Hi, ich hätte da gerne mal wieder ein Problem:
(([MQTT2_Wlan_Bridge_01:RfReceived_Data] eq 'E7D74E' or [MQTT2_Wlan_Bridge_01:RfReceived_Data] eq 'E7369E')
and [06:00-23:00]
and [MQTT2_Arduino:Luminosity]<=52
and [MQTT2_Wlan_Steckdose_20] eq 'off')
(set MQTT2_Wlan_Steckdose_21 on-for-timer 120,set MQTT2_Wlan_Steckdose_20 on-for-timer 120, setreading MQTT2_Wlan_Bridge_01 RfReceived_Data '')
Ich möchte folgendes erreichen:
Wenn sich im Flur was bewegt (Bewegungssensoren über Sonoff-Bridge) soll zwischen
06 und 23 Uhr
bei unter 52 Lux im Flur
und bei ausgeschaltetem Licht (da es Streulicht gibt und die Luxzahl sich erhöht)
2 Lichtschalter beätigt werden und 120 Sekunden an bleiben.
Soweit der Plan, aber das Dumme ist nur, dass die Sonoff-Bridge auf den RfReceived_Data Werten stehen bleibt,
bzw bei einer weiteren Bewegungserkennung der Wert neu gesetzt wird.
Selbst wenn ich , wie oben im Code, das Reading auf '' setze, geht das Licht wieder an, da das Reading mit der letzten Bewegung wieder neu geschrieben wird.
Die Zeit soll schon verlängert werden, wenn sich innerhalb der 120 Sekunden wieder was bewegt, was er aber irgendwie nicht so richtig macht.
Hat da irgendwer eine Idee zu?
Sieht aus wie ein DOIF, wenn dem so ist dann bitte ins DOIF Forum verschieben.
Das Verschieben ist erledigt, das Problem nicht :-)