Guten Tag,
ich bekomme den oben genannten Schlüsselanhänger nicht inkludiert.
http://manuals-backend.z-wave.info/make.php?lang=de&sku=ZW088-A&cert=ZC10-14120003 (http://manuals-backend.z-wave.info/make.php?lang=de&sku=ZW088-A&cert=ZC10-14120003)
Es wird gemeldet, dass ein neues Gerät gefunden wurde, dann aber bricht der Vorgang ab, der Dongle geht aus dem learningModus raus und ich habe kein neues Gerät.
Kann es sein, dass dafür die Definitionsdatei fehlt? Wenn ja, wo kann ich die bekommen? Oder selber erstellen?
Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
Viele Grüße
Frank
Zitat von: fstefan1960 am 20 Januar 2020, 11:38:10
Kann es sein, dass dafür die Definitionsdatei fehlt?
Nein.
Die "Definitionsdatei" aka XML-Datei hat dafür grds. keine Bedeutung. Daran liegt es sicherlich nicht. (https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Welche_Funktion_haben_die_XML-Config-Dateien_in_FHEM.3F)
Tippe eher auf ausgeschaltetes autocreate bzw. zu starke Einschränkungen bei autocreate.
Gruß, Christian
Hallo Krikan,
danke für die Info. Inzwischen habe ich es geschafft, das Gerät zu inkludieren. Es lassen sich auch configAll / battery usw. abrufen und sind nach wakeup auch da. Genauso gelingt es Config-Befehle zu senden. Diese werden auch verarbeitet.
Was leider nicht klappt, ist, dass Events entstehen, wenn ich die Tasten drücke. Ich habe das in allen Modi versucht.
Das Listing des Devices ist:
Internals:
CFGFN
DEF xxxxxxxx 14
FUUID 5e283e39-f33f-d163-cedd-e2ac25523fa86e11
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 44
NAME ZWave_GENERIC_CONTROLLER_14
NR 184
STATE wakeupInterval 86400 1
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 44
ZWDongle_0_RAWMSG 0004000e087006fa0100000000be00
ZWDongle_0_TIME 2020-01-22 13:44:55
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId xxxxxxxx
isWakeUp 1
lastMsgSent 1579697097.04441
nodeIdHex 0e
READINGS:
2020-01-22 13:44:55 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2020-01-22 13:34:34 assocGroup_1 Max 5 Nodes ZWDongle_0
2020-01-22 13:34:34 assocGroups 1
2020-01-22 13:43:57 battery 73 %
2020-01-22 13:43:57 batteryPercent 73
2020-01-22 13:43:57 batteryState ok
2020-01-22 13:44:55 configMode Group
2020-01-22 13:21:14 model AEON Labs ZW088 Key Fob Gen5
2020-01-22 13:21:14 modelConfig aeotec/zw088.xml
2020-01-22 13:21:14 modelId 0086-0001-0058
2020-01-22 13:21:13 state wakeupInterval 86400 1
2020-01-22 13:44:57 timeToAck 0.034
2020-01-22 13:44:57 transmit OK
2020-01-22 13:44:55 wakeup notification
2020-01-22 13:21:14 zwavePlusInfo version:01
role:PortableController node:Z-Wave+Node installerIcon:0a00 userIcon:0a00 Attributes: IODev ZWDongle_0
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC CONFIGURATION BATTERY WAKE_UP ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO
POWERLEVEL DEVICE_RESET_LOCALLY MARK SCENE_ACTIVATION SWITCH_MULTILEVEL
room ZWave
vclasses ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 POWERLEVEL:1 SCENE_ACTIVATION:1 SWITCH_MULTILEVEL:1 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2 verbose 5
Weiß jemand, wo es da noch hakt? Es ist mir vergleichsweise egal, wie die Events dann aussehen, da ich darauf dann eh mit notifys reagieren will.
Und: Ja, ich habe das Gerät immer wieder aufgeweckt. Dann verarbeitet es ja die Configs etc.
Und ich habe es im GROUP und im SCENE-Modus versucht.
Außerdem ist irritierend, dass man an die Fernbedienung (denn nichts anderes ist das ja) zum Beispiel einen DIM-Befehl senden kann. ...
Vielen Dank sagt
Frank
Zitat von: fstefan1960 am 22 Januar 2020, 15:16:58
Was leider nicht klappt, ist, dass Events entstehen, wenn ich die Tasten drücke. Ich habe das in allen Modi versucht.
Auch im USe-Mode? Nur im Use-Mode sollten Steuerbefehle an FHEM geschickt werden (https://aeotec.freshdesk.com/helpdesk/attachments/6052990300)
ZitatUnd: Ja, ich habe das Gerät immer wieder aufgeweckt. Dann verarbeitet es ja die Configs etc.
WakeUP geht auch außerhalb Use-Mode.
ZitatAußerdem ist irritierend, dass man an die Fernbedienung (denn nichts anderes ist das ja) zum Beispiel einen DIM-Befehl senden kann. ...
Für die vom Gerät unterstützten Command Classes (siehe Attribut classes) werden immer alle Befehle angezeigt, die FHEM für die Command Class kann/kennt. Eine Analyse, welche Befehle der Command Class das Gerät tatsächlich kann bzw. sinnvoll sind findet nicht statt.
Gruß, Christian
Hallo Christian,
vielen Dank. Da die Readings zwischen Scene und Groups hin und her schalteten, war ich der Meinung, dass ich im USE-Modus sei. Ich hab nun so lange herumprobiert, bis die Kombi aus Hardwareschalterei und FHEM-Einstellungen zu Events fürht.
Danke
Hallo,
wie läuft denn die Fernbedienung bei dir bisher? Wie ist die Reichweite und Zuverlässigkeit?
mfg
Marcel