Habe im Beitrag "Welchen Designer..." die Darstellung von Jumbo gesehen.
Sieht Klasse aus. Dank Jumbos Hinweis habe ich die Darkfloorplan.css erweitert.
#table-WZ_desired_temp {border:2px solid gray; background: #ff7247; }
#WZ_desired_temp.devicestate {border:1px solid gray; background: #ffc61e; color: #0e3147; font-size:30px; }
Ich steuere meine FHT8v direkt an, mittels Dummy (WZ_desired_temp) und PID:
define WZ_desired_temp dummy
attr WZ_desired_temp fp_Grundriss 300,600,2,Heizung Wohnzimmer
attr WZ_desired_temp setList state:17,18,19,20,21,21.5,22,23,24
attr WZ_desired_temp webCmd state
In der Darstellung (siehe Bild) wird jedoch 2 x die Wunsch-Temp des Dummys angezeigt.
(siehe Anhang / see attachement)
Allerdings möchte ich gern auch die tatsächliche Temp. angezeigt bekommen.
Diese steht allerdings nicht im Dummy sondern im PID oder im CUL_WS direkt.
Kennt Ihr eine Möglichkeit die Formatierung im Kasten, wie von Jumbo erklärt, mit 2 Devices durchzuführen.
Also das in der Mitte des Kastens die tatsächliche Temperatur steht.
Danke
Kai-Uwe
define wertuebertrag notify CUL_WS_device.* set WZ_desired_temp %
Könnte sich aber beissen, denn durch das set-Feld überschreibst Du ja den state des dummy bereits und verwendest den wohl irgendwo...
In floorplan wird immer state angezeigt ausser bei Stil3, da ist's ein reading, dafür aber kein command...
Ah doch!
Das Solltemp-Dropdown hat eine Sonderbehandlung in fhemweb und damit auch in floorplan. Evtl geht's, wenn Du ein userReading "desired-temp" definierst, dann steht in der MItte STATE und das dropdown bedient das reading desired-temp.
Ungetestet und ohne Gewähr :)
Gruß, Uli
[quote title= Ah doch!
Das Solltemp-Dropdown hat eine Sonderbehandlung in fhemweb und damit auch in floorplan. Evtl geht's, wenn Du ein userReading "desired-temp" definierst, dann steht in der MItte STATE und das dropdown bedient das reading desired-temp.
[/quote]
Sorry. Sätze verstehe ich nicht ;-((
Das Dropdown bedient doch das "state" und "STATE" hat bei mir den gleichen Wert wie "state".
(siehe Anhang / see attachement)
Und hier zur Info. Bei der Änderung des Dummys wird der PID verändert.
define Change_heizung.03 notify WZ_desired_temp {\
my $neuer_wert = ReadingsVal("WZ_desired_temp","state","0") ;;\
fhem("set heizung.03 desired $neuer_wert");;\
Log 3, "Heizung WZ geaendert auf: $neuer_wert ";;\
}