Hallo zusammen,
ich versuche gerade per SYSMON meinen Openmediavault Server zu überwachen.
Zugriff funktioniert einwandfrei und ich erhalte auch eine Vielzahl an Readings ! Genial
Leider erhalte ich keine Readings fürs Netzwerk ? Also keine eth0
Könnt ihr da weiterhelfen ?
Mit welchem Befehl kann ich in der Konsole die Werte abrufen um mal zu testen ?
Grüße & Danke
Torsten
Such mal nach dem OMV SNMP Plugin bzw nach:
https://wiki.fhem.de/wiki/SYSSTAT (https://wiki.fhem.de/wiki/SYSSTAT)
Riesen Dank schonmal !!!
Hab mir das ganze mal genauer angesehen und auch schon zum laufen bekommen.
OMV SNMP Plugin installiert - läuft
SYSSTAT in FHEM installiert - läuft
Mit einander verbunden - check
Nur jetzt komme ich mit den MIBs nicht weiter ... Finde nirgends infos was für was zuständig ist um Readings zu erzeugen.
Jemand umgesetzt ?
Oder kann jemand weiterhelfen ?
Grüße & Danke
Totti
snmpwalk -v2c -c public <omv Server ip>
irgendwie damit solltest du laut internet erst mal eine Liste kriegen. Das postest du dann mal hier und dann schauen wir mal.
defmod OMV_NAS SYSSTAT 60 600 192.168.178.199
attr OMV_NAS mibs .1.3.6.1.2.1.2.2.1.10.2:Incoming_Bytes_eth0,\
.1.3.6.1.2.1.2.2.1.16.2:Outgoing_Bytes_eth0,\
.1.3.6.1.4.1.2021.10.1.3.1:1_Minute_Load,\
.1.3.6.1.4.1.2021.10.1.3.2:5_Minute_Load,\
.1.3.6.1.4.1.2021.10.1.3.3:15_Minute_Load,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.3.0:Total_Swap_Size,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.4.0:Available_Swap_Size,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.5.0:Total_RAM,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.6.0:Total_RAM_Used,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.11.0:Total_RAM_Free,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.13.0:Total_RAM_Shared,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.14.0:Total_RAM_Buffered,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.15.0:Total_RAM_Cached,
attr OMV_NAS room SYSTEM
attr OMV_NAS showpercent 1
attr OMV_NAS snmp 1
attr OMV_NAS snmpCommunity public
attr OMV_NAS snmpVersion 2
Habe ich mal Interessehalber gebastelt...
Hi,
die Auflistung hatte ich mir schonmal angesehen, werde ich nur nicht schlau draus, was was ist ... und die ist seeewig lang
Da sie zu lang ist musste ich die komplette als txt Datei einfügen.
Hier ein Teil der Auflistung:
iso.3.6.1.2.1.1.1.0 = STRING: "Linux NAS 4.19.0-0.bpo.6-amd64 #1 SMP Debian 4.19.67-2+deb10u2~bpo9+1 (2019-11-12) x86_64"
iso.3.6.1.2.1.1.2.0 = OID: iso.3.6.1.4.1.8072.3.2.10
iso.3.6.1.2.1.1.3.0 = Timeticks: (4993098) 13:52:10.98
iso.3.6.1.2.1.1.4.0 = STRING: "root"
iso.3.6.1.2.1.1.5.0 = STRING: "NAS"
iso.3.6.1.2.1.1.6.0 = STRING: "Unknown"
iso.3.6.1.2.1.1.8.0 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.1 = OID: iso.3.6.1.6.3.11.3.1.1
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.2 = OID: iso.3.6.1.6.3.15.2.1.1
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.3 = OID: iso.3.6.1.6.3.10.3.1.1
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.4 = OID: iso.3.6.1.6.3.1
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.5 = OID: iso.3.6.1.6.3.16.2.2.1
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.6 = OID: iso.3.6.1.2.1.49
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.7 = OID: iso.3.6.1.2.1.4
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.8 = OID: iso.3.6.1.2.1.50
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.9 = OID: iso.3.6.1.6.3.13.3.1.3
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.2.10 = OID: iso.3.6.1.2.1.92
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.1 = STRING: "The MIB for Message Processing and Dispatching."
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.2 = STRING: "The management information definitions for the SNMP User-based Security Model."
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.3 = STRING: "The SNMP Management Architecture MIB."
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.4 = STRING: "The MIB module for SNMPv2 entities"
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.5 = STRING: "View-based Access Control Model for SNMP."
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.6 = STRING: "The MIB module for managing TCP implementations"
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.7 = STRING: "The MIB module for managing IP and ICMP implementations"
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.8 = STRING: "The MIB module for managing UDP implementations"
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.9 = STRING: "The MIB modules for managing SNMP Notification, plus filtering."
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.3.10 = STRING: "The MIB module for logging SNMP Notifications."
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.1 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.2 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.3 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.4 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.5 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.6 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.7 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.8 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.9 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.1.9.1.4.10 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.2.1.0 = INTEGER: 3
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.1.1 = INTEGER: 1
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.1.2 = INTEGER: 2
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.1.3 = INTEGER: 3
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.2.1 = STRING: "lo"
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.2.2 = STRING: "Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller"
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.2.3 = STRING: "docker0"
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.3.1 = INTEGER: 24
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.3.2 = INTEGER: 6
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.3.3 = INTEGER: 6
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.4.1 = INTEGER: 65536
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.4.2 = INTEGER: 1500
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.4.3 = INTEGER: 1500
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.5.1 = Gauge32: 10000000
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.5.2 = Gauge32: 1000000000
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.5.3 = Gauge32: 0
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.6.1 = ""
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.6.2 = Hex-STRING: 1C 1B 0D F8 72 83
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.6.3 = Hex-STRING: 02 42 38 54 BB 67
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.7.1 = INTEGER: 1
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.7.2 = INTEGER: 1
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.7.3 = INTEGER: 1
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.8.1 = INTEGER: 1
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.8.2 = INTEGER: 1
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.8.3 = INTEGER: 2
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.9.1 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.9.2 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.9.3 = Timeticks: (0) 0:00:00.00
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.10.1 = Counter32: 36683972
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.10.2 = Counter32: 381789849
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.10.3 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.11.1 = Counter32: 127325
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.11.2 = Counter32: 6868602
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.11.3 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.12.1 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.12.2 = Counter32: 288455
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.12.3 = Counter32: 0
...
iso.3.6.1.2.1.11.18.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.11.19.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.11.20.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.11.21.0 = Counter32: 414
iso.3.6.1.2.1.11.22.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.11.24.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.11.25.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.11.26.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.11.27.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.11.28.0 = Counter32: 42348
iso.3.6.1.2.1.11.29.0 = Counter32: 1
iso.3.6.1.2.1.11.30.0 = INTEGER: 1
iso.3.6.1.2.1.11.31.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.11.32.0 = Counter32: 0
iso.3.6.1.2.1.25.1.1.0 = Timeticks: (5582772) 15:30:27.72
iso.3.6.1.2.1.25.1.2.0 = Hex-STRING: 07 E4 01 15 0B 16 02 00 2B 01 00
iso.3.6.1.2.1.25.1.3.0 = INTEGER: 393216
iso.3.6.1.2.1.25.1.4.0 = STRING: "BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-4.19.0-0.bpo.6-amd64 root=UUID=8a680fb0-454b-46fb-b917-afe66ac3a09a ro quiet
"
iso.3.6.1.2.1.25.1.5.0 = Gauge32: 0
iso.3.6.1.2.1.25.1.6.0 = Gauge32: 212
iso.3.6.1.2.1.25.1.7.0 = INTEGER: 0
iso.3.6.1.2.1.25.2.2.0 = INTEGER: 41089020
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.1 = INTEGER: 1
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.3 = INTEGER: 3
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.6 = INTEGER: 6
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.7 = INTEGER: 7
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.8 = INTEGER: 8
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.10 = INTEGER: 10
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.35 = INTEGER: 35
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.36 = INTEGER: 36
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.38 = INTEGER: 38
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.39 = INTEGER: 39
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.40 = INTEGER: 40
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.60 = INTEGER: 60
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.63 = INTEGER: 63
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.64 = INTEGER: 64
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.65 = INTEGER: 65
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.66 = INTEGER: 66
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.67 = INTEGER: 67
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.68 = INTEGER: 68
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.1.69 = INTEGER: 69
...
Danke für die MIBS die du "gebastelt" hast, bei mir leider ohne Ergebnis :(
Grüße & Danke vorab
Totti
So ich nochmal,
habe gerade nochmal mit den "bebasteltem" von Dir probiert.
Klappt dann doch, ich musste alles in einer Zeile eintragen ;)
Muss jetzt mal schauen was das für Werte sind ... Und welche Werte ich eigentlich so ich brauche
Würde gerne sehen wie die Netzwerknutzung Aktuelle immer so ist (Raus und Rein)
Festplatten Nutzung
Temperaturen
etc ...
Grüße & Danke
Totti
Da deine Netzwerkkarte ebenfalls auf 2 ist (letzte Zahl in der Nummer):
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.2.2 = STRING: "Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller"
Sollte das mit meinem Beispiel schon mal gehen.
Festplatten Nutzung:
Was genau willst du sehen? Belegung oder gelesene/geschriebene Bytes? Letzteres kann man wohl so raus holen. Für die Belegung muss man die snmpd.conf ändern. Temperaturen kann man sich auch irgendwie anzeigen lassen, dazu braucht man aber ebenfalls eine Erweiterung lmsensors oder so.
http://net-snmp.sourceforge.net/wiki/index.php/Net-SNMP_and_lm-sensors_on_Ubuntu_10.04 (http://net-snmp.sourceforge.net/wiki/index.php/Net-SNMP_and_lm-sensors_on_Ubuntu_10.04)
Um die Belegung der Festplatten zu sehen, muss man in der snmpd.conf sowas hinzufügen:
includeAllDisks 1%
snmd restarten! und dann sollte:
snmpwalk -v 2c -c public <ip server> 1.3.6.1.4.1.2021.9.1
Sowas hier gehen...
Die geschriebenen und gelesenen Bytes müsste man auch so schon auslesen können.
/srv/dev-disk-by-label-Systemplatte
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.5.64 = INTEGER: 24532381
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.64 = INTEGER: 19578163
/srv/dev-disk-by-label-Filme1
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.5.78 = INTEGER: 976277455
iso.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.78 = INTEGER: 836178742
usw. das sind immer gesamtspeicher und belegung. die letzte zahl in der nummer ist immer dein plattenindex, also bei deiner sytemplatte z.b. 64.
Danke Danke Danke
Da werde ich mich wohl noch "ein wenig" belesen müssen um das ganze zu verstehen und umzusetzen ;D
Aber dank deiner Hilfe weiß ich jetzt wenigstens wonach ich Suche und bekomme schon einige Readings.
Wenn Möglich würde ich den alles nur noch über SYSSTAT anzeigen lassen und SYSMON dann weg lassen.
Was ich gerne sehen würde:
- Festplatten Belegung in % (Also nicht die Belegten oder Freien Bytes - Und wenn dann in MB bzw. GB)
- CPU Temperatur
- CPU Nutzung in %
- Online / Offline ?
- Uptime (hab ich ja schon)
- Load etc (hab ich)
- RAM Belegung in %
- Daten zum Netzwerk, also nicht wieviel ist, wurde gesamt übertragen etc sondern wie ist die aktuellen Nutzung in Mbit/s
Mal schauen ob dasalles möglich ist und wie ?!
Wie kann man z.B. die Byte Werte in GB umrechnen lassen ? Oder direkt die % ausrechnen lassen ?
Grüße & Danke
Totti
z.b. mit einem userreading direkt in fhem. das direkt über snmp zu machen ist zu kompliziert.
cpu temperatur habe ich schon gebastelt und das geht soweit bei mir. kann ich heute abend posten. außerdem habe ich bei mir noch die geschriebenen bzw. gelesenen bytes pro datenträger ausgegeben. für die cpu nutzung bzw. die aktuelle netzwerkauslastung muss man erst mal die entsprechenden nummern rausfinden. der rest ist dann einfach.
on/off macht keinen sinn, da der zugriff ja nicht geht wenn der rechner off ist. dafür würde sich eher das presence modul eignen.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,42771.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,42771.0.html)
Hier gibts ein besseres Modul, in dem man die Umrechnungen direkt machen kann. Und non blocking ist es auch noch.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,102639.msg962424.html#msg962424 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,102639.msg962424.html#msg962424)
Mit sysmon über ssh gehts wohl auch irgendwie...
Hi,
lese Zur Zeit viel zum ganzen Thema um ein wenig "reinzukommen" ..
Mit ON/off meinte ich ein reading, in dem angezeigt wird ob der Server an oder aus ist ;) ... Um dann falls er Aus sein sollte oder hängt ich eine Nachricht erhalte.
Mit dem Userreading hab ich mir schon gedacht, da bin ich gerade bei was rum zu probieren und zu testen mit den Werten einer Festplatte.
System_Belegung3 {(ReadingsNum("BBxM","SystemBelegung",0)/ (ReadingsNum("BBxM","SystemGesamt",0)))*100 }
Hiermit erhalte ich die Belegung in Prozent ... Jedoch noch mit 6 Stellen hinter dem Komma und ohne Prozent Zeichen ... das kriege ich irgendwie noch nicht hin
Die Links von dir schaue ich mir heute Abend mal an ;)
Und wenn Du heute Abend noch was postest was Du so "gebastelt" hast, wäre das Super
Riesen Dank weiterhin
Totti
defmod OMV_NAS SYSSTAT 900 43200 192.168.178.103
attr OMV_NAS event-on-change-reading .*
attr OMV_NAS mibs .1.3.6.1.2.1.2.2.1.10.2:Incoming_Bytes_eth0,\
.1.3.6.1.2.1.2.2.1.14.2:Incoming_Errors_eth0,\
.1.3.6.1.2.1.2.2.1.16.2:Outgoing_Bytes_eth0,\
.1.3.6.1.2.1.2.2.1.20.2:Outgoing_Errors_eth0,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.3.0:Total_Swap_Size,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.4.0:Total_Swap_Avail,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.5.0:Total_RAM,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.6.0:Total_RAM_Used,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.11.0:Total_RAM_Free,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.13.0:Total_RAM_Shared,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.14.0:Total_RAM_Buffered,\
.1.3.6.1.4.1.2021.4.15.0:Total_RAM_Cached,\
.1.3.6.1.2.1.25.1.8.0:CPU_Temp,\
.1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.5.36:SD_Avail,\
.1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.36:SD_Used,\
.1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.5.67:Samsung_Avail,\
.1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.67:Samsung_Used,\
.1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.5.84:WD_Avail,\
.1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.84:WD_Used,\
.1.3.6.1.4.1.2021.13.15.1.1.12.13:SD_Read,\
.1.3.6.1.4.1.2021.13.15.1.1.13.13:SD_Written,\
.1.3.6.1.4.1.2021.13.15.1.1.12.19:WD_Read,\
.1.3.6.1.4.1.2021.13.15.1.1.13.19:WD_Written,\
.1.3.6.1.4.1.2021.13.15.1.1.12.21:Samsung_Read,\
.1.3.6.1.4.1.2021.13.15.1.1.13.21:Samsung_Written,
attr OMV_NAS room SYSTEM
attr OMV_NAS showpercent 1
attr OMV_NAS snmp 1
attr OMV_NAS snmpCommunity public
attr OMV_NAS snmpVersion 2
attr OMV_NAS stat 1
attr OMV_NAS uptime 1
Das hier habe ich in OMV beim SNMP bei erweiterte Optionen drin:
pass .1.3.6.1.2.1.25.1.8.0 /bin/sh /usr/local/bin/snmp-cpu-temp
Das Script sieht so aus:
#!/bin/bash
echo .1.3.6.1.2.1.25.1.8.0
echo integer
#cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
echo $(($(cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp)/1000))
exit 0
Außerdem habe ich das installiert:
sudo apt-get install snmp-mibs-downloader
Ich hatte den Eindruck, dass ich danach mehr Dinge auslesen konnte.
Hi,
und wie immer Daaaaanke !!!!
Bekomme jetzt schon so einiges mehr hin an Werten.
Habe auch mal die Sachen installiert und das Skript etc.
Nur irgendwie bekomme ich es nicht so hin, das ich einen Wert erhalte.
Wenn ich das Skript ausführe erhalte ich Folgendes:
root@NAS:~# snmp-cpu-temp.sh
.1.3.6.1.2.1.25.1.8.0
integer
27
Zum einen Weiß ich natürlich nicht ob die 27 Richtig ist und zum anderen erhalte ich bei FHEm keinen Wert.
Wenn ich vom FHEM Rechner per Terminal suche auch nicht:
root@NUC:~# snmpwalk -v2c -c public 192.168.178.155 .1.3.6.1.2.1.25.1.8.0
iso.3.6.1.2.1.25.1.8.0 = No Such Instance currently exists at this OID
Grüße Totti
In OMV musst du das noch beim Service SNMP unter erweiterte Optionen eintragen:
pass .1.3.6.1.2.1.25.1.8.0 /bin/sh /usr/local/bin/snmp-cpu-temp
Das klappt natürlich nur, wenn du das Script auch dort abgelegt hast und nicht im root home folder:
/usr/local/bin/snmp-cpu-temp
Außerdem hat mein script keine Endung wie bei dir.
Über sysmon gehts auch sehr gut mit ssh (<username> und <ip> ersetzen):
defmod OMV_NAS_TEST SYSMON ssh:<username>@<ip>:22
attr OMV_NAS_TEST event-on-change-reading .*
attr OMV_NAS_TEST filesystems sda:/srv/dev-disk-by-label-WD-USB,sdb:/srv/dev-disk-by-label-SAMSUNG,SD:/
attr OMV_NAS_TEST nonblocking 1
sudo apt install sshpass
sudo apt install libnet-telnet-perl
FHEM mit "shutdown restart" neu starten. Danach von der Console aus einmalig verbinden, um den Fingerprint permanent zu speichern:
sudo -u fhem ssh <username>@<ip>
Und danach noch das Passwort im Device setzen mit:
set <device> password <pass>
Wenn dann die ersten Werte kommen unbedingt noch einmal "shutdown restart" machen, erst dann kommen bei mir Temperatur und CPU Informationen rein.