidem.
Internals:
DEF MCCGQ11LM 0x00158d000322ae64 Buero_rechts_Sensor
FRIENDLYNAME Buero_rechts_Sensor
FUUID 5d25fe02-f33f-fc62-2173-773ae27aa932d148
IODev mqtt
MODEL MCCGQ11LM
NAME Buero_rechts_Sensor
NOTIFYDEV MCCGQ11LM 0x00158d000322ae64 Buero_rechts_Sensor
NR 46
SID 0x00158d000322ae64
STATE 18 %
TYPE XiaomiMQTTDevice
READINGS:
2020-01-18 19:10:32 battery ok
2020-01-18 19:10:32 battery_level 100
2020-01-18 19:10:32 contact true
2020-01-18 19:10:32 device-datecode 20161128
2020-01-18 19:10:32 device-friendlyname Buero_rechts_Sensor
2020-01-18 19:10:32 device-hwversion 2
2020-01-18 19:10:32 device-ieeeaddr 0x00158d000322ae64
2020-01-18 19:10:32 device-manufid 4151
2020-01-18 19:10:32 device-manufname LUMI
2020-01-18 19:10:32 device-modelid lumi.sensor_magnet.aq2
2020-01-18 19:10:32 device-nwkaddr 50684
2020-01-18 19:10:32 device-powersource Battery
2020-01-18 19:10:32 device-status online
2020-01-18 19:10:32 device-swbuildid 3000-0001
2020-01-18 19:10:32 device-type EndDevice
2020-01-18 19:10:32 linkquality 18
2020-01-18 15:49:19 state close
2020-01-18 19:10:32 transmission-state incoming publish received
2020-01-18 19:10:32 voltage 3005
message_ids:
subscribe:
zigbee2mqtt/Buero_rechts_Sensor
xiaomi/0x00158d000322ae64/#
subscribeExpr:
^zigbee2mqtt\/Buero_rechts_Sensor$
^xiaomi\/0x00158d000322ae64.*$
subscribeQos:
xiaomi/0x00158d000322ae64/# 0
zigbee2mqtt/Buero_rechts_Sensor 0
Attributes:
IODev mqtt
devStateIcon open:fts_window_2w_open@red close:fts_window_2w@green
room Xiaomi
stateFormat linkquality %
Grüße,
Naja...
stateFormat ändert STATE
devStateIcon in der erste Variante ist von STATE abhängig
Das kann nicht funktionieren
Du musst die 2. Variante von devStateIcon benutzen, i.e. auf Perl wechseln und die Icon-Dateien selbst aufrufen. Beispiel hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,56067.msg626558.html#msg626558
Mein Vorschlag wäre, devStateIcon so lassen und stateFormat so anpassen
[$name:state]
Batterie:[$name:battery]
| Linkqualität:[$name:linkquality]
Zitat von: schwatter am 19 Januar 2020, 08:56:17
Mein Vorschlag wäre, devStateIcon so lassen und stateFormat so anpassen
Würde das auch so sehen, aber auf "set magic" verzichten. So sollte es auch gehen:
state
Batterie: battery
| Linkqualität: linkquality
Wer sinnvolle Beispiele hat: ich nehme das gerne in https://wiki.fhem.de/wiki/DeviceOverview_anpassen auf... (Bitte nicht für grade was nicht via svn verfügbares wie XiaomiMQTTDevice ;) , aber sonst.)
AHja, habt recht. Diese (relativ neue) Möglichkeit ein "multiline" stateFormat zu definieren hatte ich vergessen. In dem Fall übernimmt es "state" um devStateIcon zu bauen, und zeigt die restliche Werte daneben. Viel eleganter als Perl.
Danke hat wunderbar geklappt, so habe ich alle Infos die ich brauche im Überblick...